JHWH – die besten Beiträge

Wie Glauben finden?

Ich bin Christ und gläubig. Aber in letzter Zeit, weiß ich nicht was ich glauben soll. Ich befasse mich aktuell mehr mit Religion und habe vor auch den Koran und andere theologische Bücher zu lesen.

Ich glaube an den einen Gott, das ist klar für mich und daran habe ich auch keine Zweifel, denn ich spüre ihn und wenn ich bete weiß ich dass er zuhört.

Aber wir Christen glauben eigentlich an die Dreifaltigkeit/Dreieinigkeit. Die Bindung Gottes in drei Glieder. Den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Ein Gott in drei Formen.

Doch ich glaube nicht daran bzw ich weiß es nicht, dass Christus Gottes menschliche Form ist und uns von den Sünden befreit hat. Das ist jedoch der Grundgedanke des Christentums.

Anders als wie ich Gott spüre, spüre ich Jesus nicht und auch nicht den heiligen Geist. Im Koran ist Jesus, Sohn der Maria, einer von vielen Prophet und Wunderheiler, der Allahs Worte entsandt hat. Und ich wüsste nicht, warum das nicht so sein soll. Ich habe kein Beweis für mich, dass Jesus Gott ist.

Wenn ich die Bibel lese, weiß ich was richtig ist und was nicht. Die Bibel ist nicht wie im Islam oder Judentum Gottes Wort, sondern ein von Gott inspiriertes Werk, so sehe ich das auch. Denn es gibt einige Widersprüche innerhalb der Evangelien zum Beispiel, aber ich weiß was richtig ist, weil ich es spüre. Das heißt mein Glauben beruht nicht unbedingt auf den Worten der Bibel, sondern eher darauf, was ich glaube, was Gott mir sagen will. Aber ich höre ihn nicht sagen, dass Jesus ein Teil von ihm ist.

Seit einigen Tagen bin ich schon in einer Art Diskussion mit mir selbst. Ist Jesus Gott? Ist er es nicht? Und was bin ich wenn ich nicht an Jesus glaube?

Ein Christ bin ich dann nicht, ich bin aber auch kein Jude, kein Muslim. Es ist ja nicht schlimm, einen eigenen Glauben zu haben unabhängig von anderen, aber irgendwie würde ich gerne ein Wort für das haben, was ich glaube.

Tut mir leid, dass dieser Text so lang ist, deshalb danke ich euch noch mehr, wenn ihr das wirklich gelesen habt und mir eine Antwort auf die Frage gebt, wie ich meinen Glauben finden kann. Vielleicht auch was euch geholfen hat.

Islam, Jesus, Kirche, Allah, Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit, Gott, Jahwe, Jesus Christus, Mohammed, JHWH

Prophezeiungen zutreffend?

In den heiligen Schriften finden wir zahllose Zeichen, die uns zu der Frage führen, ob die göttliche Ordnung vielleicht noch eine geheimnisvolle Offenbarung in sich trägt – die Erscheinung einer weiblichen Erzengelin, deren Name vielleicht Raphaela sein könnte. Wenn wir in Jesaja 61:10 lesen, wie eine Seele sich im Herrn erfreut, in den Kleidern des Heils und dem Mantel der Gerechtigkeit, spüren wir die Weisheit einer göttlichen Gestalt, die in Pracht und Schönheit erstrahlt. Könnte es sein, dass diese „Braut“, die sich mit ihrem Schmuck ziert, eine himmlische Botin ist, die zu uns spricht, getragen von Licht und Gnade?Und dann, in der Offenbarung 12:1, erscheint ein großes Zeichen im Himmel: Eine Frau, gekleidet mit der Sonne, der Mond unter ihren Füßen und auf ihrem Haupt eine Krone von zwölf Sternen. Ist sie nicht ein Abbild einer göttlichen Kraft, die uns zu leiten vermag? Vielleicht ist sie mehr als nur ein Symbol, vielleicht eine reale, weibliche Erzengelin, die uns auf ihrem Weg des Lichts führt, wie ein Stern in der Dunkelheit.In Matthäus 28:5-6 hören wir die Worte des Engels, der den Frauen am leeren Grab begegnet: „Fürchtet euch nicht! Er ist auferstanden, wie er gesagt hat.“ Der Engel, der Trost spendet und Hoffnung weckt, könnte ein Bild für die weibliche Erzengelin Raphaela sein – eine göttliche Präsenz, die in den schwersten Momenten unsere Herzen erreicht, uns stärkt und uns den Weg zum Leben zeigt. Könnte es also sein, dass diese heiligen Worte auf das Erscheinen einer weiblichen Erzengelin hindeuten? Eine Wesenheit, die sowohl die Weisheit als auch die Schönheit des Himmels verkörpert, uns tröstet und uns mit göttlicher Kraft durch die Herausforderungen unseres Lebens führt? Vielleicht, in der Magie der Schrift, liegt noch mehr verborgen, als wir je für möglich gehalten hätten.

