Kann ich meinen Studiengang so wechseln?

Ich habe eine Frage bezüglich meines Studiengangs.

Also, ich studiere an der Hochschule gerade Technische Redaktion. Das erste Semester hat am 01.03. (Sommersemester) angefangen und war Zulassungsfrei. Nun habe ich gemerkt, dass das eigentlich gar nichts für mich ist, da mich Technik und Schreiben null interessiert. (war etwas dumm von mir, ich weiß)

Wir haben zur Zeit aber Blockseminare wo man die Prüfung nach 2 Wochen hat. (Gestern und Montag wäre z. B. eine) Ich bin bloß gestern nicht hingegangen, weil ich gar nicht mehr hingehen und mich Exmatrikulieren lassen wollte. Die letzten Tagen habe ich etliche Bewerbungen geschrieben um irgendwie an einen Job zu kommen.

Nun habe ich überlegt, doch einen anderen Studiengang zu machen, und zwar Mediendesigninformatik, dieser startet aber erst im Wintersemester und dort wird stark auf die Fächer Mathe, Deutsch Englisch geachtet, wo ich in meiner Fachoberschule in Gestaltung nur 3en auf dem Abschlusszeugnis habe. Mein gesamter Notendurchschnitt liegt bei 2,3 mit einer 2 in Gestaltung insgesamt.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich es riskieren soll, mich dort einzuschreiben oder ob ich es gleich lassen soll und mir irgendwie Arbeit suche?

Sollte ich dann die Immatrikulation einfach bis zum Ende lassen und mich dann für den Studiengang bewerben und wechseln oder mich jetzt Exmatrikulieren und arbeiten gehen bis dahin? Oder hat man bessere Chancen, wenn man den Studiengang wechselt? Doch was wäre, wenn ich für den Studiengang gar nicht angenommen werden würde? Dann wäre ja alles umsonst gewesen.

Bachelor, Fachhochschule, Hochschule, NC, Student, Exmatrikulation, Immatrikulation, Studiengangwechsel
Exmatrikuliert, selber Studiengang an anderer Uni?

Guten Tag,

ein Freund von mir möchte mit 30 seinen Master machen. Nach seinem Bachelor wollte er sich dann doch lieber mit etwas anderem selbstständig machen. Er hatte sich allerdings trotzdem in den Master eingeschrieben weil er seinen Studentenstatus behalten wollte (was auch immer das für Vorteile sein sollen :D). Nach Ablauf der maximalen Studiendauer wurde er exmatrikuliert.

Ich habe ihm gesagt, dass er den selben Studiengang nicht nochmal studiere darf. Er meint aber das bekommt niemand raus. Sein Bachelor war ja auch ziemlich gut.

Meine Frage ist nun, was passiert, wenn das rauskommt? Wird er rausgeworfen? Kommt er ins Gefängnis :D (die Regelung existiert ja auch weil das Studium Steuergelder kostet). Bekommt er seine Master Urkunde aberkannt, wenn er es bis zum Abschluss schafft. Gibt es ein zentrales Register in dem nachgeschaut werden kann, welche Studiengänge jemand schon belegt hat (geht doch bestimmt Datenschutz-Technisch nicht.

Ich vermute ja mal das da einfach niemand nachforscht. Und wenn er bereits angefangen hat und gute Leistung im Master erbringt kann ich mir auch vorstellen, dass das Prüfungsamt ein Auge zu drückt. Man kann ja sagen, man wusste das nicht.

Das er seine Masterurkunde aberkannt bekommt kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen.

Kennt sich da jemand besser aus? Soll ich ihm die Sache abraten?

Kein Problem 60%
Kann seinen Masterabschluss aberkannt bekommen 40%
Kann rausgeworfen werde 0%
Master, Immatrikulation

Meistgelesene Fragen zum Thema Immatrikulation