Hundehaltung – die besten Beiträge

Warum macht mein hund im Regen nicht groß?

mit meinem hund und dem Regen war es schon immer kompliziert. Er will dann sofort und schnell wieder rein, manchmal gar nicht raus. Aber wenn er groß musste hat er sein Geschäft in den früheren Jahren trotzdem immer erledigt. Meist nicht weit von der Haustüre damit wir schnell umdrehen können.

Nun im Alter (er wird 15) wird es immer schwerer ihn zum Stuhlgang zu bewegen wenn es regnet. Er geht bis zur Ecke, pinkelt und dreht direkt wieder um. Dann jault er 20-30 Minuten wieder, er muss jetzt unbedingt wieder raus. Er sieht es regnet immer noch und gleiches Spiel. Die Sache mit dem Regenschirm versteht er nicht und ich habe auch vor kurzen so Hunde Mäntel probiert, aber sobald die angezogen sind wird entweder stehen geblieben bis ich ihn wieder ausziehe oder wenn er merkt ich zieh ihn nicht aus, erledigt er das selbst…

an der Leine hinterher schleifen ist jetzt auch nicht so mein Ziel, denn er sträubt sich wirklich dann weiter zu laufen. Ich habe auch schon probiert ihn weiter weg zu tragen um dann mit ihm zurück zu laufen in der Hoffnung das er die Gelegenheit nutzt. Aber er läuft nur stur die Strecke zurück. Das ist über die letzten paar Monate immer schlimmer geworden. Ich verzweifle langsam, ich weis er muss wirklich dringend in solchen fällen aber mir gehen die Ideen aus und stündlich mit ihm raus zu gehen bis es irgendwann aufhört zu regnen ist weder für ihn noch für mich toll.

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Gassigehen mit Hund

Hund aus dem Tierschutz. Was kommt auf mich zu/Erfahrungen?

Hallo,

Ich bin nun am überlegen einen Hund zu adoptieren aus dem Tierschutz.

Konkret geht es um einen Hund der sich momentan in Ungarn befindet, und dort seit September in einem Tierheim. Momentan ist der Hund zirka 8 Monate alt, eher klein-mittelgroß Terriermix. Dementsprechend kennt er wenig bis gar nichts, wahrscheinlich ist er auch nicht stubenrein.

Hat wer von euch schon Erfahrungen gemacht mit Hunden aus den Tierschutz? Wie gut kann man die Hunde noch erziehen? Ich habe da ein wenig Respekt davor. Ich bin zwar Hundeerfahren, jedoch nicht mit welchen aus dem Tierschutz.

Ich arbeite von zuhause aus und würde mir auch mindestens 2 Wochen freinehmen, um wirklich auf ihn konzentrieren zu können. Ich bin sehr sportlich und viel in der Natur unterwegs und würde den Hund dort dann auch immer mitnehmen. Natürlich ist mir bewusst dass ich einiges an Geduld brauchen werden bis die Basics sitzen werden (Leinenführigkeit, Stubenreinheit, Basickommandos,...).

Alleine bleiben müsste er fast nie, ab und zu vielleicht mal für maximal ein paar Stunden - und da hab ich am meisten Respekt davor, dass er dann die ganze Zeit bell, wenn ich weg bin und ich mir einen Ärger mit den Nachbarn anfange.

Über Schilderungen der eigenen Erfahrungen wäre ich sehr froh (Wie gut/schlecht es geklappt hat,...)

Liebe Grüße

Hund, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, bellen, Stubenreinheit, adoptieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundehaltung