Hallo, ich habe mir reichlich analoges Musik-Equipment angeschafft. Vor allem Drum Maschinen, mit Step Sequenzern, Synthesizer usw. und schraube auch gerne daran rum. Macht wirklich viel Spaß. Während ich komplexe und rhythmische Drumsequenzen und auch damit auch so einige Tracks ganz gut hinbekomme, tue ich mich teilweise richtig schwer, komplexe Melodien zu produzieren. Wenn, dann ist das ziemlich selten der Fall, sogar zufallsbedingt, doch meistens bleibt es einfach und eher langweilig. Ich schaffe es extrem selten eine Melodie weiter auszubauen. Wenn ich mir sowas wie Deadmau5 - Strobe anhöre (Extremes Beispiel einer Melodie), da bleibt mir die Spucke weg. Das finde ich total bewundernswert.
Kann man sowas lernen? Oder muss man da einfach ein Talent für haben? Ich muss hinzufügen, sowas wie z.B. Harmonielehre habe ich nie wirklich durchgemacht und wenn ich auf den Tasten rumdudel, hau ich auch oft den ein oder anderen disharmonischen Klang raus wenn ich mal wieder am rumprobieren bin.
Könnt ihr was empfehlen? Was man sich mal anschauen, durchlesen/durcharbeiten sollte? Vllt Buch Empfehlungen oder DVD Lehrgänge?
Achso ich mache elektronische Musik.
Viele Grüße