Die 1D Codes sind wohl etwas ineffizient und haben wenig Möglichkeiten für Fehlerkorrektur...
Aber was ist mit den anderen Codes? Gibt es da einen Besten? Ich mein: Warum nehmen nicht alle einfach QR-Codes und wenn es etwas mehr sein darf, dann eben noch Farben (rot, grün, blau, gelb, magenta, cyan, schwarz, weiß... also 3bit pro Punkt... oder vllt auch 4bit, wenn man noch ein paar andere Mischungen nimmt...) als dritte Dimension...
Die Deutsche Bahn mag Aztec-Code... und scheinbar überhaupt auch andere Bahnen in Europa... in Amsterdam Centraal konnten die Gatter am Ausgang auch was damit anfangen...
Es gibt aber noch massig andere 2D Codes: MaxiCode, Datamatrix, QR,
und 3D Codes: JAB, Cronto