Kaninchenfutter – die besten Beiträge

Was tun, Kaninchen frisst bei einem E Cuniculi Schub nichts?

Hallöchen,

ich habe schon seit kleines Kind Kaninchen, hatte dann 2 Jahre aufgrund des Rhd2 Virus keine mehr und habe mir vor ca. 2 Wochen wieder drei angeschafft.

Bevor sie zu mir gekommen sind habe ich sie einmal durchimpfen lassen und durch die Autofahrt etc waren sie sehr gestresst. Am Dienstag morgen ist mir aufgefallen das sich eines der Kaninchen komisch verhält. Als ich von der Arbeit gekommen bin und nach ihm geschaut habe, wusste ich mit ihm ist definitiv nicht alles in Ordnung. Ich bin zum Notdienst gefahren und habe ihn durchchecken lassen, sie meinte zu mir es sei E Cuniculi, hat mir daraufhin Medikamente gegeben und einen „Heubrei“ zum aufpäppeln, da er nichts mehr gegessen hat.

Also alle 4h, 7ml von diesem Brei gegeben (zwischendurch auch mal anderes, wie Banane mit Ingwer, Fenchel, Karotten, etc. klein gemacht) Bis gestern Abend hat er es aus der Spritze gegessen doch heute nicht mehr. Ich wollte ihn vorhin füttern und sobald ich etwas reingetan habe kam einen großen Klumpen von dem Heubrei raus. Weil ich dachte das dies unvorteilhaft ist, falls er selbstständig etwas essen möchte hab ich das ganze „Heu“ aus seinem Mund entfernt, da es ja nur alles verstopft hat.

Jetzt stellt sich meine Frage, wie kann ich meinen Hoppler zum Essen bringen? Egal was ich ihm anbiete, er möchte es nicht und eine Zwangsernährung funktioniert wie gesagt auch nicht. Bin echt aufgeschmissen, weil sobald er nichts mehr isst hat er ja auch nicht mehr lange :( Seine Medikamente nimmt er logischerweise auch nicht wirklich auf, da er das was ich ihm gebe nicht schluckt.

Hat irgendjemand Tipps wie ich ihm am Besten helfen könnte ?

Danke schonmal im Voraus 🫶🏼

Blut, Krankheit, EC, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Kaninchenkrankheiten, Zwergkaninchen, Infektion

Soll ich meine 3 Kaninchen abgeben? Und wohin?

Guten Tag.

Ich bin am verzweifeln, ob ich meine Kaninchen nicht lieber in bessere Hande abgeben sollte.

Ich halte schon seid ca 7 Jahren kaninchen, immer zu zweit als Pärchen. Bisher war auch soweit alles in Ordnung (Impfung/Kastration/Generrelle Untersuchungen/Behandlung) wurden regelmäßig durchgeführt. Pflege/Putzen/Fütterung/Einkaufen/Tierarzt besuche, mache Ich alles alleine.

:Zum jetzigen Zeitpunkt:

Habe ich 3 kaninchen Mein früh kastrat (3Jahre) und 2 neue weibchen (unkastriert) (ca2Jahre)+(5monate) die zusamenführung verlief ganz (Normal) und die drei durften ins Kaninchen Zimmer ziehen.

Anscheinend haben die weibchen aber Fadenwürmer aus dem tierheim mitgebracht, (Heute bemerkt,Heute Angefangen zu behandeln) auf jeden Fall habe ich jetzt wieder Ärger mit meinen Eltern, die mir (stress) machen wie teuer das doch alles sei. Das ist schon ein riesen Thema seid dem 2 Haltejahr. Ich glaube die sind soweit das die mir mit der Finanzierung nicht mehr helfen wollen.

Während der Schule hatte ich einen Nebenjob und so mein Geld für die tierischen überwiegend alleine verdient. Ich gehe demnächst in die Lehre(Ausbildung) und verdiene dann auch mein eigenes Geld und werde Ausziehen. Aber das dauert noch etwas, und meine Eltern sitzen auf den Kosten.

Kurz zu der haltung:

Das futter ist zusammengestellt aus, Bittersalaten,Salat,Frischen Kräutern, Kohl,gelegentlich 2bis3 mal die woche Obst und Gemüse/Knollen, aber überwiegend nur Salat und Heu. (An Wiese bin ich unerfahren).Offene Wohnungs haltung+Das Kaninchen zimmer(wird Täglich gereinigt) und ist ausgestattet mit 3 Toiletten genug Höhlen und Erhöhungen, sowie heutaschen decken und Kissen. Platz zum Rennen ist auch genug da.

Also allgemein glaube ich das die Ninchen aktuell woanders besser aufgehoben sind, wobei mir jetzt schon die Tränen nah sind. Ich möchte sie aber ungerne in ein Tierheim bringen und auch nicht auf irgendwelchen Anzeigen hochstellen. Falls es aber doch zur einer Abgabe kommen sollte würde ich gerne noch wissen wie ich ein gutes neues Zuhause finden kann.

Was kann ich noch verbessern?

Vielen Dank im voraus, bei weiteren Informations Fragen gerne schreiben.

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Gehege, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchenfutter