Intel – die besten Beiträge

Haben diese PCs ausreichend Platz für eine PCIE Karte?

Ich suche einen PC mit einem PCIe-Slot, da ich meine Soundkarte dort einbauen möchte. Allerdings bin ich unsicher, ob die Grafikkarte möglicherweise zu groß ist und den PCIe-Slot auf der linken, unteren Seite des Motherboards verdeckt. Daher wollte ich euch fragen, welche PCs für mich infrage kommen. Mein Budget liegt bei 1.200 Euro. Wichtig ist für mich vor allem, dass ich den PCIe-Slot für meine Soundkarte nutzen kann.

Soundkarte:

https://de.creative.com/p/sound-car...5snZbdGVj2q-FJgYQEWvAPMaAojREALw_wcB#buy-menu

Welchen PC könnt ihr mir empfehlen?

https://hardwarerat.de/computerpc/g...xt-ryzen-5-7500f-32gb-ddr5-1tb-pci-e-4.0?c=78

https://hardwarerat.de/computerpc/g...-7500f-32gb-ddr5-1tb-pci-e-4.0-win11-pro?c=78

https://hardwarerat.de/computerpc/g...en-5500-16gb-ddr4-1tb-ssd-windows-11-pro?c=78

Der Hersteller des Motherboards gibt an, dass ein PCIe-Slot unten links frei zugänglich ist, aber laut ChatGPT könnten AMD-Grafikkarten zu groß sein und den Slot verdecken. Stimmt das, oder liegt hier ein Fehler der KI vor?

Wenn du einen freien PCIe-Slot für eine Soundkarte benötigst, solltest du die Grafikkarte wählen, die weniger Platz einnimmt, insbesondere in Bezug auf die Slot-Breite (z. B. 2-Slot vs. 2,5- oder 3-Slot-Karten).
Vergleich der Karten:
RX 7800 XT: Belegt in der Regel 2,5 bis 3 Slots.
RX 7700 XT: Meist 2 bis 2,5 Slots breit.
Empfehlung:
Die RX 7700 XT ist die bessere Wahl, wenn du einen freien PCIe-Slot brauchst. Sie ist tendenziell etwas kompakter als die RX 7800 XT, sodass die Chance höher ist, dass ein benachbarter PCIe-Slot frei bleibt.

Bild zum Beitrag
Mathematik, Technik, CPU, GPU, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, Nvidia, Fertig-PC

PC nutzt die GPU nicht richtig?

Chatgpt meine das das ein großes Problem ist aber ich kann damit nicht viel anfangen und weiß nicht was ich tun soll:

Microsoft Windows [Version 10.0.26100.3476]

(c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Windows\System32>nvidia-smi

Sun Mar 23 22:02:22 2025

+-----------------------------------------------------------------------------------------+

| NVIDIA-SMI 572.83         Driver Version: 572.83     CUDA Version: 12.8   |

|-----------------------------------------+------------------------+----------------------+

| GPU Name         Driver-Model | Bus-Id     Disp.A | Volatile Uncorr. ECC |

| Fan Temp  Perf     Pwr:Usage/Cap |      Memory-Usage | GPU-Util Compute M. |

|                     |            |        MIG M. |

|=========================================+========================+======================|

|  0 NVIDIA GeForce RTX 3090   WDDM |  00000000:01:00.0 Off |         N/A |

| 0%  30C  P8       5W / 350W |    5MiB / 24576MiB |   0%   Default |

|                     |            |         N/A |

+-----------------------------------------+------------------------+----------------------+

+-----------------------------------------------------------------------------------------+

| Processes:                                       |

| GPU  GI  CI       PID  Type  Process name            GPU Memory |

|    ID  ID                                Usage   |

|=========================================================================================|

|  0  N/A N/A      18760  C+G  D:\overwolf\Overwolf.exe       N/A   |

+-----------------------------------------------------------------------------------------+

C:\Windows\System32>

Habe die RTX 3090 Geforce KFA2

Intel i9-10850k

64 ram

Windows 11 Pro

GPU, Gaming PC, Intel, Nvidia, GPU Auslastung, Nvidia GeForce RTX

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intel