KFZ – die besten Beiträge

Mercedes W203 C180 Kompressor - Super oder SuperPlus?

Hey Leute!

Ich möchte hier mal eine grundsätzliche Frage stellen:

Ist es richtig, dass ALLE Fahrzeuge die laut Herstellerangaben Super(95) tanken sollen, auf jeden Fall auch SuperPlus(98) vertragen? Ich habe es so verstanden, dass die Klopffestigkeit nach oben hin gewährleistet sein muss.

Mein W203.046 Kompressor (BJ 2003) betanke ich schon die ganze zeit mit Super95 (gut, man kann es auch die ganze Zeit falsch machen).

Das E5 Super benzin kostet allerdings mittlerweile genau so viel wie SuperPlus... deshalb würde ich SuperPlus tanken! Verträgt das meine Kiste also auch S+, oder habe ich Unrecht?

Hier gibts ja auch ein Dokument von MB, in dem geschrieben steht, was sprittechnisch eben nicht möglich ist. Mein Motor scheint ja der M 271 zu sein. Offenbar ist das ja nicht der CGI Direkteinspritzer, weil der ja lt. Wikipedia später auf den Markt kam https://www.mercedes-forum.com/attachments/verwendbarkeit-v-e10-kraftstoff-f-mb-pdf.40355/ Bei Wikipedia steht ja unter dem Punkt "M 271 mit Direkteinspritzung" folgendes:

"Als Kraftstoffsorte ist Super Plus E5 (ROZ 98) vorgeschrieben; eine Betankung mit Super E10 (ROZ 95) oder Normal E10 (ROZ 91) ist selbst im Ausnahmefall nicht möglich, da die Baumuster nicht mit einer Bioethanolbeimischung von mehr als 5 Prozent betrieben werden dürfen."

Kurzum: darf ich nun Super+ tanken oder nicht? Und wenn ja, ist das für den Motor besser? Sinkt der Verbrauch?

Auto, KFZ, Technik, tanken, mb, Kraftstoff, Mercedes Benz, Sprit, Kompressor, fahrzeugschein, Auto und Motorrad, Super

Blinkerprobleme CB500F PC58 bei Umbau auf LED, Sicherung fliegt?

Habe mir eine gebrauchte CB500F Bj. 17 zugelegt und dachte mir, ich bau diese auf LED Blinker (Laufblinker) um. Wollte das aber erst nur vorne machen und hinten die Halogen erstmal lassen. Neues Lastunabhängiges Relais eingebaut und vorne Adapter zwischen Blinker und Maschine, aber egal wie ich es mache jedesmal brennt mir die 7,5A Sicherung für die Blinker durch. Als ich jedoch nur die hinteren laufen lassen habe und vorne abgeklemmt hab, hat das Zubehör Relais super funktioniert, denke nicht dass das defekt ist. Liegt das vllt an den Adaptern? Oder das die hinten noch Halogen sind? In so einer Form ist mir das noch nicht bekannt gewesen, danke für jede Hilfe.

Blinker: https://www.amazon.de/Motorrad-Lauflicht-Blinker-Sequentiell-gepr%C3%BCft/dp/B07TFHCHVJ/ref=sr_1_12?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=led+laufblinker&qid=1581600246&sr=8-12

Relais: https://www.amazon.de/Motorrad-Blinkrelais-Blinkerrelais-Blinkgergeber-lastunabh%C3%A4ngig/dp/B07BZFVLS4/ref=sr_1_43?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=led+relais&qid=1581600279&sr=8-43

Adapter: https://www.amazon.de/BLINKER-ADAPTERKABEL-MODELLE-ADAPTER-STECKER/dp/B00TQXBJT8/ref=pd_rhf_se_s_pd_crcd_0_4/258-4407746-1489156?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B00TQXBJT8&pd_rd_r=38c7010e-2f4e-43a0-8308-323a35784050&pd_rd_w=wFPsK&pd_rd_wg=WuxXx&pf_rd_p=f28d8413-be63-465d-bfa3-8a037fb96e42&pf_rd_r=JNJ1WJ6F0AGZ2H5EHPA7&psc=1&refRID=JNJ1WJ6F0AGZ2H5EHPA7

Motorrad, KFZ, Elektronik, Elektrik, Sicherung

Meistgelesene Beiträge zum Thema KFZ