Intel – die besten Beiträge

I7 13700kf erkennt ram nicht? qled DRAM dauer an?

Hallo zusammen!

Ich bin etwas am verzweifeln und mir fällt nichts mehr ein, was ich versuchen könnte.

Wollte von einem i5-12600k auf i7-13700kf umsteigen. Leider bringt ers nur bis zur DRAM qled und bleibt dort hängen. Lüfter drehen sich, zum BIOS komm ich jedoch nicht.

Versucht habe ich bereits:

- i7 schön sauber gemacht und geschaut, dass die Mountingside frei von schmutz ist

- Kompatiblität bei Intel, Asus (Rog) und Corsair gecheckt, überall ist die i7 13700kf als kompatibel eingetragen

- Netzteil sowie alle Kabel überall geprüft und Richtigkeit festgestellt

- Anpressdruck vom Kühler variiert, selber Fehler

- Ram-Riegel neu eingesteckt/umgesteckt herumprobiert, keine Änderung des Problems

- altes Bios & neues Bios (4301) geflashed bzw versucht, keine Änderung

- meinen alten i5 wieder eingebaut, läuft einwandfrei!

-> hat die i7 cpu eine Macke?!

Für weitere Tipps bin ich offen. Habe mit dem i5 auch im Bios für den ram manuell 5600hz eingestellt und dann mit i7 probiert, immernoch selber Fehler. Ich komme ja nicht mal ins Bios mit dem i7! Wtf?

Hilfe bitte

PC:

Z690g-Wifi rog strix, Corsair Vengance 2x16gb 5600, 4070super, beQuiet straight Power 12 750W, arctic liquid Freezer III 240 cpu-kühler, alles in einem Lian Li O11 mini verbaut

Die led leuchtet durchgehend, kein Bild auf dem Screen und ins Bios komm ich so auch nicht.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, RAM, Asus, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Intel Core i7, Corsair, Troubleshooting, QLED

PC zusammenstellen für Datenanalysen und Gaming?

Hallo zusammen🖐,

ich will mir einen neuen Stand-PC komplett neu zusammenbauen. Also nur der Tower (ohne Monitor, Maus, Headset oder Tastatur).

Wichtig ist mir:

  • Datenanalyse & Machine Learning
  • Gaming in QHD (2560×1440) – Ultra-Settings wären super (Später evtl. auch 4K-Monitor oder VR, muss also nicht sofort alles auf Ultra in 4K laufen)
  • 64 GB RAM wäre mir wichtig

(Zukunftssicherheit für später evtl. mehr ML/Data Engineering wäre nett aber nicht ein muss. Kann man sonst bestimmt in 2-4 Jahren nachrüsten oder?)

Budget: (Wie man sieht, ich hab keine Ahnung was es kosten muss😅)

  • 1500–2500 € (wirklich nur mehr wenn es sein muss)

Ich hab bisher nur mal kurz auf YouTube geschaut. Was sagt ihr zu den beiden Vorschlägen von KreativEcke?

  • https://geizhals.de/wishlists/4361052?cs_id=235023396&ccpid=kreativecke-XXX
  • https://geizhals.de/wishlists/4361078?ccpid=kreativecke-XXX&cs_id=235023396

Ich habe absolut keine Ahnung, ob das auch mit weniger möglich ist oder noch teurer sein muss😅. Als ich die Listen gesehen hab, war mir nur klar, dass ich hier mal lieber frage (Habe schon mal vor 6-7 Jahren hier gefragt und da wurde mir, zumindest so weit ich das einschätzen kann, sehr gut geholfen).

Danke an alle, die kommentieren und ihre Vorschläge oder Meinungen da lassen 🙏

Computer, Technik, AMD, Datenanalyse, Gaming PC, Intel, PC bauen, PC-Konfiguration, Gaming PC zusammenstellen

Was haltet ihr von den PC komponenten?

Details

TypGaming-PCFarbeschwarz/transparentEAN4250494930543Hersteller-Nr.AGP-SPECIAL-INT-006SerieSpecial EditionGehäuseBezeichnungSharkoon MK6 RGB

Laufwerksschächte3,5" intern2

2,5" intern1

FormfaktorMidi-Tower

Vorhandene Gehäuselüfter3 Stk.

Window Kit vorhanden JaProzessorArchitekturAlder Lake

BezeichnungIntel® Core™ i5-12400F (6 Kerne / 12 Threads) / Basistakt 2,5 GHz / Boosttakt 4,4 GHz

Sockel-Typ1700

CPU-KühlerSharkoon S70 RGB AIO 240mmChipsatzIntel® H610ArbeitsspeicherBezeichnungG.Skill Trident Z RGB

KapazitätGesamt32 GB (davon 32 GB eingebaut )

max. unterstützt64 GB DDR4 (davon 64 GB austauschbar)

TypDDR4 (3200 MHz)

Speichersteckplätze2 Speicherbänke, davon belegt 2 SpeicherbänkeDatenspeicherAnzahl1

Gesamtkapazität1 TB

Datenspeicher 1Kapazität1 TB [M.2, via PCIe 4.0, SSD]

GeschwindigkeitLesen: 6000 MB/s, Schreiben: 4000 MB/s

BezeichnungKingston NV3GrafikBezeichnungASUS GeForce RTX 4060 DUAL OC

TypNVIDIA GeForce RTX 4060

SpeicherGesamt8 GB (GDDR6)

davonintegriert: 8 GB

Anschlüsse3x DisplayPort (DisplayPort Version: 1.4a), 1x HDMI (HDMI Version: 2.1)MainboardBezeichnungMSI PRO H610M-G DDR4

AnschlüsseGrafik1x VGA, 1x DisplayPort-Out, 1x HDMI-Out

Peripherie4x USB-A 2.0, 2x USB-A 3.2 (5 Gbit/s), 2x PS/2

Netzwerk1x RJ-45

Hinweis:Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.

Steckplätze1x PCIe x1, 1x PCIe x16

Schnittstellen1x M.2, 4x SATAOptische LaufwerkeTypnicht vorhandenAudioAnschlüsse1x Mikrofon, 1x Line-In, 1x Line-Out

ChipsatzRealtek ALC892/ ALC897KonnektivitätLANLAN 10/100/1000 MBit/s

ChipsatzIntel® I219V Gigabit LANNetzteilBezeichnungSharkoon Rebel P10 750 Watt

Bauart-intern

Leistung750 WattWasserkühlung JaBeleuchtungArbeitsspeicherRGB

CPU-KühlerRGB

LüfterRGBBetriebssystemMicrosoft Windows 11 Home 64-BitAbmessungenBreite: 22,5 cm x Höhe: 43,5 cm x Tiefe/Länge: 44,5 cm

AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, PC-Konfiguration, Fertig-PC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intel