Katzenhaltung – die besten Beiträge

Ist mein Kater ein Einzelgänger?

Hallo! Ich habe mir extra einen Account erstellt, um diese Frage zu stellen!

Mein Kater (7 Jahre) lebt zurzeit alleine mit mir und meinem Freund in einer Wohnung. Wir denken darüber nach ihm einen Spielgenossen zu besorgen, da er oft miaut und wir denken, dass das von Langeweile kommen kann. Er hatte schonmal mit zwei Katzen (1 Katze & 1 Kater) zusammengelebt, hat diese aber nur "toleriert". Sobald ich mit ihm gespielt habe und die anderen zwei kamen, ging er weg, sobald es fressen gab und die beiden gefressen haben, hat er sich nicht an die Näpfe getraut. Er war öfter genervt, sobald die anderen kuscheln wollten und hat sie entweder gebissen oder ist einfach weggegangen und wenn ich mit einer der anderen Katzen gekuschelt habe, hat er sie angegriffen, deshalb glaube ich dass mein Kater lieber alleine ist... Aber er miaut ständig! Ich gebe ihm Futter, das Klo ist sauber, er ist kastriert und ich spiele oft mit ihm. Der Tierarzt sagt auch, dass alles okay sei, trotzdem miaut er ständig, meistens rennt er mir auch überall hinterher und ich weiß nicht was er möchte. Er ist seit Geburt an eine Wohnungskatze und hat genug Beschäftigung durch Fenster, Kratzbäume, Kletterwände und Spielzeug und ich kann leider eben nicht 24/7 mit ihm spielen, um ihn zu beschäftigen... Ich würde ihn gerne vergesellschaften, weiß aber nicht, ob er andere Katzen aufgrund des vorherigen Verhaltens überhaupt mag. Hat jemand eine Katze/ einen Kater mit ähnlichem Verhalten/Charakter? Hat irgendwas gegen das Miauen geholfen? Hat eine Vergesellschaftung mit einer anderen Katze geholfen/geklappt?

artgerechte Haltung, Kater, Hauskatze, Katzenhaltung, Zusammenführung, miauen, Zusammenführung von Katzen

Kater ist immer "unzufrieden"?

Hallo zusammen,

ich mache mir Sorgen um meinen Kater. Ich versuche alles, um ihm das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten, aber er scheint Schwierigkeiten zu haben, etwas anzunehmen.

Kurze Vorgeschichte:

Mein Kater hat das Pica-Syndrom. Das ist eine Fressstörung, bei der betroffenen Tiere nicht zwischen Futter und Gegenständen unterscheiden können. Sie nehmen alles auf, was reinpasst. Steine, Scherben, Gift, Plastik, etc.

Nun wollte ich ihn nicht für den Rest seines Lebens im Haus einsperren, da er vor der Diagnose gerne rausgegangen ist. Also habe ich ihm im Garten ein Außengehege gebaut, 32 Quadratmeter groß, mit viel Zubehör & Bepflanzung - tief und hoch, und Spielzeug. Alles was das Katzenherz begehrt. Sogar einen kleinen Brunnen hat er, da er gerne mit Wasser spielt.

Aber er schreit oft rum, egal ob im Haus oder im Gehege. Egal ob Gesellschaft oder auf sich gestellt. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.

Ich vermute inzwischen, dass er neben dem Pica-Syndrom noch eine Art Verhaltensstörung hat. Aber es ist nur eine Vermutung. Er ist vor allem auch sehr sensible.

Er wurde als Kitten alleine im Wald ausgesetzt. Da war er ca. 6 Wochen alt. Man hat ihn erst nach ein paar Tagen gefunden.

Er hat natürlich einen Artgenossen. Die beiden sind als Kitten zu mir gekommen, miteinander aufgewachsen und unzertrennlich. Aber auch die Anwesenheit des zweiten Katers, hilft nicht bei dem "Schreiproblem". Mau maauuu MAAUUU... er steigert sich da richtig rein und wird immer lauter. Bis man ihn anspricht. Dann hört er für einige Minuten auf.

Ich war schon bei 3 Tierärzten um mir auch andere Meinungen einzuholen, habe auch ein Blutbild und ein Rötgenbild machen lassen. Jeder Millimeter seines Körpers wurde mehrmals durchgecheckt. Kein Tierarzt hat was gefunden.

Hat vielleicht jemand eine Idee?

Kater, Katze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenhaltung