Schreiben Japaner im alltäglichen Leben Kanji?
Also lesen und beim Schreiben mit dem Handy und so ist ja noch okay.
Aber ist es nicht total aufwendig, dauert es nicht total lange und braucht es nicht auch ziemlich viel Platz Kanji handschriftlich zu verwenden?
Wie machen das Japaner?
Verwenden sie Kanji handschriftlich im Alltags leben?
Wenn ja, wie schaffen sie es dann so schnell und ordentlich? Gibt es da einen Trick?
Oder verwendet man eher Katakana und Hiragana anstatt der Kanji, wenn man im Alltag etwas schreiben möchte (z.B. Notizen in der Schule)?
Gibt es Situationen, in denen es dazu kommt, dass man Kanji handschriftlich verwenden muss, oder in denen es angemessen ist?