Exmatrikuliert, selber Studiengang an anderer Uni?

Guten Tag,

ein Freund von mir möchte mit 30 seinen Master machen. Nach seinem Bachelor wollte er sich dann doch lieber mit etwas anderem selbstständig machen. Er hatte sich allerdings trotzdem in den Master eingeschrieben weil er seinen Studentenstatus behalten wollte (was auch immer das für Vorteile sein sollen :D). Nach Ablauf der maximalen Studiendauer wurde er exmatrikuliert.

Ich habe ihm gesagt, dass er den selben Studiengang nicht nochmal studiere darf. Er meint aber das bekommt niemand raus. Sein Bachelor war ja auch ziemlich gut.

Meine Frage ist nun, was passiert, wenn das rauskommt? Wird er rausgeworfen? Kommt er ins Gefängnis :D (die Regelung existiert ja auch weil das Studium Steuergelder kostet). Bekommt er seine Master Urkunde aberkannt, wenn er es bis zum Abschluss schafft. Gibt es ein zentrales Register in dem nachgeschaut werden kann, welche Studiengänge jemand schon belegt hat (geht doch bestimmt Datenschutz-Technisch nicht.

Ich vermute ja mal das da einfach niemand nachforscht. Und wenn er bereits angefangen hat und gute Leistung im Master erbringt kann ich mir auch vorstellen, dass das Prüfungsamt ein Auge zu drückt. Man kann ja sagen, man wusste das nicht.

Das er seine Masterurkunde aberkannt bekommt kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen.

Kennt sich da jemand besser aus? Soll ich ihm die Sache abraten?

Kein Problem 60%
Kann seinen Masterabschluss aberkannt bekommen 40%
Kann rausgeworfen werde 0%
Master, Immatrikulation
Hilfe für Immatrikulationsunterlagen/Verständlis Problem?

Hallo :)

Hab heute ein Zulassungsbescheid von meiner Uni bekommen und da steht folgendes bezüglich der Immatrikulation, nur meine Frage ist, bedeutet es dass ich zur Fristwahrung schon mal alle Daten per email senden kann oder muss ich das unbedingt machen mit der email dann postalisch einsenden. Was ist mit den 6 Werktagen und beginnt am 3 Tag?? gemeint:

"Sehr geehrte/r Studienbewerber/innen, wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass Sie für den oben genannten Studiengang zugelassen worden sind. Die Immatrikulationsfrist beträgt sechs Werktage und beginnt am dritten Tag nach der Absendung der E-Mail über die Bereitstellung des Bescheides in Ihrem Nutzerkonto. Die für Sie geltende Immatrikulationsfrist endet mit dem Ablauf des 15.02.2024 um 24:00.

Die Immatrikulation kann nur durch fristgerechte postalische Übersendung der aufgeführten Unterlagen erfolgen. Maßgeblich ist hier das Eingangsdatum an der Universität. Zur Fristwahrung können die Unterlagen vorab per E-Mail an xxxxxx [zensiert] übersendet werden:

X

X

X

Diese vorläufige Zulassung erfolgt vorbehaltlich Ihrer in der Bewerbung gemachten Angaben. Sollten Versagungsgründe aufgrund Ihrer Angaben, bzw. Unterlagen vorliegen oder die entsprechenden Nachweise nicht vollständig oder die Immatrikulation nicht innerhalb der o.a. Frist vorliegen, ist eine Immatrikulation nicht zustande gekommen und der Zulassungsbescheid wird gemäß xxxxx Hochschulzulassungsverordnung unwirksam. Erst mit Erhalt Ihrer Studienunterlagen wird diese Zulassung automatisch endgültig."

Danke im Voraus

Bewerbung, Bachelor, Einschreiben, Hochschule, NC, Universität, Unterlagen, Hochschulstart, Immatrikulation
Muss mich JETZT DRINGEND für eine Fachhochschule entscheiden (BWL) - BITTE helft mir!?

Für ZB-Studiengänge für das SoSe24 für die man sich über Hochschulstart.de beworben hat, ist der 22.1., also morgen, bekanntlich der Tag, ab dem eine Änderung seiner Prioritäten nicht mehr möglich ist. Ich habe für Bachelor BWL zwei Zulassungsangebote vorliegen. Nicht schlimm, wenn ihr nicht wisst, was das Prioritätensystem bei Hochschulstart ist, worum es geht ist, dass ich nur noch heute entscheiden kann, von welcher FH ich eine Zulassung bekommen möchte (man kann nur eine Zulassung bekommen). Da ich von den beiden FHs bereits Angebote vorliegen habe, entscheide ich nun sozusagen endgültig welche Zulassung ich entgegennehme und welche nicht. Folgende Problematik:

FH1: Darmstadt Dieburg (h_da Hochschule Darmstadt – Mediencampus)
- 6 Semester
- 2h Bus oneway
- 30min Auto (falls ich eins haben sollte) oneway

FH2: Frankfurt (Frankfurt University of Applied Sciences)
- 7 Semester
- 1h Bus oneway
- 30min Auto (falls ich eins haben sollte) oneway inkl. Stau- und Parkplatzchaos

Ich sehe es überhaupt nicht ein, dass ich für ein und denselben Abschluss in FFM ein Semester länger studieren muss. Wenn man die doofe Entfernung nach Dieburg außeracht lässt, fühle ich mich einen Ticken in Frankfurt eher zuhause.

Frage: Viele sagen ja, dass Studieren schöner sei wie Arbeiten... Demnach wäre es ja schöner ein Semester länger zu studieren. Ich dachte immer, je länger man studiert, umso schwieriger, riskanter durchzufallen, qualvoller... Sollte ich das zusätzliche Semester in FFM außeracht lassen? PS: Nein, die FH in FFM bietet kein BWL Master an, falls ihr denkt, es gäbe ein 3-Semestrigen Master-Studiengang... Sollte man ein reines BWL-Master-Studium dranhängen wollen, müsste ich auf jeden Fall nach Dieburg und 4 Semester studieren.

Bewerbung, Master, Psychologie, Bachelor, BAföG, BWL, Fachhochschule, Hochschule, Informatik, NC, Student, Universität, Semester, Exmatrikulation, Immatrikulation, Studiengangwechsel

Meistgelesene Fragen zum Thema Immatrikulation