Weil ich schau mir grad diese Doku über Johannes Paul den 2. an und da ging es um "den Kampf gegen den Kommunismus".
Aber gibt es das heute noch? Irgendwie habe ich den Eindruck das war etwas vor allem im 20sten Jahrhundert sehr modernes und spannendes und es gab da Weltweit viel Bewegung, aber heute wirkt das irgendwie antiquiert.
Aber heute sind die Arbeiter halt mit der Situation zufrieden und darum hat niemand mehr Bock auf eine Revolution, die den Kommunismus ja eigentlich ausmacht. Also der Kommunismus ist ja nichts demokratisches.
Nur den Arbeitern geht es zu gut, als dass sie sich vereinigen müssten. Heute gibt es angeblich sogar mehr Arbeiter als früher.
https://www.youtube.com/watch?v=e0noxlCVNc0