Wie kann ich mit Python die Pixel eines Bildes analysieren, um Papiermüll von Plastikmüll zu unterscheiden?
Hallo zusammen,
ich arbeite derzeit an einem Projekt, bei dem ich mithilfe eines Python-Programms die Pixel eines Fotos analysieren und auswerten möchte. Ziel ist es, Papiermüll von Plastikmüll zu unterscheiden. Da ich noch ziemlich am Anfang stehe, bin ich auf der Suche nach einem Ansatz oder einer Methode, wie man dies umsetzen könnte.
Ich habe gehört, dass man mit Bibliotheken wie OpenCV und scikit-learn arbeiten kann, um Bilder zu verarbeiten und zu analysieren. Allerdings bin ich mir unsicher, wie ich am besten vorgehen sollte, um die Müllarten zu unterscheiden.
Hat jemand eine Idee, wie ich das mit Python umsetzen könnte, oder kennt ihr hilfreiche Ressourcen oder Tutorials, die mir bei der Umsetzung helfen könnten?
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung!
1 Antwort
ich würde das ganze über die Farbwerte wählen.
Als erstes musst du dir überlegen welche Farbe Papiermüll hat. (Schwarz, Weiß oder Braun).
Und dann musst du dir übrelegen wie gross Papiermüll ist. Ein einziges weißes Pixel ist natürlich KEIN Papiermüll. Das heißt du musst mehrere zusammenhängende Pixel nehmen und auch gebenfalls das ganze interpolieren, das heißt den Durschnittsfarbwert von z.b. 5 Pixel berechnen.