Jesus – die besten Beiträge

Jesus musste für unsere Sünden sterben?

In Buch Henoch steht, dass der Garten Eden nach dem Sünden-Fall in den Scheol - das Totenreich - gefallen ist.
Deshalb heißt es Sünden-Fall.
Und aus diesem Grund sagte Gott : An dem Tag, wo wir vom Apfel der Erkenntnis von Gut und Böse esst, müsst ihr sterben.
Gott hatte vorgesehen, dass der Mensch nie stirbt.
Das bedeutet, dass der Mensch vor dem Sündenfall keinen Verstand besaß und keinen Instinkt hatte.
Das Konzept von Logik und instinktivem Verhalten gab es nicht.
Aus diesem Grund sind alle Menschen, die bevor Jesus am Kreuz für unsere Sünden starb, in den Scheol gekommen -
da der Garten Eden noch im Scheol war und nicht mehr oben im Paradies, der auch dritter Himmel genannt wird.
Als Jesus am Kreuz starb, wurde es 3 Stunden am Himmel dunkel. Jesus musste in dieser Zeit alle Seelen, die unten im Scheol im Garten Eden waren, nach oben bringen und den Garten Eden wieder ins Paradies bringen.

Deshalb heißt es Ewiges Leben, da wir keinen tierischen Körper mehr haben, weil der Garten Eden wieder oben im Paradies ist und nicht mehr im Scheol.

Wenn wir uns für unseren Instinkt entscheiden, würden wir also uns für den Tod entscheiden.

In der Offenbarung steht, dass der Hades, der für ungläubige Menschen oder böse Menschen und Dämonen ein Ort ist, wo sie darauf warten, dass Gott die Welt richtet und den Hades in die Hölle/Feuersee wirft.

Was haltet ihr davon, dass das im Buch Henoch steht, dass der Garten Eden in den Scheol fiel ?

Jesus, Kirche, Christentum, Jesus Christus

Die Hölle malerisch ausmalen?

Warum mag ich es als Christ, die Hölle mir in meinem Kopf auszumalen, in all ihrer Schrecklichkeit? Wenn ich andere vor der Hölle warne, dann beschreibe ich auch jede schrecklichkeit, jedes fürchterliche Detail der Hölle, und dass, sie dort Tag und Nacht, auf brutalste Weise gefoltert werden. Und zwar mit Foltermethoden die es gar noch nicht so gibt. Aber die schlimmste Folter wird das Gefühl der Schuld sein. Also die spirituelle Folter.

Und wenn ich Atheisten von diesem Platz erzähle, tue ich es immer mit einem lächeln. Und zwar aus Liebe, weil ich nicht will, dass sie dort hin gehen.

Und es ist mir egal, ob es ein Kind ist oder nicht. Ich will, dass sie Gott und diesen Platz fürchten, und das richtige tun. Gerade bei Kindern kann die Hölle in aller schrecklichkeit auszumalen sehr effektiv sein.

Darum mag ich z.b. Katholizismus, weil es sehr fokussiert ist auf die schrecklichkeit der Hölle. Die Vorstellung von Gott als Herrscher des Universums, streng aber Fair, gefällt mir viel mehr, als die moderne Vorstellung, von einem schwachen Gott der alles verzeiht.

Gerade traditioneller Katholizismus gefällt mir, weil nicht nur auf Gottes Gnade fokussiert wird, sondern auch auf seine Strafen. Wie findet ihr dass, wenn ich als Christ, wenn ich andere auch vor der absoluten schrecklichkeit der Hölle warne?

Jesus, Kirche, Kopf, Gefühle, Christentum, Hölle, Atheist, ausmalen, Bibel, Folter, Gott, Jesus Christus, Platz, Schuld, Theologie, foltermethoden, foltern, Grausamkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jesus