Hollywood – die besten Beiträge

Welcher ist euer Lieblingsfilm von Pixar?

Neben DreamWorks und Illumination Entertainment, welche zahlreiche Animationsfilme produziert haben, gibt es auch Pixar, welche zur Disney Company gehören.

Und ich bin selbst ein großer Fan von Pixar und Filme wie Findet Nemo, Findet Dorie oder die Monster AG und Monster Uni zählen zu meinen Favoriten des Studios.

Und ich möchte heute mal von euch wissen, welcher Pixar-Film euer Favorit ist. Ich werde dazu hier in der Beschreibung alle Pixar-Filme auflisten, so braucht ihr sie nicht zu suchen. In der Umfrage werde ich 6 dieser Filme bzw. Filmreihen aufführen und unter dem 7. Punkt könnt ihr dann euren Favoriten nennen:

1995: Toy Story

1998: Das große Krabbeln (A Bug's Life)

1999: Toy Story 2

2001: Die Monster AG (Monsters, Inc.)

2003: Findet Nemo (Finding Nemo)

2004: Die Unglaublichen – The Incredibles (The Incredibles)

2006: Cars

2007: Ratatouille

2008: WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf (WALL·E)

2009: Oben (Up)

2010: Toy Story 3

2011: Cars 2

2012: Merida – Legende der Highlands (Brave)

2013: Die Monster Uni (Monsters University)

2015: Alles steht Kopf (Inside Out)

2015: Arlo & Spot (The Good Dinosaur)

2016: Findet Dorie (Finding Dory)

2017: Cars 3: Evolution (Cars 3)

2017: Coco – Lebendiger als das Leben! (Coco)

2018: Die Unglaublichen 2 (The Incredibles 2)

2019: A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando (Toy Story 4)

2020: Onward: Keine halben Sachen

Wie ihr seht, geht es also vor allem um die Langfilme. Bei euren Favoriten könnt ihr aber auch gerne einen der zahlreichen Kurzfilme nennen, die als Vorfilme im Kino fungieren und auch teilweise schon Kultstatus erreicht haben:

https://de.wikipedia.org/wiki/Pixar

Freue mich auf eure Antworten und Teilnahmen.

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS.: Diese Umfrage versteht sich als Fortsetzung der beiden folgenden Umfragen von Phoenix686:

https://www.gutefrage.net/frage/euer-favorit-unter-den-dreamworks-filmen

https://www.gutefrage.net/frage/euer-favorit-unter-den-illumination-filmen

Bild zum Beitrag
Findet Nemo und Findet Dorie (2003 und 2016) 24%
Ein anderer Film von Pixar und zwar: 24%
Die Monster AG und die Monster Uni (2001 und 2013) 18%
Cars (Filmreihe) (2006, 2011 und 2017) 12%
Alles steht Kopf (2015) 9%
Toy Story (Filmreihe) (1995, 1999, 2010 und 2019) 7%
Oben (2009) 5%
Fernsehen, Film, Kino, Disney, Cars, Favoriten, Film und Fernsehen, Filmklassiker, Hollywood, Kinofilm, Klassiker, oben, Toy Story, Lieblingsfilm, Findet Nemo, Pixar, alles steht kopf, Abstimmung, Umfrage

MEINE 300. FRAGE BEI GUTEFRAGE - Welcher Schauspieler bzw. welche Schauspielerin hat euch in welchem Film am meisten beeindruckt?

Herzlich Willkommen liebe Community,

dies ist bzw. war zum Zeitpunkt des Einstellens Frage Nr. 300 und mich interessiert heute mal von euch, welcher Schauspieler oder welche Schauspielerin euch bzgl. des Schauspiels am meisten beeindruckt hat und in welchem Film oder welcher Serie war das?

Falls es da bei euch mehrere Schauspieler oder Schauspielerinnen geben sollte, wäre das auch absolut in Ordnung, denn selbst mir fällt da mehr als ein einzelner Name ein.

Freue mich jedenfalls auf eure Antworten.

Und bei mir persönlich wären es:

  • Robin Williams in Der Club der toten Dichter, König der Fischer, Good Will Hunting, Hinter dem Horizont - Das Ende ist nur der Anfang, One Hour Photo und vielen weiteren Filmen, da er mein Lieblingsschauspieler ist.
  • Tony Shalhoub in Monk.
  • Rowan Atkinson in Mr. Bean.
  • Sir Anthony Hopkins in Das Schweigen der Lämmer, Roter Drache, Instinct und Die zwei Päpste.
  • Liam Neeson in Schindlers Liste.
  • Joaquin Phoenix in Walk the Line.
  • Jim Carrey in Die Truman Show, der Mondmann und Vergiss mein Nicht.
  • Kate Winslet in Titanic und der Vorleser.
  • Leonardo DiCaprio in Titanic, The Wolf of Wall Street und The Revenant.
  • Tom Hanks in Cast Away - Verschollen und Sully.
  • Jack Nicholson in Shining und About Schmidt.
  • Christian Bale in American Psycho und Vice - der zweite Mann.
  • James McAvoy in Split und Glass.
  • Mikael Nyqvist in Wie im Himmel und Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück.
  • Rooney Mara in Verblendung.
  • Kathy Bates in Misery.
  • Toni Collette in Hereditary – Das Vermächtnis.
  • Bruno Ganz in Der Untergang.
  • Harald Juhnke in Der Trinker.
  • Nikolai Will in Kleines Püppchen, Teddybär.
  • Und Dieter Hallervorden in Der Springteufel und Sein letztes Rennen.
Nachtrag:

Ich möchte übrigens auch nach bereits über 100 Antworten, die Chance ergreifen, mich bei den vielen bisher großartigen und auch teils inspirierenden Beiträgen von euch zu bedanken und bedauere zugleich, das man nur einen Stern vergeben kann. Danke jedenfalls, das ihr das hier zu meiner erfolgreichsten Frage bei Gutefrage gemacht habt und euch die Zeit genommen habt, zu antworten und ich freue mich natürlich auf weitere tolle Antworten von euch und das gerne auch bei anderen Fragen und Umfragen. Zudem verspreche ich euch, das ich hier auf alle Antworten mindestens einmal reagieren werde, aber ich bitte euch, das es auch entsprechend Zeit braucht alle eure Antworten zu kommentieren. Deshalb bitte ich um euer Verständnis.

Mit den besten Grüßen und auf die letzten 33 Fragen

euer SANY3000

PS.: Nach dieser Frage sind übrigens noch 33 Fragen vorgesehen und dann werde ich mich hier von meinen Umfragen bzw. Fragen verabschieden. Also merkt euch ruhig schon mal die Zahl 333 denn die 333. Frage wird die Letzte hier sein und wenn es funktioniert dann werde ich diese letzte Frage als Gugumo stellen.

Bild zum Beitrag
Schauspieler, YouTube, Film, Stars, Kino, Unterhaltung, Emotionen, Film und Fernsehen, Filme und Serien, Filmgeschichte, Filmklassiker, Hollywood, Kinofilm, Klassiker, Medien, Oscar, Schauspielerin, Trend, Cineast

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hollywood