Hündin – die besten Beiträge

Hund, tumor gesäuge einschläfern?

Hallo ihr lieben,

Ich habe ein "problem" meine kaukasen Hündin hat eine golfball große rechte feste geschwulzt in der bzw an der zitze: eckdaten Sie ist 6½ Jahre jung, wiegt 50kg und ist nicht Kastriert. Nun zur geschwulzt diese ist seit etwa 3 Monaten da. Dies fing in der letzten läufigkeit an. Sind zum TA dieser sagt es könnte ne gesäuge Entzündung sein. Also gaben wir ihr Antibiotika und schmerzmittel. Die Schwellung blieb und nichts hatte sich geändert nach der Antibiotika gabe. Darauf hin waren wir etwa 3 Wochen später wieder beim TA, dieser sagte nun es könnte eine zyste sein. Naja in den 3 Wochen wuchs das Ding auf seine zu der Zeit noch kleine Größe auf das 2-3 Fach. Nun haben mein Mann und ich gemerkt das sie seit rund 3-4 Wochen deutlich aggressiver unseren anderen Hunden gegenüber ist. Dazu kommt das sie andauernd nachts bellt und winselt, meistens will sie das ich ihre futterschale an ihren Platz stelle, dann ist sie auch wieder ruhig. Sie frisst und trinkt. Jedoch frisst sie deutlich mehr wie früher. Nun aufgrund der ganzen Dinge bin ich gestern wieder zum TA. Dieser hatte ihre zitze rasiert und abgetastet, jedoch war der sich immer noch nicht sicher was das ist, da auch blut aus der zitze kommt. Nun wollte er mir wieder Antibiotika mit geben und abwarten. Ich sagte ich will das ein röntgenbild gemacht wird da sie auch röchelt. Nun dabei kam raus das ein minimaler Schatten auf der lunge liegt. Könnte ne vernabung sein o.ä. Nun ich habe die Antibiotika abgelehnt da es genau die selben waren wie vor 1 ½ Monaten. Diese bekam sie allein dieses Jahr schon 3 mal aufgrund von blasenentzündung.

Sie bekommt jetzt schmerzmittel und wir sollen abwarten... Meine Frage nun an euch, was soll ich tun? Ich bin mir nicht sicher wie stark ihre Schmerzen sind. Wann ist der bete Zeitpunkt sie gehen zu lassen ? Oder muss sie nicht eingeschläfert werden ? Ich lasse sie nicht operieren da ich dies schon 2 mal bei dieser Rasse hatte und beide sind nach der OP verstorben sind da beide tumore gestreut hatten.

Liebe Grüße

Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Hündin, Tumor

Hund bellt nachts fremde an?

Guten Abend zsm,

Ich war gerade nochmal mit meinem Hund draußen (1:40Uhr) und wie immer in letzter Zeit hat meine Hündinnen fremde Leite angebellt. Das komische nur an der ganzen Sache - Sie macht das nur Nachts... ich weiß nicht warum, tagsüber freut sie sich sogar über fremde, ist total aufgeschlossen, lässt sich knuddeln und ist eine total liebe gegenüber fremden aber sobald es dunkel wird dreht sich das KOMPLETT.

Sie versteift, der Kamm stellt sich auf, sie geht mit Brust voran nach vorne, legt sich in die Leine, dann bellt sie einmal kurz und danach ist se nur noch am knurren bis die Person weg ist und selbst danach guckt sie noch manchmal hinterher um sicher zu gehen er/sie ist wirklich weg...

Hat da irgendwer eine Erklärung drauf wieso das so ist? Ich hab nämlich keine, ich hab weder Angst draußen alleine noch sieht meine Hündin so aus als ob sie angst hätte, es ist auch noch nie irgendwas vorgefallen und das Problem ist erst seit ihrer Pubertät gekommen (Will sie vllt den großes Macker raushängen lassen jetzt nach Einsprung der Pubertät?)

Wir sind natürlich auch schon am trainieren das dies nichtmehr vorkommt weil es ja auch einfach nicht geht das sie Abends so laut ist wenns auch selten ist, aber ich kann es nicht verstehen wieso der Hund Abends ein ganz anderer ist als Tagsüber. :/

Vielen dank schonmal für Antworten <3

Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hündin, Hundebesitzer, Hundehaltung, Nacht, bellen, Knurren, Gassigehen mit Hund

Lungenentzündung Hund?

Hallo nochmal,

meine Hündin ist seit Samstag in der Tierklinik und kam sofort in die Sauerstoffbox mit einem schlechten Allgemeinzustand und erhöhter Atemfrequenz. Sie ist 4 Jahre alt, ihr Herz wurde untersucht und es scheint dort alles in Ordnung zu sein. Eingewiesen wurde sie mit einem Röntgenbild, auf welchem zu sehen ist, dass ihre Lunge mit Wasser gefüllt ist. Die Herzspezialisten kam erst am Dienstag, und seitdem bekommt sie Antibiotika, da sie eine Lungenentzündung hat. Beziehungsweise glaube ich, dass sie sogar schon am Montagnachmittag damit angefangen haben. Bisher ist ihr Zustand unverändert und ihr Thorax sieht minimal besser aus. Ohne Sauerstoffbox geht es allerdings gar nicht. Uns wurde gesagt, dass sie davon ausgehen, dass das Antibiotikum morgen Besserung zeigen sollte FALLS es anschlägt. zusätzlich wurde auch Kot entnommen, wo sie allerdings auch unsicher sind ob das überhaupt reicht. Provisorisch wurde auch schon ein Mittel gegen Lungenwürmer verabreicht. Heute wurde die Entwässerungsmedikation pausiert, da das ja noch zusätzlich auf die Nieren und den Kreislauf geht. Morgen möchten Sie da weitermachen und gegebenenfalls noch mal röntgen.
Wir sind verzweifelt, traurig und hoffen, aber andererseits wissen wir einfach nicht, ob sie das übersteht.

Hatte jemand schon einen ähnlichen Fall und Erfahrungswerte? Ich weiß, dass hier sicherlich keine Tierspezialisten sind, aber der Austausch kann schon wahnsinnig beruhigend sein.

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundeerziehung, Hündin, Hundegesundheit, Hundehaltung, Lungenentzündung, Tierärztin, tierklinik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hündin