Internetverbindung – die besten Beiträge

Daten (Fotos + Videos) für die Ewigkeit speichern?

Ich habe auf meinem alten Handy jede Menge Fotos und Videos von besonderen Erlebnissen aber auch Menschen die mir wichtig sind. Diese Fotos würde ich gerne dauerhaft speichern, und zwar so, dass ich sie mir auch noch locker in 10, 20 oder 30 Jahren anschauen kann.

Was eignet sich da am besten? DVDs verkratzen, und bei den diversen Online Services muss man monatlich zahlen und weiß zudem nie genau ob der Service dauerhaft bestehen bleibt oder irgendwann mal verschwindet, gehackt wird oder sonstiges. Was würdet ihr also zum speichern empfehlen? Es ist auch nicht ultra viel, vielleicht maximal 500 Fotos und 1 Stunde Videomaterial in Handyqualität...

Stolperfalle dabei, und jetzt kommts:

Teilweise ist der Inhalt etwas "pikant", d.h. es sind (normale) Fotos von Ex-Freundinnen die ich gerne als Erinnerung behalten würde und wo ich nicht möchte, dass zukünftige Partnerinnen die Fotos irgendwann mal sehen. Ich will mir die Fotos auch gar nicht ständig anschauen und denke sogar teilweise eher negativ an diese Ex-Freundinnen zurück, aber trotzdem sind es Erinnerungen und Teile aus meinem Leben die ich behalten möchte. Das Speichermedium sollte also "geheim" und gut vor neugierigen Mitbewohnern, Familienmitgliedern oder aktuellen Partnerinnen zu verstecken sein... Ich habe mal gehört es gibt Passwort-geschützte USB Sticks, das wäre eigentlich perfekt aber auf der anderen Seite weiß ich aus eigener Erfahrung, dass die Sticks nach paar Jahren oft schon kaputt sind.

Welches Speichermedium ist also zum dauerhaften speichern geeignet und lässt sich möglichst gut verheimlichen?

Apple, Computer, DVD, Internetverbindung, Backup, IT, USB, Speicher, USB-Stick, DVD Brennen, Informatik, Speicherkarte, Speicherplatz, Cloud, Laptop

An neuer Adresse wirklich nur 16k DSL möglich(Telekomhilft)?

Hallo, mittlerweile stehe ich wirklich am Rande der Verzweiflung. Ich versuche nun schon seid über einen Monat eine gute DSL Internet Leitung in meiner neuen Wohnung zu bekommen. Angefangen hat es damit das ich den Umzug bei Vodafone angemeldet habe und diese mir auch bestätigt haben des ab dem 2.12.2024 mein Vertrag ganz normal in der neuen Wohnung laufen wird und nicht mal ein Techniker kommen muss (Geplant war eine 250k DSL Leitung). Am besagten Tag ist dann nichts passiert und ich habe bei Vodafone angerufen und diese sagten mir dann das es sich verzögern würde und man vergessen hätte mich zu informieren. Ca. 5 Tage später stand dann in meiner App das der Umzug storniert wurde, ebenfalls wieder ohne mich in Kenntnis zu setzen. Nach ewigen hin und her telefonieren haben sie mir dann die Information geben, dass sie aus Technischen gründen keine Internetverbindung bei mir an der Adresse stellen können. Dementsprechend bin ich mit Telekom in Kontakt getreten und habe dort erstmals gesagt bekommen, dass es kein Problem ist und sie mir eine 250k Leitung anbieten können und es muss ebenfalls kein Techniker vorbeikommen, die Freischaltung sollte in 1-2 Tagen vollzogen sein. Daraufhin habe ich dann per E-Mail einen Vertrag bekommen, wo nur eine 16k Leitung angeben war, sprich es ging wieder für Stunden in den Telekomsupport. Dabei kam an dem Tag nichts bei herum da bei der Telekom das System komisch angeordnet war und meine Wohnung nicht einmal aufgelistet war. Nach ein paar Tagen hieß es dann erst es gäbe absolut keine Freie Leitungen und ein paar weitere Tage später sind dann 2 Leitungen frei aber maximal 16k was für mich leider viel zu wenig ist da ich sowohl per Remote Arbeite, viel Online Streaming verwende und ebenfalls sehr viel am Gaming am Pc mache. Ebenfalls meine Vermieter haben bei der Telekom angerufen und gefragt, woran es liegt und ob es dort keine Lösung gibt aber die Mitarbeiter, die sie dort erreicht, haben konnten genauso wenig weiterhelfen und wir wissen bis heute nicht woran es scheitert. Mittlerweile teste ich schon den Vodafone Gigacube da Vodafone an meiner Adresse besseres Mobilfunk hat, aber dieses Internet ist bedauerlicherweise absolut ungeeignet für Online Shooter aufgrund des hohen und schwankenden Ping.

Glasfaser oder Kabel sind enttäuschenderweise ebenfalls nicht möglich, laut der Online Abfrage soll aber bis 250k DSL an meiner Adresse möglich sein und die Häuser nebenan haben auch schnellere Leitungen.

Daher meine Frage, ob irgendwer schon ähnliche Erfahrung gemacht und möglicherweise noch eine Idee hat, was man machen kann?

@Telekomhilft vielleicht ist es euch auch möglich einmal nochmal alles zu versuchen das ist meine letzte große Hoffnung.

Internet, Internetverbindung, DSL, Telekom, Vodafone, DSL-Anschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internetverbindung