Kater – die besten Beiträge

Katze mitnehmen zum studieren?

Schonmal vorab: bitte keinen hate oder böse Aussagen, ich frage deshalb ja erst bevor ich etwas mache.
Ich ziehe bald zum Studium aus und werde eine 2 Zimmer Wohnung also Küche, Bad, Wohnzimmer und Schlafzimmer haben.
Wir haben aktuell 2 Katzen, halten diese auch seit 4 Jahren zusammen, der eine ist eben 4 und die andere etwas zwischen 10-15, wissen wir nicht genau weil wir sie damals gerettet haben.
Die Sache ist, die beiden leben zwar gemeinsam aber haben sich bis heute nicht angefreundet, also sie haben einfach nix miteinander zutun aber haben kein Problem damit hier zusammen zu sein.

Nun hat meine Mutter vorgeschlagen den jüngeren Kater mitzunehmen (4 Jahre) wenn ich ausziehe, damit unsere ältere Dame ihre Ruhe hat und die beiden eh nichts voneinander wissen wollen.

Wie sieht das nun also aus, wenn ich zu Vorlesungen gehe und hin und wieder auch etwas arbeiten müsste? Mir ist bewusst das die Haltung von 2 Katzen besser ist, allerdings haben wir zwei sonder Kandidaten. Die eine ist traumatisiert weil sie vor uns alleine auf einem Dachboden gehalten wurde und wir sie da raus geholt haben und der andere wurde uns abgegeben, er ist sehr dominant und lässt nichts an sich ran außer mich. Ich hab gehört es gibt Ausnahme Fälle in denen einzelhaltung okay ist, zb wenn die Katze in der Vergangenheit alleine gehalten wurde, schlechte Erfahrungen oder Traumas hat, da sei es dann zu spät für eine zweier Haltung.
Und meine Sorge ist natürlich auch Uni und Arbeit dann. Insgesamt bin ich ein Mensch der gerne viel zuhause ist aber dennoch hab ich Verpflichtungen.
Also was sagt ihr zu meinem Fall? Wäre das für meinen Kater wohl in Ordnung?

Studium, artgerechte Haltung, Kater, Hauskatze, Katzenhaltung

Mein Kater ist extrem verfressen, was tun?

Ich habe 2 Kater und einer von ihnen ist extrem verfressen. Ich hab ihn echt lieb und er ist so toll charakterlich, total lieb und verschmust - aber bei dieser einen Eigenschaft könnte ich ihn aus dem Fenster schmeissen (nicht wörtlich)…

Er springt in der Küche auf die Arbeitsplatten, er springt auf den Tisch und schafft es, den Mülleimer (der eigentlich eine schliesskappe hat) aufzumachen, nur um sich irgendwo essensreste zu holen. Manchmal bleibt etwas stehen, wenn mehrere Personen im Haushalt leben, aber auch nicht oft. Immer wenn ich sehe, dass er irgendwo dran geht, sage ich laut seinen namen und “nein”.

Ich gehe dann hin und nehme ihn von dem Tisch weg. Mittlerweile reicht es nur, wenn ich den namen sage und z.B. vom Sofa aufstehe, er springt sofort runter und weiss was los ist. Das ist einfach total nervig, schliesslich kann ich ja nicht 24/7 darauf achten, dass er nirgends drangeht oder hochspringt. Und einen Mülleimer sollte man ja schon noch haben können…

Er weiss einfach genau dass er es nicht darf, er sollte auch eigentlich immer gesättigt sein.

Von den ganzen Resten bekommt er dann auch immer doll durchfall…

Die beiden bekommen (in getrennten näpfen) jeden tag mehrmals hochwertiges Nassfutter und ich füttere schon mehr als empfohlen wird… Sie haben auch beide schon gut Gewicht. Der andere Kater lässt sogar immer noch was liegen. Der geht kaum an irgendwas dran.

Was kann man machen?

Einerseits ist es nervig für mich, dass er überall Hochgeht (an Tischen und in der Küche ist es ja auch unhygienisch) aber es ist auch für ihn nichts, wenn er ständig bauchweh und Durchfall hat…

Ernährung, Kater, füttern, verfressen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater