Hallo Katzen-Community,
ich habe 2 Kater, die aktuell 2 Jahre alt sind und Wohnungskatzen sind. Seit 1 Jahr haben wir den Balkon katzensicher gemacht und Gitter an die Fenster, dass sie rausschauen können. Wenn wir im Urlaub sind, bleiben sie in einer Katzenpension mit Garten und sie sind immer wie vorher, wenn sie wieder kommen. Außerdem sind wir ein paar Mal im Jahr mit ihnen mit der Leine spazieren gegangen, aber sie waren eigentlich lieber in der Wohnung.
Vor einigen Wochen sind wir dann mal nach dem Spazierengehen mit den Katzen im Garten meiner Eltern vorbeigegangen und haben sie dort mit Leine herumgehen lassen. Wir haben das dann in unregelmäßigen Abständen immer zu verschiedenen Zeiten gemacht. Seit dem 2. Mal, dass wir in dem kleinen Garten waren, schreit ein Kater tags und nachts die ganze Zeit an der Wohnungstüre. Er schläft kaum mehr und auch Leckerlis oder das Spielen mit der Angel interessieren ihn nicht mehr. Er hechelt teilweise und trinkt viel, weil er sich so aufregt. Wenn ich ihn ignoriere, geht es trotzdem weiter auch die halbe Nacht und ich kann weder im Homeoffice normal arbeiten, noch einen Film schauen oder sowas.
Das Ganze geht nun seit über 3 Wochen so und raubt mir den letzten Nerv. Mein Freund meint, dass es besser wird, wenn wir einfach regelmäßig mehrmals in der Woche rausgehen und sie wissen, dass sie nicht immer rausdürfen. Das haben wir probiert, aber ich habe nicht die kleinste Verbesserung bemerkt, im Gegenteil er wird lauter und springt an die Fenster, auch wenn sie geschlossen sind.
Mein Vorschlag war nun, dass wir garnicht mehr mit ihnen rausgehen, dass der Kater es mit der Zeit einsehen muss, dass es das jetzt nicht mehr gibt. Ich war von Anfang an dagegen, dass wir überhaupt rausgehen, bis wir keinen eigenen Garten für sie haben, aber das kann ich nun nicht mehr ändern.
Ich brauche also bitte einmal Meinungen oder vielleicht sogar Erfahrungen, wie ich es ihm & mir für die Zukunft am angenehmsten machen kann. Danke im Voraus!