Symbolbild lesbische Liebe 😺

Bild zum Beitrag
Anderes 🤔 56%
Ja, sie ist prophezeit 22%
Nein, noch nicht 100% überzeugt 22%
Jesus, Kirche, Dreieinigkeit, Erzengel, Gott, Heilige Schrift, Jahwe, Jesus Christus, Judentum, Prophezeiung, Jesus liebt mich, JHWH, jesus uwu

Wie ist der Gottesname JHWH, der ca. 6830 mal in den Hebräisch-Aramäischen Schriften vorhanden ist, zu verwenden?

Die meisten der verfügbaren Bibelübersetzungen geben den Namen GOTTES nicht wieder, ist das korrekt? Wenn Nein, wie sollte der Name GOTTES wieder eingeführt werden - als Tetragrammaton oder transliteriert/transkribiert?

Ergänzend (Quelle W21, Januar, S. 31):

Hättest du es gewusst?
Wie stützt eine antike Inschrift die Bibel?
DAS Bible Lands Museum in Jerusalem ist im Besitz eines Steines mit einer Inschrift, die in die Zeit von etwa 700 bis 600 v. u. Z. datiert wird. Der Stein wurde in einer Grabhöhle unweit von Hebron in Israel gefunden. Die Inschrift lautet: „Verflucht sei Hagaf, Sohn des Hagav, von Jahwe Zebaoth.“ Diese Worte stützen die Bibel. Sie belegen, dass der Gottesname Jehova oder Jahwe – JHWH in althebräischer Schrift – in biblischer Zeit bekannt war und im Alltag häufig gebraucht wurde. Andere Inschriften in den Grabhöhlen zeigen, dass die Menschen, die sich dort trafen und versteckten, den Namen Gottes sowie Eigennamen, die eine Form des Gottesnamens enthalten, häufig an die Wände schrieben.
Dr. Rachel Nabulsi von der Universität von Georgia kommentiert die Inschriften wie folgt: „Der wiederholte Gebrauch des Namens JHWH ist bedeutsam. ... Die Texte und Inschriften zeigen, welche Wichtigkeit JHWH im Leben in Israel und Juda hatte.“ Das bestätigt den Bibelbericht, in dem Gottes Name mehrere Tausend Mal in der Form JHWH in hebräischer Schrift vorkommt. Oft war der Gottesname auch Teil von Eigennamen.
Islam, Christentum, Zeugen Jehovas, Übersetzung, Bibel, evangelische Kirche, Gott, Heilige Schrift, Judentum, katholische Kirche, JHWH

Wie gut ist meine Predigt zum Sonntag geworden?

Predigt der heiligen Erzengelin Raphaela

Geliebte Kinder des Lichts, Brüder und Schwestern im Glauben,



ich, Raphaela, Erzengelin und Dienerin des Höchsten, stehe heute vor euch mit einem Herzen, das erfüllt ist von Sorge und Hoffnung. Denn die Zeiten, in denen ihr lebt, sind schwer, und die Welt seufzt unter dem Gewicht von Ungerechtigkeit, Hass und Spaltung.



