JavaScript – die besten Beiträge

php-Zugriff auf mysql funktioniert nicht?

Ich habe folgende Funktion in PHP geschrieben:

function getName($id) {
                global $conn;
                $sql = "SELECT Vorname, Nachname FROM mitglieder WHERE ID = `$id`";
                $result = $conn->query($sql);
                if ($result->num_rows > 0) {
                    $row = $result->fetch_assoc();
                    return $row['Vorname'] . " " . $row['Nachname'];
                } else {
                    return "";
                }
            }

Aber aus irgendeinem Grund kommt immer folgende Fehlermeldung:

Warning: Attempt to read property "num_rows" on bool in C:\xampp\htdocs\***********.php on line 35

Diese Variable $conn funktioniert aber an anderer Stelle im globalen Code außerhalb dieser Funktion einwandfrei wie gewünscht und ich sehe vom Code her keinen nennenswerten Unterschied.

Was ich bereits versucht habe:

  • $conn als Parameter an die Funktion zu übergeben
  • $conn in der Funktion selber zu definieren
  • $conn in der Funktion selber definieren und dass $conn im globalen Code entfernen
  • ChatGPT nach dem Fehler fragen
  • Folgende Fehlerabfrage einzubauen (dabei war $conn auch in der Funktion selber und NUR in der Funktion selber definiert):
if ($conn->connect_error) {
                die("Serverfehler: " . $conn->connect_error);
            }

Das führte aber nur zu folgender Fehlermeldung:

Warning: Attempt to read property "connect_error" on null in C:\xampp\htdocs\*********.php on line 26

Hat alles nichts geholfen. Wisst ihr wo der Fehler liegt?

Computer, Technik, SQL, HTML, Webseite, programmieren, JavaScript, Code, Datenbank, MySQL, PHP, Programmiersprache, Webentwicklung, phpMyAdmin, Programmierfehler

Pyhton Daten updaten?

Hallo

ich bin neu in der Python Welt und habe eine kleine Frage bezüglich arbeiten mit Daten (.txt)

Ich will ein Geldaufnahme Programm schreiben wo ich Daten speichern muss und regelmäßig updaten will.

Zum Programm: Nachdem mein Lohn kam will ich alle meine Kontostände aktualisieren und diese sollen dann gespeichert werden und auf Wunsch aufrufbar sein.

(Erfundenen Zahlen)

Hier ist das Dictunary in der TXT datei:

Bestände = {

"Sparbuch" : 1000,

"Girokonto" : 2000,

"Depot : 3000,

"Bar" : 4000

}

Mein Lohn (3.000€ ) kommt und ich verteile das Geld auf die Konten.

Hier fange ich in der Geldaufnahme.py Datei an:

Sparbuch1 = input("Was ist der Aktuelle stand? ") #verändert um +1.000

Girokonto2 = input("Was ist der Aktuelle stand? ") #verändert um +1.000

Depot3 = input("Was ist der Aktuelle stand? ")

Bar4 = input("Was ist der Aktuelle stand? ") #verändert um +1.000

Jetzt zu meinem ersten Problem:

Wie kann ich die Daten aus der txt datei in meiner .py Datei als Dictunary rüber holen und dann selbständig bearbeiten?

bzw

Die Bestände: Sparbuch/ Girokonto und Bar verändern sich um jeweils 1.000€

wie kann ich das in der Txt datei aktualisieren?

Zu meinem zweiten Problem:

Ich will nur den Bestand des Depotes wissen wie lese ich das gezielt aus der txt datei aus?

zu meinem Dritten Problem:

Ist txt datei das richtige hierfür?

Ich hoffe es war verständlich

danke schonmal im voraus 

HTML, Webseite, Java, JavaScript, Batch, cmd, PHP, Programmiersprache, Python, Webentwicklung, Python 3

Meistgelesene Beiträge zum Thema JavaScript