IPv4 – die besten Beiträge

Ipv4 funktioniert Abends nicht(nur 4 Geräte betroffen)?

Ich habe seit circa einem Monat folgendes Problem.
Irgendwann Abends(es gibt keinen festen Zeitpunkt, aber meisten so um 20:30Uhr(nicht genau)) verlieren 4 Geräte im Haushalt den Zugriff auf ipv4(sind nicht die einzigen Geräte!!! Alle anderen funktionieren reibungslos).
Betroffen sind 2 PC's die per LAN verbunden sind, und 2 Smartphones, die per WLAN verbunden sind.
Die Betroffenen Geräte haben zwar eine zugewiesene ipv4 und ipv6 Adresse, aber weder Internetseiten noch die fritzbox(router) website können über die ipv4 Adressen erreicht werden. Es kommt dann immer zur Zeitüberschreitung.
Wenn man versucht den Router über cmd anzupingen(mit ipv4 Adresse), kommt es genauso zu einer Zeitüberschreitung.
Wenn man mit tracert versucht die Route zurückzuverfolgen, bleibt sie bei ipv4 adressen immer beim ersten Punkt hängen und es kommt zur Zeitüberschreitung(Der erste Punkt ist immer der Router selbst).
Ipv6 Adressen stellen keine Probleme dar und Internetseiten wie Google, Youtube funktionieren auch reibungslos.
Auf der Internetseite des Routers, kann man aber sehen, dass alle 4 Geräte(die dieses Problem haben) dennoch mit dem Internet verbunden sind und auch keine Einschränkungen/sperren besitzen.
Ich habe bereits alles mögliche versucht:
-Alle Netzwerkeinstellungen der Geräte zurücksetzen
- Die Geräte aus der fritzbox löschen und neu aufnehmen
- den Geräten statische ipv4 Adressen zuzuweisen, damit es zu keinen Überschneidungen kommt.
- Router neustarten(hat nie geholfen)
- bin alle Router einstellungen durchgegangen und konnte keine Einschränkungen für diese Geräte finden(diese 4 Geräte sind nicht die einzigen im Haushalt, alle anderen Geräte funktionieren reibungslos!!!)
Ich sehe auch keine wirklichen Zusammenhänge:
-die Uhrzeit ist variabel(aber immer abends, nie tagsüber)
- das Problem ist immer zu einer zuffälligen Uhrzeit nachts wieder gelöst(zu der Zeit finden keine automatischen Neustarts oder Ip neuzuweisungen statt)
- betroffen sind immer diese 4 Geräte(keine anderen) und immer gleichzeitig
-tagsüber und auch abends ist immer/meistens die gleiche Anzahl an Geräten verbunden(also eventuell auch keine Überbelastung)
Ich habe mitlerweile echt keine Ideen mehr, was ich noch ausprobieren könnte.
Kann mir da eventuell jemand helfen?

FRITZ!Box, IPv4

Konflikt mit IP4v?

Hallo,

Ich brauche jemanden, der sich gut damit auskennt?

und zwar habe ich seit Anfang August das Problem mit der IP4v und IP6v Adresse. Wenn ich meinen Rechner hochfahre, dann bekomme ich meistens dann nur direkt eine IP Adresse für IP6v aber nicht für IP4v und bis ich eine IP4v Adresse zugewiesen bekomme dauert, dass meistens bis zu mehreren Stunden und in der Zeit habe ich da eine IP Adresse stehen am Anfang mit 169.254 ... und habe recherchiert, was das bedeutet und es kam raus, dass wenn man so eine IP Adresse bekommt, dem Gerät keine zugewiesen werden konnte und diese keine Verbindung mit dem Netzwerk zulässt, aber sobald ich eine richtige IP Adresse zugewiesen bekomme, dann habe ich auch keine Verbindungsabbrüche, aber sobald der Rechner wieder runtergefahren wird und dann wieder hochgefahren wird beginnt das gleiche Spiel wieder von erneut. Die anderen Kollegen, die mit mir hier im Haus wohnen haben, dasselbe Problem nur dass die Xbox One oder X/S Konsolen verwenden, aber auf unseren Smartphones geht alles ganz normal

Ich habe auch selbst bei Windows unter Systemsteuerung→Netzwerk und Freigabecenter→ Adaptereinstellungen nachgeschaut, ob bei IP4v ein Häkchen dran ist und da war einer.

Ich habe auch alle klassischen Wege ausprobiert z.B. Rechner neu starten, LAN Kabel auf Beschädigungen überprüft, LAN Kabel ausgesteckt und wieder eingesteckt, WLAN Router und Repeater für 10 Minuten stromlos gelassen und wieder eingesteckt, bei der Netzwerkkarte den Treiber aktualisiert, manuelle IP Adresse und DNS Adresse vergeben und dass alles ohne Erfolg, sodass ich jedes mal wieder in einer Sackgasse geraten bin.

Ich muss aber auch sagen, dass ich in einer WG wohne mit Betreuern und für den Träger für den sie arbeiten, hat auch eine eigene IT Abteilung und die verwalten den ganzen Internetkram, deshalb wird es schwer selbst sich über die Fritzbox einzuloggen, da die die Passwörter für haben.

Meine Vermutung sind :

• Falsch konfigurierter DNS-Server oder allgemein der Router

• geschlossene Ports, aber ich denke eher nicht, da wir nach Erhalt einer IP4v Adresse, die Websiten problemlos nutzen können

• Provider-Probleme

• Oder der Router hat eine Macke

Internet, Netzwerk, DNS, FRITZ!Box, IP-Adresse, IPv4, WLAN-Repeater

Meistgelesene Beiträge zum Thema IPv4