Kater – die besten Beiträge

Wie geht es weiter mit der Zusammenführung?

Wie können wir die beiden zusammenführen?
Wir haben einen Kater (3Jahre Kastiert Einzelkatze) seitdem er 14 Wochen alt ist.

Andere Katzen kennt er nicht.

Nun haben wir uns vor zwei Wochen ein älteres Kitten zugelegt, ca. 6 Monate weiblich, auch kastiert.

Sie hat mit vielen anderen Katzen gelebt, ist Menschengegenüber ziemlich ängstlich, sodass die erste Zeit auch viel Mühe und Ruhe benötigt wurde, nun frisst sie ganz vorsichtig aus der Hand und lässt sich auch mal streicheln. Schnelle Bewegung machen ihr sofort Angst.

Sie ist natürlich in einem Zimmer mit Netz, der Kater im Rest der Wohnung.

Seitdem sie mutiger ist, kommt sie viel ans Netz und schnurrt unseren Kater an, sie miaut auch nach ihm oder lehnt sich ans Netz.

Er ist mal interessiert, mal desinteressiert. Mal schnuppert er, mal springt er das Netz an. Mal sieht es nach spielen aus, mal als wäre er genervt. Mal sitzen sie ruhig, oder sein Schwanz ist oben, mal schlägt er mit ihm auf den Boden(= Aggressiv?)

Wir haben den Kater schon ein paar mal in das Zimmer gelassen, sobald er im Zimmer ist bekommt sie Angst, obwohl sie ihn die ganze Zeit anschnurrt etc. .

Sie lässt sich etwas beschnuppern, aber dann beißt er sie leicht und sie kriegt Angst. Ich versuche dann ihn abzulenken(klappt auch) und dann fokussiert er sie irgendwann, rennt auf sie zu und stürzt sich auf sie rauf. Sie ist dann total ängstlich und faucht auch (was ihn nicht beeindruckt)

Ob das Aggressionen oder Spielen ist, können wir nicht richtig einschätzen.

Der Kater hat nicht einmal seitdem sie da ist gefaucht, weder noch einen Buckelgemacht, sie genau so wenig - außer wenn er sich auf sie stürzt.

Natürlich gehe ich dann dazwischen und beschütze sie.

Sie tendieren beide sehr zwischen beruhigt und “ich akzeptiere dich” und “hau ab” - sollen wir einfach so weiter machen wie bisher oder hat irgendwer vielleicht Tipps.

Ich wäre sehr dankbar. :)

Kater, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung von Katzen

Was sollten zwei Katzen (1,5 und 2J.) kosten?

Hallo, ich möchte gerne zwei Katzen zu mir holen. Für mich müssen es keine Kitten sein. Ich wollte eher zwei übernehmen, die wegen persönlichen Gründen z.B. Allergie abgegeben werden und schon etwas älter sind. Ich schaue hierzu online. Falls manche Tierheim vorschlagen: Unser Tierheim hat aktuell 4 Katzen, die uns aber nicht ganz so ansprechen.

Viele verkaufen ihre Tiere als Rassekatzen (fast alle, die die entsprechende Optik haben), aber ohne Papiere..also offiziell keine Rassekatze. Ich fand ein Pärchen richtig toll und für die Besitzer wären mein Mann und ich die perfekten neuen Besitzer der beiden. Erst gegen Ende des Gesprächs sagt sie mir, dass die beiden in dem Alter noch nicht kastriert sind. Das bedeutet natürlich nochmal höhere Ausgaben für uns, da ich direkt als erstes unbedingt beide kastrieren würde. Wir fahren 4 Stunden (ein Weg). Sie will noch 900€ für beide. Als ich mal meine 2 Vögel abgeben musste, weil mein Mann sehr häufig unter Migräne leidet, habe ich so lange gewartet bis der perfekte neue Besitzer sich gemeldet hat, bei denen es die Vögel noch besser hatten wie bei mir und habe für die beiden inkl. XXL Käfig nur einen Mini-Obulus "verlangt". Ich war einfach froh, dass die beiden in ein Traumzuhause gekommen sind.

Unter 900€ will sie nicht verkaufen.. ist das ein fairer Preis? Würde das Geld lieber in das Wohlergehen in die Katzen investieren als in die Katzen selbst. Für 800€ hätte ich die beiden genommen.

Kater, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater