Hollywood – die besten Beiträge

Wieso sind deutsche Schauspieler so grottig schlecht im internationalen Vergleich?

Die spielen halt immer wie auf der Theaterbühne.. Wenn sie ins Auto einsteigen und sich über ein Knöllchen aufregen sollen, dann spielen sie: „Ich steige jetzt nichtsahnend ins Auto ein und rege mich gehörig übers Knöllchen auf“ 😄. Ein Al Pacino oder Leo di Caprio dagegen würde einfach (schlicht) ins Auto einsteigen (ohne es zu interpretieren oder künstlerisch auszugestalten) und sich WIRKLICH über das Knöllchen aufregen. Das was dabei die Kamera festhalten kann an Mimik etc. ist alles, was sie kriegt! Nicht mehr und nicht weniger.

Nicht umsonst sind deutsche Schauspieler bis auf aktuell 2-3 Leute nicht zu finden in Hollywood. Und das unter ca. 400 top Schauspielern, die man zumindest vom Sehen her kennt.

Genauso die typisch deutsche Schauspielschulen-Aussprache: Unbedingt sauberes sprechen und betonen, scheint hier allen ganz wichtig zu sein.. Stimmbildung etc. wurde alles perfektioniert und am Ende hat man einen Darstellungs-Roboter erschaffen, der jeder Rolle, ein Klischee aufdrückt.

Nicht umsonst können nur wenige Synchronprecher den Job erledigen, amerikanischen Schauspielern ihre lockere ungezwungene Stimme in deutsch zu geben.. halt so, wie sie auch im Original klingt.

Wie auch immer.. Deutsche Schauspieler sind immer „drüber“ im Schauspiel. Wieso ist das so?

PS: Ich weiß, wenn man nach Indien und Usbekistan schaut wird’s noch viel schlimmer..

2.PS: Würde mich freuen, wenn sich Leute zu Wort melden, die ein bisschen davon verstehen und nicht irgendwelche GZSZ Fans, die nichts anderes kennen und denen es nur ums Beschützen ihrer „Helden“ geht. Danke!

Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Darsteller, Deutsche, Filme und Serien, Hollywood, Schauspielschule, Theater, Schlecht

Welcher ist euer Lieblingsfilm mit Liam Neeson (Teil 1)?

Er gehört mittlerweile zu den besten Charakterdarstellern unserer Zeit und schaffte den erfolgreichen Sprung vom Theater ins Kino. Dort spielte er in den 80ern bereits mehrere Nebenrollen in Filmen mit Robert de Niro, Julia Roberts, Patrick Swayze oder auch Clint Eastwood.

Ab 1990 konnte er dann auch hier langsam bedeutende Erfolge aufbauen und mit Filmen wie Darkman oder dem Thriller Unter Verdacht das Interesse von weiteren renommierten Regisseuren und großen Hollywood Produzenten auf sich ziehen.

Seinen großen internationalen Durchbruch erreichte er allerdings erst mit 40 in Spielbergs wohl bedeutendsten Meisterwerk Schindlers Liste in der Rolle des Oskar Schindler.

Von nun an bekam er dann auch vermehrt Hauptrollen in Filmen von den großen Major Studios angeboten und konnte mit Werken wie Nell, Star Wars Episode 1, Batman Begins, After.Life oder Chloe, den Ruf als glaubwürdigen aber auch wandlungsfähigen Charakterdarsteller festigen und spätestens mit Mitte 50 eine neue Ära mit einer Actionfilm Karriere einläuten, um in der Filmreihe 96 Hours und weiteren fesselnden Kassenschlagern wie die deutsch-französische und britische Gemeinschaftsproduktion Unknown Identity, dem Abenteuerdrama The Grey - Unter Wölfen, dem Flugzeugthriller Non-Stop oder im Actionfilm The Commuter schauspielerisch zu überzeugen.

Grund genug den im letzten Jahr in Deutschland für dessen Lebenswerk mit der Goldenen Kamera ausgezeichneten Liam Neeson mit einer zweiteiligen Umfrage zu ehren und damit den eurer Ansicht nach besten oder gelungensten Film pro Teil herauszufinden.

Freue mich auf eure Teilnahme.

Mit den besten Grüßen,

SANY3000

PS.: Hier geht's zum 2. Teil:

https://www.gutefrage.net/frage/welcher-ist-euer-lieblingsfilm-mit-liam-neeson-teil-2

Bild zum Beitrag
Schindlers Liste (1993) 54%
Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung (1999) 31%
Nell (1994) 7%
Rob Roy (1995) 4%
Michael Collins (1996) 2%
Les Misérables (1998) 2%
Darkman (1990) 0%
Film, Sprache, Star Wars, 90er, Filme und Serien, Hollywood, liam neeson, Schindlers Liste, Steven Spielberg, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hollywood