Kabel Deutschland – die besten Beiträge

Vodafone Techniker behauptet ich hätte die Tür nicht aufgemacht?

Hey, habe ein kleines Problem mit Vodafone. Ich bin in eine neue Wohnung gezogen und habe einen Internet/Kabelvertrag abgeschlossen zum 01.03. (Mobilfunkvertrag habe ich schon seit Jahren problemlos bei Vodafone). Habe dann den Router zugeschickt gekommen, aber die Installation funktioniert nicht, habe gefühlt 100 mal mit Vodafone telefoniert, alles ausprobiert was mir gesagt wurde aber es klappte nicht. So heute hatte ich dann einen Termin mit einem Techniker zur Installation des Routers bzw um die Leitung "frei zu schalten". Der Termin war zwischen 12 und 16 Ihr, habe mir den Tag frei genommen und die Wohnung nicht verlassen. Eben habe ich dann bei der Firma angerufen um zu fragen wo der Techniker bleibt und die Dame teilte mir mit, dass sie mir bereits eine Pauschale von 89,90€ berechnet hat, da der Techniker vor Ort war aber ich ihm nicht die Tür geöffnet habe. Einen neuen Termin kann sie mir in 9 Tagen anbieten.

Ich bin echt verzweifelt, denn 90€ ist nicht gerade wenig Geld. Zumal ich wie gesagt den ganzen Tag daheim war, die Klingel ist in Druckbuchstaben mit Vor- und Nachname beschriftet und funktioniert. Angegebene Adresse stimmt auch.

Habe dann nochmal bei Vodafone selbst, (also nicht der Technikfirma) angerufen und die meinten, es dürfe mir nix in Rechnung gestellt werden, selbst wenn ich tatsächlich nicht da gewesen wäre, da es sich um eine Neuinstallation handelt. Laut Vodafone müsse man diese 90€ nur zahlen wenn man schon Bestandskunde ist, dann plötzlich ein Problem hat, den Techniker "bucht" und ihn dann nicht rein lässt.

Hat jemand Erfahrungen ob ich nun die 89,90€ zahlen muss..?

Internet, WLAN, Internetverbindung, Telefon, DSL, Internetanbieter, Internetprobleme, Kabel Deutschland, Kundenservice, LAN, Router, Techniker, Vodafone, DSL-Anschluss, Routereinstellungen, Vodafone Station

Kabelanschluss Internet geht nicht?

Hallo. Vor paar Tagen ist urplötzlich mein Internet und mein TV weg gewesen. Ich hab darauf hin meinen Internet Anbieter das mit geteilt und die haben einen Techniker her geschickt.

Der Typ war echt wortkarg und unfreundlich… er sagte nur das Signal wäre zu schwach. Dann hat er mit irgend nem Gerät das noch mal ausgemessen und sagte was von: Mehrere Meter weiter unten wäre wohl irgendwas, eine Störung. Zb. Das die Nachbarn eventuell nen Loch in die Wand gebohrt hat und das Kabel beschädigt wäre. Leider waren die Nachbarn zu dem Zeitpunkt nicht da.

später bin ich zu den Nachbarn hin die mich kaum verstanden haben weil die kaum Deutsch sprechen. Jedoch haben die mir gesagt die haben an dem Tag nicht gebohrt oder sonst was gemacht.

Ich hab dann Abends gemerkt das mein TV dann wieder funktionierte aber mein Internet nicht. Das TV Bild hatte einige Störungen die aber jetzt kaum bis gar nicht mehr auftreten. Aber ich versteh nicht wieso das Internet nicht geht, das läuft auch über Kabel. Der Techniker hat mich dann auch so stehen lassen, meinte er kann nix machen und tschüss. Aber irgendwas muss er ja getan haben da der TV wieder gegangen ist als er da rum gefummelt hat.

Ich versteh die ganze Thematik nicht und was ich tun soll. Muss ich jetzt die Hausverwaltung da Bescheid geben damit die das reparieren oder noch mal den Internet Anbieter?!

Und kann mir das jemand erklären vllt. Der sich mit dem Technischen Aspekt auskennt?
Also wie konnte der genau ausmessen das der Fehler exakt 14m weiter unten liegt? Das wäre nämlich echt bei den Nachbarn.

Internet, Technik, Fernseher, Kabel, Kabel Deutschland, Kabelanschluß, Techniker, TV-Anschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kabel Deutschland