Kampffisch – die besten Beiträge

Kampffisch hat ein großes Loch hinter der Flosse!

Hallo, Ich hoffe jemand, der wirklich Erfahrung hat kann mir helfen! Und zwar hat mein betta splendens Männchen seit einer guten Woche ein immer größer werdendes Loch hinter der Flosse. Es sieht schon regelrecht so aus als würde das Loch ihn ganz durch bohren wollen. Und seine flossen sind auch total verklebt. Er bewegt sich kaum noch, frisst nicht richtig und lehnt sich mit der "Wunde" ständig gegen den Filter oder dem Glas (wie auf dem Foto). Es ist das Aquarium von meinem Lebensgefährten und nicht das meine, daher kann ich Wassertemperatur oder sonstiges nicht mit angeben. Nur der Kampffisch gehört mir und daher macht er mir große Sorgen. Er wird nicht alleine in dem Becken gehalten Sondern mit Welsen, kleinen Garnelen und 3 anderen kleinen Fischen. Noch vor einer Woche waren baby Guppys mit in dem Becken. Und ja eigentlich hält man einen kampffisch alleine aber da ich sehr viele verschiedene Meinungen gehört und gelesen habe habe ich es getestet und der kampffisch kam immer gut klar. Bis vor 2 Wochen wo er aufeibmal schwach und leblos wurde. Nun meine Frage: was ist das für ein Loch? Kommt es vom Stress von den anderen Fischen oder ist es eine Krankheit und was kann ich dagegen tun? (Babys wurden für den kampffisch entfernt) Bitte nur Antworten von erfahrenen Leuten und keine die einfach nur ein Kommentar los werden wollen! Danke !!

Bild zum Beitrag
Aquarium, Fische, Kampffisch

Kampffisch, ist dieses Verhalten normal?

Hallo,

ich habe seit Montag ein Kampffisch-Männchen (Crowntail, falls das wichtig ist) in meinem noch relativ "jungen" Aquarium. Hier ein paar Angaben zum Aquarium:

  • Aufgestellt am 11.05.2014
  • Erste Bewohner: 2 Antennenwelse, eingesetzt am 24.05.2014
  • weitere Bewohner: 12 Amanogarnelen, 1 KaFi-Männchen, eingesetzt am 02.06.2014
  • Wasserwerte: Nitrit 0.025 mg/l, Nitrat 0-10 mg/l, GH 7°d, KH 3°d, pH 6.8, Chlor 0-0.8
  • Bepflanzung: Im Moment hauptsächlich Hornkraut, Cryptocorynen, Javamoos und ein paar Anubias
  • (Falls ihr noch mehr wissen müsst fragt bitte nach)

Seit gestern liegt der KaFi viel auf dem Boden (auch in engen Spalten). Er liegt nicht auf der Seite sondern aufrecht. Zwischen diesen "Ruhephasen" schwimmt er aber auch wieder hoch und bewegt sich ein paar Runden (aber eher selten). Wenn ich ihm Flockenfutter reinwerfe frisst er auch. Dann legt er sich aber wieder hin, entweder auf den Boden oder auf das Hornkraut in Oberflächennähe. Am Anfang lag er fast garnicht rum und ist viel (gemütlich) geschwommen. Geschlafen hat er an der Oberfläche, ohne sich abzulegen. Ist dieses Verhalten, das er jetzt auf einmal zeigt normal?

Ich mache mir Sorgen. Ich kann nicht sagen, wie alt er ist, aber da ich ihn erst am Montag vom Händler (Kölle-Zoo) geholt habe wird er vermutlich noch jung sein, oder?

Kann es auch sein, dass das Flockenfutter zu wenig Proteine enthält und der KaFi einfach nur Hunger hat?

Viele Grüße!

Aquarium, Beta, Fische, Kampffisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kampffisch