Katze – die besten Beiträge

Katzenbabys behalten - Eltern überreden..?

Also... wir haben 3 Katzen zum aufpäppeln vom bauernhof (sahen echt schlimm aus) geholt und ziehen du jetzt noch auf so 4-5-6 Wochen noch.. hab eine schon vermittelt die sie an Anfang aufziehen wollte. Jetzt hab ich momentan 2 Baby Katzen in meinem Zimmer. Und ich übernehme die ganze Verantwortung (ziehe abunzu mit Flasche auf mit Son extra pulver) ich mach den Käfig sauber (für nachts damit sie nicht wegrennen und nichts anstellen bzw. Ihnen nichts passiert und so wenn man schläft) Mache das Katzenklo sauber. Gebe immer das Futter und trinken. Gehe mit ihnen raus (leine zum angewöhnen an Wind und gras) und kauf das Zeug meist selbst. Sie sind momentan 5 Wochen alt. Ja (!) Die sind recht früh von der Mama weggekommen. Sie wären aber sonst gestorben. Und das konnte ich nicht sehen. Und auch wenn meine Eltern schon bevor wir die Katzen geholt haben ganz klar gestellt haben das wir die nicht behalten können (Grund: wir haben zwei Katzen die sich nicht leicht mit anderen vertragen) ... Nur mir bricht es das Herz wenn ich die in 1-2 Monaten abgeben muss da kommen mir jetzt schon die Tränen ich möchte sie nicht abgeben.. das ist so traurig. Das sind einfach meine zwei Engel die sich mittlerweile nur in meiner Nähe aufhalten.. Sie weinen immer wenn ich zur Arbeit muss die Wissen das ich geh aber wie ist es wenn ich sie abgeben muss? .... wie kann ich meine Eltern überreden die zwei zu behalten am besten mit einem Argument. Die finden Sie selbst süß aber sie wissen es halt genau das es nicht gehen würde... bin jetzt schon am überlegen bin echt traurig wenn die Weg müssen..

Katze, Eltern, überreden, überzeugen, Katzenjunges, Schlagfertig

Mein Kater akzeptiert neuen Kater nicht, was tun?

Hallo!

Ich brauche dringend Hilfe & Rat, denn mein Kater(13 Jahre alt) akzeptiert unseren Neuzugang (8 Wochen alt) nicht. Da ich meinen Kater von Tierquälern "gerettet" habe als er 10 Wochen alt war ist er gegenüber neuen Personen immer sehr skeptisch, bei anderen Katzen ist es noch schlimmer... traut er ihnen nicht, so wird er aggressiv und nimmt alles auseinander. Er hatte noch nicht viel mit anderen Katzen zu tun, außer ein mal, als er die drei Nachbarskatzen ziemlich angegangen ist... :/

Nun ja, jetzt fragt man sich vielleicht warum ich mir dann einen zweiten Kater angeschafft habe, zurecht! Doch es war zum Wohl des Tieres, und weiter will ich darauf nicht eingehen, denn darum geht es hier nun nicht.

Um auf den Punkt im Titel zurück zu kommen, schildere ich Mal folgenden Sachverhalt:

Sobald meine Kater sich begegnen zeigt mein kleiner erstmal Neugier und Respekt, macht also relativ wenig. Mein großer dagegen beobachtet ihn ganz genau, Schritt für Schritt, mit großen Augen, dickem Schwanz und schnellen Atemzügen. Sobald mein kleiner zu nah kommt fängt mein großer an zu fauchen und ziemlich laut zu brummen.

Rennt mein kleiner los, so rennt der große sofort hinterher, macht sich groß, gibt meinem kleinen 2-3 Schläge(Noch OHNE Krallen, ich denke eine Art Welpenschutz) und rennt davon. Mein kleiner natürlich völlig erschrocken und entsetzt (Oft erstarrt er auch kurz).

Dies ist bis jetzt immer passiert, weshalb ich den kleinen erstmal in meinem Raum leben lasse, was aber nicht so sein soll, sie sollen sich verstehen :/

Das einzige Mal wo sie sich nicht wie typisch angegangen sind, war beim Fressen. Ich glaube allerdings, dass es daran lag, weil mein großer ihn kaum gecheckt hat und mein kleiner ebenso mit dem fressen beschäftigt war, sodass er nicht spielend auf meinen großen zugesprungen ist(Davor habe ich auch Angst, weil er sich momentan ausprobiert und deshalb auch mit Krallen und Bisse)

Ich bitte wirklich aufrichtig um Hilfe, im Internet liest man nur Verschiedenes, hoffentlich erfahre ich nun von Leuten mit Erfahrung.

Liebe Grüße,

Maik :)

Kater, Erziehung, Katze, verstehen

Katzenzusammenführung- Eine faucht ständig?

Hallo! Wir haben jetzt seit Samstag eine zweite Katze (12 Wochen alt, Heilige Birma und sehr verschmust) unsere alteingesessene ist 7 Monate alt und Europäisch Kurzhaar. Beide sind weiblich. Die Neue (Yuki) ist in einem separaten Raum, der mit einer Schiebetür abgetrennt ist. Da sich diese nicht komplett schließen lässt, können sie sich dadurch riechen und auch ein bisschen sehen. Und jedes mal, wenn sie sich sehen, faucht und knurrt die alte Katze (sie heißt Yuno). Yuki interessiert das meistens nicht so, sie ist ganz locker, hat manchmal nur ein bisschen Angst vor dem Knurren usw. . Heute haben wir dann ein Gitter bei der Tür aufgestellt, sodass sie sich besser sehen und sich aneinander gewöhnen. Yuno hat dann wieder angefangen zu Knurren und zu Fauchen, hat diesmal sogar mit der Pfote ausgeschlagen. Heute haben wir die beiden sogar in einen Raum zusammengesetzt und haben sie mit Leckerlis und Spielzeug beschwichtig, aber Yuno interessiert das nicht so wirklich. Sie beobachtet Yuki nur immer genau, vielleicht auch interessiert. Einmal ist Yuki auch in eine andere Ecke des Raumes und Yuno ist hinterhergelaufen und es sah nicht nach Lauerstellung und Angriff aus. Ansonsten faucht Yuno eigentlich nur, wenn Yuki näher kommt. Die alteingesessene lässt sich nun noch weniger streicheln als sonst, und als ich die neue länger auf dem Arm hatte und Yuno an meiner Hand geschnüffelt hat, hat sie auch gefaucht, vielleicht dachte sie, dass ich die Neue noch auf dem Arm hatte…Meine Aufmerksamkeit teile ich für beide ein.

Jedoch liegt Yuno auch oft vor der Tür zum Zimmer von Yuki und miaut auch manchmal, wenn jemand rauskommt.

Also, ist das alles denn so normal und besteht kein Grund zur Sorge? Gibt es noch irgendwelche Tricks, die man anwenden kann, damit sie sich verstehen? Und ist Yunos Verhalten auch normal? Denn ich möchte so gerne, dass sie sich verstehen, weil ich beide so gerne behalten will.. Tut mir leid für leid für meinen langen Text, aber ich mache mir halt Sorgen, hoffentlich versteht ihr das.

Viele Grüße, EisvogelEowyn, Yuno und Yuki :)

Freizeit, Tiere, Katze, Katzenzusammenführung, Kinder und Erziehung

Haus Medizin für meine Katze?

https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/haus-medizin-fuer-meine-katze/0_big.jpg?v=1517027443796"/>

Guten Tag.

Wie man sieht geht es der Katze nicht gut, (etwa 10 Tage Lang) Ich habe LEITER kein Geld für den Tierarzt.

Ihr Mund ist nicht kaputt! Denn Sie hat Gegessen (wenig)& Milch Getrunken! 

Danach ist Sie in ihr Karton (Schlafplatz) zurück.

? Kennst du eine Allgemein gut bekannte Haus Medezin der ich der Katze unters Essen Mischen kann?

Danke.

Bild zum Beitrag
Medizin, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze