Kriegt man eine Stromschlag beim Berühren vom Induktionsherd?
Ich halte demnächst ein Referat zum Thema Induktion und gehe dabei auch auf den Induktionsherd ein. Nun stellt sich mir aber die Frage warum man da keinen Stromschlag bekommt , wenn man diesen berührt ( wenn er natürlich an ist ). Es fließt ja ein Wechselstrom durch das Kochfeld in den Topfboden, ist das nicht gefährlich ?
3 Antworten
Es fließt tatsächlich ein Wirbelstrom im Topfboden, der das Material erwärmt. Dort ist der Stromkreis im Topfboden vollkommen geschlossen, eine Abzweigung ist praktisch nicht möglich.
Um einen Stromschlag zu bekommen, muss man schon mit seinem eigenen Körper einen Stromkreis schließen, und das ist beim Induktionsherd unmöglich.
Der alltäglich Standardfall des lebensgefährlichen Stromschlags sieht so aus: Das Opfer berührt mit einem Körperteil einen elektrischen Leiter, der gegen Erde eine Spannung führt, und gleichzeitig die Erde bzw. einen geerdeten Körper. Damit ist das Opfer in einen Stromkreis eingebunden. Es fließt ein Körperstrom, also ein Strom über den menschlichen Körper.
Alles klar soweit, oder noch Fragen dazu?
Mal so gesagt, um da einen "Schlag" zu bekommen, müsste man wohl ein Transformator auf das Kochfeld legen und dann mindestes 2 ausgehende Spulenkontakte (Primärseite) anfassen (also besser nicht machen). Ob der Herd da überhaupt einschaltet ist die andere Frage.
Für die grundlegenden Infos ist Wiki ganz hilfreich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Induktionskochfeld
Da ist eigentlich alles erklärt.