Jubiläum – die besten Beiträge

Sind die Bundesliga Trikots beim runden Jubiläum an die Designs der früheren Jahrzehnte angelehnt?

Wenn die Bundesliga einen runden Jubiläum feiert z.B. 10 Jahre, 20 Jahre, 30 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre usw., sind die Designs der Bundesliga Trikots immer an die Designs der früheren Jahrzehnte angelehnt?

Wenn die Bundesliga irgendwann als Beispiel ihr 180 jähriges Jubiläum feiern würde, also in der Saison 2143/2144, wie folgt:

Beispielszenario:

  • Bayer Leverkusen = Trikot hat ein Design aus dem 1960er Jahre
  • Bor. Mönchengladbach = Trikot hat ein Design aus dem 1970er Jahre
  • Werder Bremen = Trikot hat ein Design aus dem 1980er Jahre
  • Borussia Dortmund = Trikot hat ein Design aus dem 1990er Jahre
  • Bayern München = Trikot hat ein Design aus dem 2000er Jahre
  • RB Leipzig = Trikot hat ein Design aus dem 2010er Jahre
  • VfB Stuttgart = Trikot hat ein Design aus dem 2020er Jahre
  • 1. FC Köln = Trikot hat ein Design aus dem 2030er Jahre
  • VfL Wolfsburg = Trikot hat ein Design aus dem 2040er Jahre
  • 1899 Hoffenheim = Trikot hat ein Design aus dem 2050er Jahre
  • 1. FSV Mainz 05 = Trikot hat ein Design aus dem 2060er Jahre
  • Eintracht Frankfurt = Trikot hat ein Design aus dem 2070er Jahre
  • 1. FC Union Berlin = Trikot hat ein Design aus dem 2080er Jahre
  • SC Freiburg = Trikot hat ein Design aus dem 2090er Jahre
  • VfL Bochum = Trikot hat ein Design aus dem 2100er Jahre
  • FC Augsburg = Trikot hat ein Design aus dem 2110er Jahre
  • SV Darmstadt 98 = Trikot hat ein Design aus dem 2120er Jahre
  • 1. FC Heidenheim 1846 = Trikot hat ein Design aus dem 2130er Jahre

Also das die Trikotdesigns an die Designs der jeweiligen Jahrzehnte angelehnt sind und davon inspiriert sind.

Sport, Fußball, Verein, Geburtstag, retro, Bundesliga, DFB, Jubiläum, Trikot, rund

Meinung des Tages: 100 Jahre Disney - Was ist Euer Lieblingsfilm?

Egal, ob Micky Mouse, Arielle, König der Löwen, Aladdin oder das Dschungelbuch; die Filme, Serien und Comics rund um die Figuren aus dem weltbekannten US-Zeichentrickimperium sind womöglich allen von uns ein Begriff.

Während uns beliebte Disney-Helden wie Robin Hood, Simba oder Mulan mit ihren wegweisenden Filmen und Soundtracks die eigene Kindheit (und das Erwachsenendasein) versüßt haben und uns immer wieder in Nostalgie schwelgen lassen, hat sich Disney im Laufe der letzten Jahrzehnte sukzessive zu einem milliardenschweren Global Player & Medien- und Unterhaltungsimperium entwickelt: Freizeitparks, Disney Stores, Merchandise, Streamingdienst und Star Wars-Spinoffs. Vor allem in der jüngeren Vergangenheit wurde Disney immer häufiger mit kritischen Vorwürfen konfrontiert: Rassistische & sexistische Implikationen in Filmen, schlechte Arbeitsbedingungen sowie Plagiatsvorwürfe.

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens eröffnet am heutigen Tag die Ausstellung "Disney100" in München, in der das eigene Jubiläum noch einmal zelebriert und dabei womöglich wenig selbstkritisch behandelt wird.

Wir möchten von Euch wissen: Welche schönen (Kindheits-)Erinnerungen verknüpft Ihr mit Disney? Was sind Eure Lieblingsfilme, -figuren, -comics oder -soundtracks? Oder gibt es viel mehr Dinge, die Ihr an Disney kritisieren / problematisieren möchtet?

Wir freuen uns auf Eure ganz persönlichen Disney-Geschichten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.rollingstone.de/disney-verdraengt-seine-eigene-vergangenheit-2239717/

https://www.disneytickets.de/disney100-die-ausstellung-tickets

gutefrage.net, Fernsehen, Film, TV, Kino, Comic, Disney, Musical, Star Wars, Diskussion, Streaming, Serie, Zeichentrickfilm, arielle, Dagobert Duck, Disney Channel, Disneyland, Disneyland Paris, Donald Duck, Filme und Serien, Jubiläum, Kindheit, Kinofilm, König der Löwen, Kritik, Micky-Maus, Rassismus, Sexismus, Soundtrack, Walt Disney, Zeichentrickfiguren, Robin hood, Arielle die Meerjungfrau, Comicverfilmung, kindheitserinnerung, minnie maus, Mulan, Die Eiskönigin, Disney Plus, Aladdin, Meinung des Tages

20 Jahre Christina Stürmer – Welcher Hit berührt auch euer Herz mit?

Vor 20 Jahren stürmte Christina mit ihrer Single „Ich lebe“ erstmalig die österreichischen Charts. Daraufhin folgten mit Songs wie Engel fliegen einsam (2005), Nie genug (2006), aber auch Millionen Lichter (2013) weitere Hits, die vor allem auch im deutschsprachigen Raum große Erfolge feierten.