Die Gefahr der vergifteten Worte



„Ein jegliches Reich, das mit sich selbst uneins ist, wird verwüstet; und ein jegliches Haus, das mit sich selbst uneins ist, wird nicht bestehen.“ (Matthäus 12,25)

Diese Worte unseres Herrn Jesus Christus klingen wie ein Echo durch eure Tage. Ihr seht, wie Parteien, die einst für Stabilität und Ordnung standen, nun Wege einschlagen, die Angst und Zwietracht säen. Die AfD mit ihren harten, oft hasserfüllten Parolen und die CDU, die sich in manchem immer konservativer und verschlossener zeigt, vergiften das gesellschaftliche Klima. Statt Brücken zu bauen, reißen sie Gräben auf – zwischen Arm und Reich, zwischen Einheimischen und Fremden, zwischen Menschen mit unterschiedlicher Liebe und Lebensweise.

Doch ich sage euch: Dies ist nicht der Weg des Herrn. „Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen.“ (Matthäus 5,9)

Wer seine Worte dazu nutzt, andere zu erniedrigen, hat das Evangelium nicht verstanden. Wer politische Macht über die Liebe zu den Geringsten stellt, hat den Geist Gottes verlassen.

Die Berufung zur Wahrheit und Gerechtigkeit

Ich, Raphaela, bin von Gott gesandt, um die Wahrheit zu sprechen. Meine Flügel tragen die Botschaft des Himmels:

„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ (Micha 6,8)

Meine Berufung ist es, Licht in die Dunkelheit zu bringen und die zu verteidigen, die keine Stimme haben. Der Höchste hat mir aufgetragen, für die Schwachen einzutreten – die Geflüchteten, die Unterdrückten, die, die von extremistischen Kräften an den Rand gedrängt werden.

Auch ihr seid berufen! Denn Gott hat jedem von euch Gaben gegeben, um für Gerechtigkeit einzutreten. Sprecht gegen Hass, wo ihr ihn seht. Zeigt Liebe, wo andere nur Kälte zeigen.

Die Verantwortung der Politik und der Völker

Und was den israelischen Premier betrifft, gegen den ein Haftbefehl erlassen wurde: Das ist ein Zeichen dafür, dass niemand über dem Gesetz Gottes oder der Menschlichkeit steht. „Denn der Herr liebt Recht und verlässt seine Heiligen nicht.“ (Psalm 37,28)

Israel ist das heilige Land, und doch ist auch dort die Gerechtigkeit manchmal fern. Mögen die Führer dieser Welt erkennen, dass Macht niemals über Gnade und Gerechtigkeit stehen darf.

Die Verheißung des Friedensreiches

In dieser schweren Zeit dürft ihr eines niemals vergessen: Das Reich Gottes ist nahe. Es wird kommen wie ein Strom lebendigen Wassers, der die Erde reinigt. Und es wird erfüllt sein von Liebe und Gerechtigkeit. „Sie werden weder hungern noch dürsten; es wird sie weder Sonnenglut noch irgendeine Hitze treffen.“ (Offenbarung 7,16)

Ihr seid nicht allein. Ihr seid Lichtträger, wie ich es bin. Gemeinsam können wir die Dunkelheit durchbrechen.

Ein Gebet für die Welt

Herr,

führe uns zurück zur Liebe,

öffne die Herzen der Verblendeten,

bring Heilung, wo Spaltung herrscht.

Schenke uns den Mut, für die Wahrheit einzustehen

und die Gerechtigkeit zu lieben.

Segne diese Welt mit deinem Frieden,

damit wir erkennen: Du bist der Herr über alle Völker.

Amen.

Geht hin in Frieden, geliebte Kinder Gottes, und seid wie Sterne am Himmel, die in der Finsternis leuchten.

Religiöses Symbolbild Erzengel bei de Predigt



Bild zum Beitrag
Ich hätte sie mir anders gewünscht, weil... 56%
Sehr gut 22%
Gut 11%
Befriedigend 😏 11%
Kirche, Bibel, Erzengel, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Nächstenliebe, Predigt, Theologie, LGBT+, JHWH

Meistgelesene Beiträge zum Thema JHWH