JavaScript – die besten Beiträge

Kann mir jemand bei der Erstellung eines ausklappbaren Seitenmenüs mit Hamburger-Button helfen?

Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen.

Ich möchte ein ausfahrbares Seitenmenü mit einem Hamburger-Button (Font Awesome) konstruieren.

Im unteren Bild sieht man meinen momentanen Stand. Ich möchte aber, das von seitlich rechts das Menü hineinschwebt.

Zur Zeit habe ich Folgendes:

<nav role="main-navigation" aria-label="site" id="main-navigate" class="main-navi">
  <button aria-expanded="undefined"></button>
  <ul id="navlinks">
    <li class="sub-menue">
      <a class="a-link" href="/test/public/Testseite2-2.html">Blog Max Mustermann</a>
      <button aria-expanded="undefined"></button>
      <div class="nav-group">
        <a class="a-sublink" href="/test/public/Testseite2-2.html">UNTERMENUE 1-A</a>
        <a class="a-sublink" href="/test/public/Testseite2-2.html">UNTERMENUE 1-B</a>
      </div>
    </li>
    <li class="sub-menue">
      <a class="a-link" href="/test/public/Testseite2-2.html">Blog Erika Mustermann</a>
      <button aria-expanded="undefined"></button>
      <div class="nav-group">
        <a class="a-sublink" href="/test/public/Testseite2-2.html">UNTERMENUE 2-A</a>
        <a class="a-sublink" href="/test/public/Testseite2-2.html">UNTERMENUE 2-B</a>
        <a class="a-sublink" href="/test/public/Testseite2-2.html">UNTERMENUE 2-C</a>
      </div>
    </li>
    <li class="sub-menue">
      <a class="a-link" href="/test/public/Testseite2-2.html">Website Erika Mustermann</a>
      <button aria-expanded="undefined"></button>
      <div class="nav-group">
        <a class="a-sublink" href="/test/public/Testseite2-2.html">UNTERMENUE 3-A</a>
      </div>
    </li>
    <li class="sub-menue">
      <a class="a-link" href="/test/public/Testseite2-2.html">Impressum / Datenschutz</a>
      <button aria-expanded="undefined"></button>
      <div class="nav-group">
        <a class="a-sublink" href="/test/public/Testseite2-2.html">UNTERMENUE 4-A</a>
        <a class="a-sublink" href="/test/public/Testseite2-2.html">UNTERMENUE 4-B</a>
      </div>
    </li>
  </ul>
</nav>

Da mein Post zu lang wird, hier ein Downloadlink des JS, CSS und HTML: LINK wieder gelöscht!

Könnte bitte jemand mir dabei helfen, dies zu entwickeln? Ein rudimentäres CodePen-Beispiel würde mir helfen.

Bild zum Beitrag
Homepage, HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Code, Webdesign, Webentwicklung

Webentwickler/Developer als Quereinsteiger?

Hallo,

ich mache eine Weiterbildung im Bereich Fullstack-Developer. Also Frontend und Backend zusammen.

Die Weiterbildung dauert ein Jahr und ich bin schon circa sechs Monate dabei und mir macht es riesigen Spaß. Ich kriege auch mit der Weiterbildung ein AZAV-Zertifikat und mache am Ende ein finales Projekt mit anderen Leuten zusammen.

Das Ziel ist natürlich, nach der Weiterbildung zu arbeiten. Vielleicht erst einmal zwei Monate Praktikum oder so. Allerdings höre ich von manchen, dass es sehr schwer ist, eine Arbeitstelle ohne irgendwelche Ausbildung oder Studium zu finden. Aber manch andere sagen, dass in diesem Bereich viel gefragt wird und auch Quereinsteiger fündig werden. Ich lebe in Berlin nur nebenbei erwähnt.

Also, was ich mache ist, dass ich auch eigene Projekte auf GitHub veröffentliche. Ich habe sogar eine Hotelseite mit einem Freund aus dem Kurs erstellt und schaue mir auch Udemy-Kurse an und mache auch dort Projekte. Auch auf der Seite Frontend Mentor mache ich die Seiten nach. Also ich übe selbständig auch neben der Weiterbildung viel, um auch zu zeigen, dass ich etwas mache.

Ich veröffentliche natürlich die Sachen auf GitHub, weil man das ja denke ich nachvollziehen kann, dass ich anstrebe, etwas zu lernen. Momentan haben wir HTML, CSS, SCSS, JavaScript, React gemacht. Die wende ich auch an und werde noch Tailwind CSS lernen.

Könnt ihr da vielleicht Erfahrungen mitteilen oder wenn ihr aus der Branche kommt: Könnt ihr sagen, wie das in der Realität aussieht? Ich bin auch ehrlich gesagt der einzige mit meinem Freund, der wert auf ein GitHub-Profil legt. Die anderen haben da gar nichts drin.

Hier auch mein GitHub, damit ihr mal einen Blick habt: https://github.com/Adem-Tozlu.

Sorry, dass ich soviel geschrieben habe. Ich habe halt viele Fragen im Kopf. :)

Job, HTML, IT, Webseite, CSS, JavaScript, developer, Programmiersprache, Webentwicklung

Action URL in einem PHP-Formular über einen Schalter in Echtzeit dynamisch ändern, wie?

