Intel – die besten Beiträge

Nnvme nicht in Bootreihenfolge?

Hallo,

ich habe vor kurzem meinen momentanen PC in großen Teilen "geupgraded" bzw. neue Teile eingebaut.(praktisch alles außer Grafikkarte, RAM und Netzteil wurde ausgewechselt)

Die momentane Konfiguration ist:

Rtx3060ti

I5 12600K

GIGABYTE Z690 Gaming x DDR 4

Samsung 970 Evo Plus 1TB.

Der Zusammenbau an sich hat auch relativ reibungslos funktioniert, allerdings kann ich das Betriebssystem einfach nicht installieren. Ursprünglich hatte ich mir einen Bootstick für Windows 11 erstellt, in den PC eingesteckt, hochgefahren und bin im Einrichtungsprozess auch erst einmal gut voran gekommen. An der Stelle, an welcher man jedoch das "Speichermedium" auswählen soll ging es nicht weiter. Wenn man die oben genannte NVMe nämlich auswählt, kommt nur eine Fehlermeldung, dass "keine neuen Partitionen erstellt oder keine vorhandenen gefunden werden konnten".(Die NVMe ist übrigens neu und wurde noch für keinen anderen Zweck verwendet)

Später habe ich dann irgendwo gelesen, dass die ausgewählte Festplatte bzw. NVMe in der Bootreihenfolge an 2. Stelle nach dem Bootstick kommen muss, damit sich Windows darauf installieren lässt. In wie weit das stimmt kann ich gar nicht genau sagen, denn ich musste leider feststellen, dass die NVMe gar nicht in der Boot- bzw. Startreihenfolge im Bios vorhanden geschweige denn auswählbar ist. An sich wird sie allerdings sonst überall erkannt. Im Bios ist sie, abgesehen von der Bootreihenfolge, überall gelistet, man kann genauere Details über sie einsehen, self Tests durchführen, etc.

Auch im Windows-Installationsprogramm wird sie gelistet, wobei das Auswählen der NVMe, um Windows zu installieren wie bereits beschrieben nicht funktioniert.

Im Handbuch des Motherboards steht diesbezüglich, es wäre nötig im Einrichtungsprozess den "Intel RST VMD Controller"-Treiber zu installieren. Kurzer Hand habe ich das auch gemacht. Leider hatte dies ebenfalls keinerlei Auswirkungen auf das vorhande Problem, egal ob der VMD controller im Bios ein- oder ausgeschaltet war.

Daher meine Anliegen, ob irgendjemand weiß, woran das liegen könnte und im besten Fall: Wie man das Problem am besten lösen kann.

Vielen Dank schon mal im voraus:)

PC, Computer, Technik, BIOS, Informatik, Intel, Technologie, Spiele und Gaming, Windows 11, NVMe SSD

Wieso ist der I5 mit 2.6ghz im vergleich so viel stärker als der I7 mit 3.6ghz?

Guten tag ihr Lieben, ich habe in letzer zeit öfters mal in den verschiedensten spielen damit zu kämpfen das die Performance nicht gut ist, oder eben absackt in dem ich Mikro ruckler habe spielen tue ich auf einer auflösung von 2560x1440 mit einem 144hz Tuf Gaming Monitor (falls das irgendeine rolle spielt) als 2 monitor habe ich meinen alten 4k 60hz monitor angeschlossen aber den lasse ich ebenfalls auf der 2560x1440 laufen, ganz oft ins auge sticht bei Performance Tests die CPU wenn ich benchmarks online mache, Aktuell läuft mein system auf Folgendem

-Intel Core I7 7700 3.6 Ghz

-ASUS RTX 2070 Strix

16 Gb Ram

eine 250 Gb SSD für Windows

eine 1Tb HDD

und noch eine 128 Gb SSD

aufgebaut ist das ganze auf ein ASUS H-270M Plus

Alter der Ganzen Konfig etwa 5 Jahre, abgesehen von der Grafikkarte die ist Ca 3 Jahre alt.

nun zur eigendlichen Frage, hab mich heute abend mal auf die Suche nach neuen Komponenten gemacht die eben auch zu dem Sockel des I7 Passen, mit der ernüchternden lage das es einen Passenden I9 gäbe der auf den LGA 1151 passen würde kostenpunkt ca 450 €

nun wurde mir aber auf einer vergleichseite ein Setup angezeigt, das angeblich super für Gaming geignet sein soll, mit einem Intel Core i5-11400F der im Vergleich zum I7 wohl eine Maschine sein soll, der hat wohl den 1200 Sockel, aber das Motherboard dazu wäre laut dem setup Dieses : Asrock B560 Pro4

nun macht es mich aber stutzig das der I5 ja "nur" ein 2.6 Ghz Prozessor ist aber wohl Leistungstechnisch so viel stärker als mein I7, kann mir das jemand eräutern und macht es sinn sich diese 2 komponenten zu kaufen und meine Restliche Hardware auf eben genau dieses Motherbord zu bauen ?

hier mal noch der Direkte Vergleich der Prozessoren :

https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i7-7700-vs-Intel-Core-i5-11400F/3887vs4111

und hier das ganze empfohlene Setup : https://www.userbenchmark.com/UserRun/41570955

Schon mal im Vorraus danke für die unter euch die sich die zeit nehmen hierauf zu antworten

lg.

(ja ich weiß es ist die selbe frage wie zuvor aber ich habe die letze um 5 uhr nachts gestellt, hoffe einfach das diesmal jemand auf die frage aufmerksam wird der mir die prozessorfrage beantworten kann :) )

Computer, Technik, Prozessor, Intel, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intel