Internet – die besten Beiträge

Ich wirke auf andere leicht Arrogant und Eingebildet

Hallo,

ich bin Schülerin einer 8. Klasse im Gymnasium. Ich bringe vor allem in den Sprachlichen Fächern und in den Naturwissenschaften sowie Mathematik sehr gute schulische Leistungen.

Ich rede wenig mit anderen Menschen. Da ich seit der 1. Klasse gemobbt werde und aufgrund dessen sehr schüchtern und ruhig bin. Ich habe mich zahlreichen Lehrern anvertraut, die mir jetzt auch helfen wollen. Allerdings kann man das jahrelange Mobbing nicht von einem Tag auf den anderen Tag einfach vergessen und auf einmal Selbstbewusst auftreten. Durch das ruhige wirke ich, denke ich auch eher eingebildet.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit anderen Dingen im Vergleich zu Gleichaltrigen. Dazu zählt hauptsächlich die Mathematik, Klavier und Gitarre spielen sowie Tischtennis. Freunde habe ich eher wenige.

Ich halte mich persönlich nicht für klüger als Gleichaltrige. Ich habe lediglich mehr Interesse an gewissen Themen wie die Mathematik. Allerdings wird mir dieses oft negativ aufgelegt und gleich als eingebildet gewertet.

Auch im Internet wirke ich auf einige arrogant. Was allerdings nicht meine Absicht ist.

Wie kann ich das ändern, also das ich nicht mehr arrogant, eingebildet etc. wirke ??

Meine weitere Frage wäre, wie kann ich selbstbewusster werden ??

LG Jasmin

PS: entschuldigt bitte Rechtschreibfehler, ich tippe am Handy

Musik, Internet, Leben, Mobbing, Schule, Mathematik, Selbstbewusstsein, Eingebildet, Lehrer, Arroganz

Ist satirische Kritik gegenüber Politikern inzwischen auch strafbar?

Vielfach sind satirische Darstellungen dazu geeignet, die Ehre des Betroffenen zu kränken. Damit können sie nicht nur das Allgemeine Persönlichkeitsrecht betreffen, sondern auch den Straftatbestand der Beleidigung des Strafgesetzbuches (StGB) erfüllen (§ 185 StGB).

https://www.anwalt.de/rechtstipps/zulaessigkeit-und-grenzen-von-satire-205572.html

Ich beobachte das Vorgehen gegenüber Satirikern mit zunehmender Sorge. Besonders das Anzeigeverhalten der Grünen (samt ,,grüner Netzfeuerwehr" und Anzeige-Agenturen - welche noch so kleine Kritik gegenüber den Regierenden zur Anzeige bringen, mit dem Vorwand ,,es könnte") fällt deutlich auf.

Zu welchen Strafen so manche satirischen Kritiker verdonnert werden, finde ich persönlich unverhältnismäßig. Auch den § 188 stehe ich äußerst skeptisch gegenüber.

Schlecht gealtert:

Mehr als 93 Prozent der Anzeigen gegen Bürger stammen von Habeck und Baerbock

https://www.focus.de/politik/deutsche-bundesminister-im-vergleich-mehr-als-90-prozent-der-anzeigen-gegen-buerger-stammen-von-habeck-und-baerbock_id_260500296.html

So schlimm es ist, in einem Staat zu leben, in dem das Recht auf freie Rede genommen ist, schlimmer ist es, in einem Land zu leben, das die Menschen so manipuliert, dass sie überhaupt nicht mehr auf den Gedanken kommen zu widersprechen, beziehungsweise ihnen die Sprache genommen wird. Auch hier liefert die jüngste Geschichte eindringliche Beispiele dafür, dass genau solche Versuche unternommen werden, auch in Deutschland.
Robert Habeck
Bild zum Beitrag
Internet, Humor, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Anzeige, Demokratie, Die Grünen, Gesellschaft, Hass, Kritik, Partei, Politiker, Stasi, Strafe, Hetze, Robert Habeck, Annalena Baerbock

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet