Induktionsherd – die besten Beiträge

Welches Kochgeschirr für Induktion ist gut?

Hallo zusammen,

wie ich in meinen vergangenen Fragen erwähnt habe, habe ich eine neue Wohnung und dafür eine neue Küche bestellt. Das Herdset wird mit Induktion geliefert.

Für Induktion wird ja bekanntlich bestimmtes Kochgeschirr benötigt. Ich habe mich schon mal vorab informiert, auch wenn es noch etwas dauern wird, bis die Küche geliefert wird.

Am besten schnitt, bei Stiftung Warentest Fissler (1.9) ab. Allerdings ist sie mit Abstand auch die teuerste Marke (540 €)! Was mir wiederum bei Fissler gut gefällt, ist die Innenskalierung.

Auf dem zweiten Platz landete Elo (Marke kenne ich nicht) mit Gesamtnote 2,2. Es kostet auch nur 178 €.

Der dritte Platz geht an Rösle (299 €). Die Gesamtnote lautet 2,2.

Dann kommt Woll (sagt mir auch nichts), mit einer Gesamtnote von 2,4. Das Set kostet 246 €.

Gefolgt von Zwilling mit einer Gesamtnote von 2,3. Das Set kostet 199 €.

Der sechste Platz geht an Schulte Ufer (sagt mir auch nichts) und kostet 249 €.

Als nächstes kommt ein Set von WMF (2,4). Das Comfort Line-Set kostet 159 €.

Jetzt an die User, die auch einen Induktionsherd haben, welches Kochgeschirr verwendet ihr? Was ist tatsächlich gut?

Stimmt bitte ab!

Aus Platzgründen kann ich leider nicht alle Antwortmöglichkeiten angeben!

Schon mal vielen Dank!

Lg. Widde1985

andere Marke 63%
Wmf 25%
Fissler 13%
Elo 0%
Rösle 0%
Woll 0%
Zwilling 0%
Pfanne, Küche, Elektronik, Einbauküche, ELO, Herd, Induktion, Induktionsherd, Kochtopf, WMF, Zwillinge, kochgeschirr, Umfrage

Kalter Topf oder Pfanne auf Induktionsherd problematisch?

Bis vor kurzem hatte ich in meiner alten Küche ein Herd mit Ceran-Kochherd und habe Speisen vom Vortag, die im Kühlschrank samt Topf waren, drauf gestellt habe und dann Essen dann aufgewärmt.

Dazu sollte ich sagen, wenn Essen übrig bleibt, lass ich es immer im Topf, Wok oder Pfanne und stelle es dann komplett in den Kühlschrank.

Da Induktion so funktioniert, wie es funktioniert, wird z. B. ein Topf, der vor 10 Sekunden noch bei 3° im Kühlschrank war innerhalb kürzester Zeit sehr heiß und ich kann das Essen sehr schnell aufwärmen.

Bei meinem alten Kochfeld hab ich mir da nie Gedanken gemacht, da wurde erst einmal alles ganz in ruhe und sachte warm, aber jetzt springt die Temperatur eines Topfes innerhalb kürzester Zeit von sehr niedrig auf sehr hoch.

In der Theorie sollte es ja nicht so viel Unterschied machen, wenn ein Topf auf den Herd mit Induktion bei 3° oder 23° Raum-Temperatur auf 170°+ erhitzt wird, sind dann ja auch "nur" 20 Grad unterschied.

Dennoch war meine Google-Suche oder das wälzen der Handbücher von Topfset oder Herdplatte nach der Antwort bislang erfolglos.

Entsprechend verbleibt die Frage offen: Ist es für die Töpfe, Pfannen usw... schädlich, von direkt aus dem Kühlschrank auf den Induktionsherd gestellt zu werden und dann bei maximaler Leistung betrieben werden? Oder ist es sogar schädlich für das Induktionsfeld?

Vielen Dank für euren Input

Küche, Herd, Induktion, Induktionsherd, Induktionsfeld, Induktionskochfeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Induktionsherd