Damit ist sie in der Deutschpop-Rockszene nicht mehr wegzudenken und auch die Radiostationen wären dabei ohne ihr bisheriges Wirken, um einige großartige Songs ärmer.

Zu diesem heutigen Jubiläum möchten wir deshalb von euch wissen, welcher ihrer Hits euch bisher am meisten berühren konnte?

Dabei dürft ihr gerne auch wieder einen anderen Titel nennen, der es nicht in die Umfrage geschafft hat.

Ich lebe (2003, 2005):

https://www.youtube.com/watch?v=6zkIkpBP1hM

Engel fliegen einsam (2005):

https://www.youtube.com/watch?v=f2AK5W8Fmng

Nie genug (2006):

https://www.youtube.com/watch?v=kgoyd5ST6bE

Wir leben den Moment (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=-8hqfC6lODY

Millionen Lichter (2013):

https://www.youtube.com/watch?v=AgSKO0memAs

Ich hör auf mein Herz (2013):

https://www.youtube.com/watch?v=aJwcdDiqLgA

Seite an Seite (2016):

https://www.youtube.com/watch?v=Tyba2rwOGPw

Zugabe oder diese Songs mussten leider draußen bleiben:

Mama (Ana Ahabak) (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=4Is3EveAkls

Was wirklich bleibt (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=6mBJtUw79sM

In ein paar Jahren (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=74JDvFsmSSY

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Ich lebe (2003, 2005) 26%
Engel fliegen einsam (2005) 26%
Seite an Seite (2016) 21%
Millionen Lichter (2013) 16%
Nie genug (2006) 5%
Ich hör auf mein Herz (2013) 5%
Wir leben den Moment (2010) 0%
Musik, Rock, Pop, Herz, christina stürmer, Jubiläum, moment, Popmusik, Rockmusik, Sängerin, Umfrage

Welche Dinge wisst Ihr an unserer Community am meisten zu würdigen, und welche Eurer Beziehungen auf gutefrage schätzt Ihr besonders?

Kaum zu glauben, gutefrage wird am 15. Februar sage und schreibe 15 Jahre alt! 🎂✨

Einige von Euch begleiten uns schon von Anfang an, zahlreiche sind über die Jahre hinzugekommen, viele sind auch erst seit kurzem Teil unserer Community - eine Community, die insbesondere durch Eure Freundschaften und Beziehungen untereinander zusammengeschweißt wurde.

Daher möchten wir in unserer Aktionsfrage zum Geburtstag von Euch wissen, was Ihr besonders an unserer Community schätzt. Sind es zum Beispiel die hilfreichen Antworten, die Ihr in Sekundenschnelle zu jeder beliebigen Uhrzeit erhaltet oder dass Ihr Euch mit jeder Frage, sei das Thema noch so spezifisch, an sie wenden könnt? 

Da in den letzten 15 Jahren viele enge Freundschaften und sogar einige Liebesbeziehungen auf gutefrage entstanden sind und wir sogar über zwei verheiratete Pärchen Kenntnis haben, fänden wir es ebenso spannend, wenn Ihr uns ein wenig von Eurer Lieblingsperson oder Euren Lieblingspersonen in der Community erzählt, die Ihr nicht mehr missen wollt. ❤ Dabei müsst Ihr natürlich keine Namen nennen 😊 Uns interessiert vor allem, wann Ihr Euch kennengelernt habt und was Euch verbindet.

Im Rahmen unserer Geburtstagsaktion spenden wir für jede Antwort und für jedes positive Feedback, das die Frage und eine Antwort erhält (“Daumen hoch” und “Hilfreich”), die bis zum 15.02.2021 eingehen, je einen Euro an die Hilfs- und Entwicklungsorganisation oxfam (www.oxfam.de), für Menschen, die auf dieser Welt mit extremer Armut und sozialer Ungleichheit zu kämpfen haben. Dabei werden pro Nutzer natürlich eine Antwort und 10 Danke & Hilfreich gezählt.

Lasst uns daher an Euren Gedanken und Erlebnissen teilhaben, damit wir uns zusammen ein Geschenk bereiten und anderen Menschen in Not helfen können.

Wir freuen uns auf Eure Antworten und darauf, gemeinsam mit Euch etwas Gutes zu tun.

Euer gutefrage Team

Liebe, Beruf, gutefrage.net, Studium, Schule, Freundschaft, Geschenk, Mädchen, Community, Geburtstag, Menschen, Freunde, Beziehung, Hilfestellung, Aktion, Dienstleistung, Finanzieren, Gesellschaft, Jubiläum, Jungs, Jungs und Mädchen, Männer und Frauen, Spende, Unterstützung, Spendenaktion

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jubiläum