Kater – die besten Beiträge

Kater von der Vormieterin unserer Wohnung kommt immer wieder zu uns?

Hallo zusammen,

ich habe eine wichtige Frage und zwar geht es um die Vormieterin unserer Wohnung. Ihr Kater (kastriert) kommt seit ca. 1,5 Monaten immer wieder zurück zu uns, dann wird er wieder abgeholt und dann dauert es paar Tage und dann ist er wieder da. Mir tut der Kater schön langsam echt leid, es sind ca. 3 Kilometer was er da immer zurücklegen muss.

Ich habe schon versucht mit ihr zu sprechen dass sie ihn auch gerne bei uns lassen kann aber das möchte sie auf keinen Fall. Ich sag ihr dann wieder Bescheid dass er da ist aber oft hat sie keine Zeit oder Lust ihn zu holen dann ist er schon mal paar Tage bei uns. Letztes Mal als sie ihn geholt war er gleich voll verstört und wollte weg laufen. Ich kenne mich mit Katzen nicht so aus aber so wie es für mich aussieht hat er keinen Bock mehr da zu wohnen. Sie hat auch noch zwei andere Katzen und auch noch einen zweiten Hund vor kurzer Zeit geholt. Vielleicht ist ihm da zu viel Action.

Meine Frage ist was kann ich machen, es geht um das Wohl des Katers nicht dass sie ihn irgendwann überfahren oder was auch immer.

Leider ist sie da voll uneinsichtig, ich kann das natürlich absolut nachvollziehen weil sie ihn schon als Kitten hatte. Nur geht es um den Kater der hat sich das so ausgesucht und ich denke der wird immer wieder kommen.

Komisch ist auch dass sie schon über ein Jahr da nicht mehr wohnt und er jetzt erst kam.

Ich freue mich auf Feedbacks

Kater, Katzenverhalten

Katze eingeschnappt?

Wir haben mehrere Katzen. Die meisten interessieren sich einen feuchten Mist für mich.

Wir haben jetzt aktuell aber auch kitten, von denen sollen 2 kleine Kater bleiben (die beiden hab ich mit der hand aufgezogen und als sich die kleinen mit einem Infekt angesteckt haben, hab ich den einen wieder mit spritze ernähren müssen. Ich hab also bei dem einen einmal um sein Überleben gekämpft und bei dem anderen zweimal).

Einer der beiden Kater ist voll auf mich fixiert. Als die kleinen vor 13 Wochen auf die Welt kamen hatte ich Urlaub, war also die ganze zeit zuhause während der ersten 2 Wochen. Er war viel bei mir, weil ich ihn mit der Flasche zufüttern musste weil ihre Mama nicht genug milch hatte. Als er dann eben krank wurde, war ich aufgrund von Fieber und einer stirnhöhlenentzündung auch zuhause, dort bin ich dann alle 3 Tage mit ihm zum Tierarzt, hab ihn zugefüttert weil er Schmerzen beim fressen hatte aufgrund einer Entzündung und außerdem nichts gefressen hat aufgrund von Fieber.

Er lag fast die ganzen 3½ Wochen in denen ich krank im Bett lag bei mir, es ist keine Nacht vergangen in der er nicht bei mir lag und tagsüber hab ich ihn auch bei mir gehabt, weil er entweder immer auf meinem schoß oder meiner Schulter lag, oder sich in meinem pullover verkrochen hat. Er war ungefähr 20 Stunden am Tag bei mir. Als er wieder angefangen hat zu spielen mit den anderen, hat sich dies aber nicht geändert.

Er lag wirklich immer bei mir. Seit letzter Woche geh ich wieder arbeiten. Letzte Woche war er schon überaus eingeschnappt. Er lag tagsüber dann bei jemand anderem im Haus, oder bei den katzen/Hunden.

Morgens hat er mir solange hinterhergebrüllt bis er fast heißer war und dann das fressen verweigert bis ich wieder da war. Das hat sich über die ganze Woche so gezogen. (Wenn ich mit dem hund weg war, war das kein thema, aber vermutlich weil er weiß dass ich dann nicht ganz so lang weg bin, wie wenn ich arbeite. Oder weil er Angst hat ich komme nicht wieder wenn ich alleine weg bin)

Jetzt wird es ganz extrem, er verweigert immer noch teilweise das Futter und brüllt und Minuten wenn ich gehe (seine Geschwister sind alle da, seine mum ist da, meine Familie ist da). Aber er ist so eingeschnappt, dass er nicht mal mehr zu mir kommt wenn ich dann zuhause bin.

Wenn irgendwer anders das Haus für Stunden verlässt, interessiert ihn das null.

Die Tierärztin meint, er hat verlustängste aufgrund dessen dass ich halt solange zuhause war durch die Krankmeldung und mich in der zeit so um ihn gekümmert habe (er wär ohne das zufüttern vermutlich gestorben..)

Hat da jemand Tipps was ich tun kann um ihm diese Ängste zu nehmen? Er merkt anhand der Uhrzeit ob ich "nur" mit dem hund laufen bin, auf dem hundeplatz bin oder irgendwas anderes tu oder ob ich arbeiten gehe. Wenn ich morgens zur soweit das Haus verlasse, dann steht er da und schreit. Zu jeder anderen Zeit ist es nicht so schlimm, auch als ich krankgeschrieben war und zum Arzt bin hat er das nicht gemacht. Er macht es nur wenn er weiß ich bin jetzt minimum 9 Stunden weg. Und auch eben nur bei mir.

Was kann ich tun?

Kater, Tierarzt, Hauskatze, Katzenpsychologie, Katzenverhalten, Verlustangst, Futterverweigerung, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater