Kater – die besten Beiträge

Jetzt werden alle Katzen plötzlich ängstlich .. was ist da denn los?

Hallo. Ich hatte letztens schonmal so einen Beitrag gemacht. Wir haben 3 Katzen, die dritte kam erst vor etwas 1 Monat dazu, sie verstehen sich eigentlich alle super, putzen sich gegenseitig und spielen miteinander. Jetzt war es so das meine Lumi plötzlich total schreckhaft geworden ist was das Wohnzimmer anging. Sie ist sobald sie hier ist unfassbar schreckhaft und zuckt bei allem zusammen. Das ist jetzt schon eine Woche ca her und es hatte sich jetzt auch etwas gebessert, sie ist trotzdem noch vorsichtig.

Jetzt ist es so, das ich ins Wohnzimmer gekommen bin und gesehen habe das Kira hinter der Couch versteckt war mit Riesen Pupillen und zurück gelegenen Ohren. Als ich gekommen bin kam sie sofort raus und hat sich auf mich gelegt. Jetzt reagiert sie aber auch plötzlich total ängstlich.

Ich habe am Futter nichts umgestellt und alles andere ist auch so wie sonst. Ich verstehe es nicht.

Kann es an der neuen Katze liegen? Denn bei ihr ist die ganze Zeit alles super. Sie ist ungefähr 6 Monate jünger als Lumi und Kira. Aber ich wüsste nicht was los sein könnte. Ich versteh das einfach alles gerade nicht.

„Geh zum Tierarzt“ etc. könnt ihr euch ersparen, da werde ich morgen schon anrufen. Aber ich kann mir nicht vorstellen das beide jetzt kurz nacheinander irgendwas haben, zumal sie immer nur an Zwei Stelle im Wohnzimmer komisch und ängstlich sind .. zwischen Sofa und Sessel und unten in meinem Bücherregal ..

Kater, Tierarzt, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Revierverhalten ode agressiv?

Ich habe einen kastrierten Kater von 1 1/2 Jahren. Er ist aufgeschlossen, intelligent und gar nicht aggressiv gewesen, lässt sich sehr gerne streicheln. Manchmal schnappt er meinem Mann in die Waden, jedoch keine dollen Verletzungen, einfach Kniescheibe und schnell verstecken 😉 In den letzten Monaten hatten wir das Gefühl, dass er vielleicht einsam sein könnte, da er nicht mehr richtig mit uns spielen wollte. Nun haben wir ihm vor 8 Tagen einen Spielgefährten geholt. Aus gesundheitlichen Gründen bin ich immer zu Hause. Unser großer hat den kleinen beschnuppert, war nicht wirklich begeistert aber auch nicht abgeneigt. „respektvoll“ beschnuppern sie sich an Nase und Po. Aus räumlich getrennten Näpfen fressen beide, der große geht und lässt den kleinen fressen. Auch spült der große nach, wenn der Kleine nicht richtig alles verbuddelt hat aber der große geht auch auf das Klo des kleinen. Jedoch lässt der große den kleinen keine Sekunde aus den Augen, auch greift er diesen fauchend an und beißt ihn auch in den Nacken. Bei jeder Gelegenheit bekommt der Kleine eine mit der großen Tatze 😢 Wir gehen dazwischen oder sprechen den großen an, wenn er „angreifen“ möchte. Es gab jedoch auch 2 Momente an den beide auf dem Bett nebeneinander lagen. Auf dem Balkon herrscht fast wundervolle Hatmonie. Ich möchte, dass es beiden gut geht, wie kann ich diese Situation für uns alle erträglicher machen? Denn derzeit kann ich beide keine Sekunde aus den Augen lassen. Der kleine ist stets auf der hut, zeigt sich immer gleich unterwürfig. Wie bringe ich den großen dazu, dass er den kleinen akzeptiert? Er wird immer zuerst gestreichelt, begrüßt, gefüttert etc. Grund zur Eifersucht geben wir nicht.

Vielen lieben Dank, für eure tollen Ratschläge 🫶

Kater, beißen, Katzenverhalten, Zusammenführung, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater