Hallo Leute,
laut meinem Verständnis kann ein 8 Bit (sprich 1 byte), System mit 2^7 Zahlen rechnen. 2^7 + 2^6 + 2^5 ... + 2^0 = 255. Das bedeutet ein Computer kann in einem byte Zahlen von 0 bis 255 darstellen.
Wenn ich in Java eine Variable mit dem Datentyp byte erstelle, dann werden jedoch alle werte, die ich für die Variable deklariere, die größer als 127, negativ dargestellt.
Mein Informatik Lehrer hatte darauf keine Antwort, der hatte aber auch nicht so bock sich damit auseinander zu setzten, also Frage ich hier. Ich hoffe die Frage ist verständlich.