Instagram – die besten Beiträge

Alten Instagramaccount aufleben lassen?

Hallo an alle, die sich mit Marketing in den sozialen Medien auskennen oder selbst Erfahrung im Aufbau eines Instagramaccounts haben. Ich habe eine Frage an euch:

In der Ausgangssituation habe ich zwischen 2019 und 2020 einen Instagramaccount mit 900 Followern aufgebaut, doch aus privaten Gründen habe ich die Aktivität eingestellt. Vor einem Jahr habe ich dann einen neuen Account erstellt, den ich bisher eher privat genutzt habe. Momentan zählt dieser neue Account knapp 100 Follower.

Nun möchte gerne wieder etwas auf Instagram posten, und frage mich ob ich den Account mit 900 Followern oder den neueren mit nur 100 Followern dafür verwenden soll.

Mein Ziel ist es, mir eine kleine Followerschaft aufzubauen, über bestimmte Themen zu sprechen, Erfahrungen zu teilen und Einblicke zu geben.

Das Problem liegt darin, dass ich befürchte, es könnte wenig sinnvoll sein, meinen alten Account wieder zu reaktivieren. Meine Bedenken basieren darauf, dass es möglicherweise eine längere Zeit in Anspruch nehmen wird, bis der Account wieder vollständig aktiviert ist und der Instagram-Algorithmus ihn optimal unterstützt. Stattdessen überlege ich, ob es nicht effektiver wäre, meinen neueren Account mit nur 100 Followern zu nutzen oder sogar einen komplett neuen Account zu erstellen. Meine Hoffnung ist, dass ich auf diese Weise schneller bessere Ergebnisse erzielen und eine größere Reichweite generieren könnte.

Ich würde mich sehr über eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema freuen. Ein konstruktiver Austausch wäre für mich sehr wertvoll! 😊

Ganz neuer Account 67%
100 Follower Account 33%
900 Follower Account 0%
Account, Algorithmus, Follower, Instagram

Wie reagiert ihr, wenn Bekannte ohne eure Zustimmung Bilder und Videos veröffentlichen?

Hallo,

Wie reagiert ihr, wenn Bekannte ohne eure Zustimmung Bilder und Videos von euch veröffentlichen?

Was macht ihr, wenn die das trotz Bitte hochladen und nicht löschen?

Bei Fremden ist es was anderes, also die würde ich vielleicht anzeigen. Meistens bekommt man auch gar nicht mit, wenn die was hochladen.

Bei mir kam sowas immer mal wieder vor, dass Leute ohne meine Zustimmung Bilder und Videos veröffentlicht haben, egal ob Facebook, Instagram, YouTube oder sonst wo. Teilweise hat es ewig gedauert, bis es gelöscht war oder ist immer noch da. Umgekehrt auch mal, aber dann hab ich die Sachen gelöscht oder die Privatsphäre geändert. Normalerweise frage ich vorher.

Sri Lankaner haben damals z.B. oft Bilder und Videos von mir veröffentlicht, sogar auf YouTube. Ansonsten auch Leute vom Polenaustausch. Natürlich alle, ohne mich vorher um Erlaubnis zu fragen.

Jetzt hat ein homosexueller Brasilianer Partyvideos von mir veröffentlicht. Zwar bisher "nur" Stories, aber ich will das nicht. Ich bin da betrunken und singe und tanze zu Hip Hop und RnB. Man ist in solchen Fällen im Ausnahmezustand. Deshalb gehe ich auch fast nie feiern. Das letzte Mal war ich mit meinem Ex.

Ich hab zu dem Brasilianer gesagt, bitte nicht teilen. Er hat es trotzdem gemacht. Der hat fast 2000 Follower. Ich hab ihm geschrieben, er soll es löschen. Dann kam nur, dass ich da so gut aussehen würde und seine Follower die Videos lieben. Er hat mir Screenshots geschickt, wie viele auf die Stories mit Herz reagiert haben. Mir haben Leute aus seiner Liste schon Anfragen geschickt.

Ich hab das auch meiner ehemaligen Arbeitskollegin und ihrer Tochter erzählt, weil wir davor alle zusammen waren. Die meinten, dass der sowas öfters gemacht hat, auch bei anderen und es deshalb schon Stress gab. Keine Ahnung, wieso der Typ es trotzdem immer wieder macht.

LG!

Video, Bilder, YouTube, Verhalten, Party, Alkohol, Menschen, Facebook, Freunde, Rechte, Social Media, Bekanntschaft, Gesellschaft, Öffentlichkeit, Zustimmung, Bekannter, Erlaubnis, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Instagram