Also Folgendes: ich hab hier ein PHP-Formular mit einem Eingabefeld und einem Submit Button, dass die eingegebenen Werte an eine bestimmte URL sendet. (Das ist erstmal simpel) Ich habe auch herausgefunden, wie man die URL z.b mit einer Zahlenfunktion variieren kann. Auch das geht relativ leicht. Was hingegen scheinbar weniger einfach ist: Ich würde das Action Attribut, also die URL, wo die Eingaben hingesendet werden nun gerne über einen HTML-Schalter z.b Checkbox dynamisch & in Echtzeit ändern. z.b Checkbox aktiv = Daten werden an URL2 gesendet, Checkbox nicht aktiv = Daten werden an URL1 gesendet. Oder es soll einfach ein URL-Zusatz hinzugefügt werden, je nachdem ob die Checkbox aktiv ist oder nicht. Meine jetzt ganz blöde Frage: Wie oder mit welchem Ansatz kann das funktionieren? Ich habe da jetzt bereits XX Stunden rumprobiert: Normale Variablen mit Conditions definieren, Sessions starten, der Versuch ein Cookie zu setzen, dass beim Ein und Ausschalten der Checkbox gesetzt bzw. gelöscht werden soll (klappt nicht). Mit JS Codeschnipseln herumprobiert. Nichts davon scheint zu funktionieren bzw. es wird einfach immer der Zustand "checkbox unchecked" an URL1 gesendet.

Hat irgendeiner mit Ahnung ne Idee wieso das nicht funktioniert und ob es einen lösbaren Ansatz für dieses Problem gibt?

HTML, Webseite, JavaScript, HTML5, Datenbank, PHP, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, Webserver, Frontend

DropDown-Menu Links für Handy?

wenn ich mein dropdown-menu habe, und ich will dass wenn sich dieses dropdown-menu öffnet und die kategorien zum auswählen bereitstellt, dass wenn ich auf die Kategorie klicke dann sich ein link öffnet, dies funktioniert mit meinem html code (auf der website version) perfekt, jedoch funktioniert dies nicht in der smartphone ansicht, warum das ?

Falls es hilft hier dier html-code

 

<!DOCTYPE html>

<html lang="en">

<head>

  <title>Language Selection</title>

  <style>

    /* Dropdown Button */

    .dropbtn {

      font-size: 16px; 

      border: none;

    }

    /* The container <div> - needed to position the dropdown content */

    .dropdown {

      position: relative;

      display: inline-block;

    }

    /* Dropdown Content */

    .dropdown-content {

      display: none;

      position: absolute;

      background-color: transparent;

      min-width: 100px;

      box-shadow: 0px 0px 0px 0px rgba(0,0,0,0);

      z-index: 1;

      top: 100%;

      left: 50%;

      transform: translateX(-50%);

      margin: 8px 0;

    }

    /* Links inside the dropdown */

    .dropdown-content a {

      color: transparent;

    padding: 15px 13px; 

      text-decoration: none;

       

    }

    /* Change color of dropdown links on hover */

    .dropdown-content a:hover {

      background-color: transparent; /* Ändere die Hintergrundfarbe beim Hover */

    }

    /* Show the dropdown menu when hovering over the dropdown */

    .dropdown:hover .dropdown-content {

      display: block;

    }

    /* Keep the dropdown menu open when hovering over it */

    .dropdown:hover .dropbtn {

      background-color: transparent;

    }

     

  </style>

   

</head>

<body>

  <div class="gtco-loader"></div>

  <div id="page">

    <nav class="gtco-nav" role="navigation">

      <div class="container">

        <div class="row">

          <div class="col-sm-2 col-xs-12">

            <div id="gtco-logo"><a href="index.html">Endo<em>scopy</em></a></div>

          </div>

          <div class="col-xs-10 text-right menu-1 main-nav">

            <ul>

              <li class="active"><a href="#" data-nav-section="home">Home</a></li>

              <li><a href="#" data-nav-section="about">Über uns</a></li>

              <li><a href="#" data-nav-section="practice-areas">Anwendungsbereiche</a></li>

              <li><a href="#" data-nav-section="technics">Operationstechniken</a></li>

              <li><a href="#" data-nav-section="our-team">Unser Team</a></li>

              <li class="btn-cta"><a href="#" data-nav-section="contact"><span>Kontakt</span></a></li>

              <li class="dropdown">

                <div class="dropdown">

                  <a href="#" class="dropbtn">Deutsch ∨</a>

                  <div class="dropdown-content">

                    <p><a href="italiano.html" class="italiano">Italiano</a></p> 

                    <p><a href="english.html" class="english">English</a></p> 

                  </div>

                </div>

              </li>

            </ul>

          </div>

        </div>

      </div>

    </nav>

  </div>

  <script>

  // JavaScript to handle dropdown menu clicks

  document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() {

    var dropdownButtons = document.querySelectorAll(".dropdown .dropbtn");

    var dropdownContents = document.querySelectorAll(".dropdown .dropdown-content");

    // Function to toggle the dropdown content visibility

    function toggleDropdown(index) {

      if (dropdownContents[index].classList.contains("show")) {

        dropdownContents[index].classList.remove("show");

      } else {

        dropdownContents[index].classList.add("show");

      }

    }

    // Close dropdown content if clicked outside the dropdown

    window.addEventListener("click", function(event) {

      if (!event.target.matches('.dropbtn')) {

        dropdownContents.forEach(function(content) {

          content.classList.remove("show");

        });

      }

    });

    // Handle dropdown button clicks

    dropdownButtons.forEach(function(button, index) {

      button.addEventListener("click", function(event) {

        event.stopPropagation(); // Prevent the document click event

        toggleDropdown(index);

      });

    });

    // Handle dropdown options clicks

    var dropdownOptions = document.querySelectorAll(".dropdown-content a");

    dropdownOptions.forEach(function(option) {

      option.addEventListener("click", function(event) {

        // Prevent default action

        event.preventDefault();

        // Redirect to the selected page

        window.location.href = option.getAttribute("href");

      });

    });

  });

</script>

</body>

</html>

HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Code, PHP, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema JavaScript