JavaScript – die besten Beiträge

Wie kriegt man Berufserfahrung mit 15?

Hi. Also ich denke, was das Programmieren angeht, bin ich auf Fortgeschrittenen Niveau. Ich hab:

  • Einen HTTP-Server in Python programmiert (Nur mit Built-In Libraries, direkt mit Sockets. Und PHP ist auch implementiert, zumindest das meiste).
  • Meine eigene Wallpaper Engine in C# und Python geschrieben.
  • Viele Algorithmen auf EntwicklerHeld gemacht
  • Viele Landing Pages, Chat-Seiten, Foren und Mobile Apps Programmiert (Mobile Apps Backend immer mit PHP oder Python, Frontend mit HTML, CSS und JS)

Ich kenne und hab auch wissen, in den Folgenden Libraries (Python):

  • BeatifulSoup
  • Sockets
  • Threading/Multiprocessing
  • NumPy
  • pywin32 (Tiefe Kenntnisse in die WinAPI)
  • PyWebView
  • Tkinter
  • Pythonnet
  • PyAutoGUI
  • JSON
  • PIL
  • pystray
  • os/sys

Ich verstehe das HTTP-Protokoll und die REST-API, beide auch relativ gut. Ich hab Basic Wissen in C/C++ (beschäftige mich zurzeit damit aber noch), etwas Fortgeschrittenere Kenntnisse in C# und Fortgeschrittene Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und Java. Java hab ich vor allem für die SpigotAPI oft verwendet. Auf GitHub hab ich lange nichts mehr hochgeladen, mein Syntax hat sich stark verändert. Aber paar Projekte hab ich dort trotzdem: https://github.com/Fidode07

Ich denke mein Wissen reicht, ob zumindest mal in ein paar Praktikums reinzuschnuppern. Also Geld verdienen, geht anscheinend nicht (Wegen meinem Alter .___.). Aber ich will wenigstens etwas Erfahrung sammeln. Ich weiß aber nicht, wo ich am besten Anfang soll zu suchen. Hat da jemand irgendwelche richtigen Tipps. Also nicht sowas wie "Ja, such dir halt Firmen in deiner Nähe". Das hilft nicht, ich will wissen WIE ich suche.

Am liebsten mach ich btw. Backend mit Python und C#. Danke im Vorraus und lg.

Arbeit, HTML, Webseite, Programmierer, Java, Jugendliche, JavaScript, Cplusplus, C Sharp, developer, Jungs, Programmiersprache, Python

JavaScript/jQuery! Wie einen Loop einbinden?

Auch hier bin ich absoluter Newby!

Ich habe eine nette kleine Funktion:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 $({ countNum: $('.code2').html() }).animate({ countNum: 5360 }, {

  duration: 10000,

  easing: 'linear',

  step: function () {

  $('.code2').html(Math.floor(this.countNum));

},

complete: function () {

  $('.code2').html(this.countNum + "+");

  //alert('finished');

}

});

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das funktioniert - alles supi - nun möchte ich, dass die Animation nach einem kleinen Zeitintervall erneut startet. Habe dazu über Google 'setInterval' gefunden und einen Code. Leider fehlt mir noch das Verständnis was ich wo einfügen muss.

Hier der Code von Google:

Edit: Ist der Code vielleicht falsch, javascript vs jquery???

function meineFunktion() { 
    // ... 
} 

setInterval(function() { 
    // alle 3 Sekunden ausführen 
    meineFunktion(); 
}, 3000);

Habe das so in meine Scriptdatei eingebunden:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

$({ countNum: $('.code').html() }).animate({ countNum: 1295365}, {

   duration: 10000,

   easing: 'linear',

   step: function () {

   $('.code').html(Math.floor(this.countNum));

   setInterval(function() {

    // alle 3 Sekunden ausführen

    meineFunktion();

  }, 3000);

 },

 

 complete: function () {

   $('.code').html(this.countNum + "+");

   //alert('finished');

 }

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich nehme an mindestestens "meineFunktion()" ist nur ein Platzhalter, aber ich bin nicht sicher, was da vom Code rein soll.

Stört das complete eigentlich die Wiederholung oder zeigt das nur an, was passiert, wenn es fertig hochgezählt hat?

Freue mich wie immer über Antworten! :)

Aber auch über Links z.B. mit einer leicht verständlichen Übersicht der Anatomie eines Jquery Codes, damit ich zukünftig besser allgemeine Beispiele an meine anpassen kann.

Bonusfrage:

Ich würde ganz gerne zu der Zahl noch eine einfache sich drehende Grafik (Kreis, Pfeil oä) hinzufügen. Hat da jemand zufällig nen leicht verständlichen Link oä dazu?

HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Programmiersprache, Webentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema JavaScript