Historisch – die besten Beiträge

History, Manhwa?

Ich suche ein bestimmten HM wo ich mal ein paar Kapitel gelesen habe. Finde ihn jetzt aber nicht mehr und weiß nicht, wie er heißt kann mich nur noch an ein paar Sachen erinnern da es lange her ist. Beschreibung: also es geht um eine Frau, die, wo sie eins jünger war, als ganz normales Dorfmädchen gelebt hat. Eines Tages hat sie ja ein reicher Aristokrat (keine Ahnung, ob das so heißt) gefunden und hat sich in sie verliebt die beiden waren extremst verliebt. Vor allem sie. Eines Tages war es aber so, das er auf einmal eine andere Frau aus gleichen Umständen, wie sie gebracht hat. ach zwischen ihr und läuft nichts und das immer wieder, bis sie eines Tages gesehen hat, wie sie sich geküsst haben. Und von da an hat er immer wieder neue Mädchen gebracht. Irgendwann nach langer Zeit hat sie akzeptiert, dass er sie nicht mehr liebt, aber dann wollte sie sich einmal rächen und hab einen Mann geholt (so ne männliche Prost!tu!erte) hat zum Ende doch nichts übers Herz gebracht, ihn zu betrügen. Dann hat sich herausgestellt, dass der Typ auch ein Arzt Duquette war, ein höher, gestellter, und der hat sich entschlossen, dass es witzig wäre, wenn er so tun würde, als würde er sie lieben und so haben sie halt vorgespielt, als würde sie sich angeblich lieben und da Mann von ihr hat das mitgekriegt und wurde eifersüchtig

Ist jetzt mehr Informationen, als ich gedacht hätte aber ich hoffe wirklich, dass jemand vielleicht weiß wie der Manhwa heißt danke

historisch, Manhwa, Name vergessen

Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?

(Bild mit KI erstellt)

Ein historisches Ereignis geschah am gestrigen Dienstag. Friedrich Merz wurde zum Bundeskanzler gewählt - allerdings erst im zweiten Anlauf...

Der erste Wahlgang - keine nötige Mehrheit

Mindestens 316 Stimmen hätte Friedrich Merz benötigt für die nötige Kanzlermehrheit. Im ersten Wahlgang erhielt er 310 Stimmen. Der Wahlvorgang ist geheim, die Fraktionen von Union und SPD waren laut eigener Angaben vollzählig anwesend. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass 18 Abgeordnete gegen Merz gestimmt oder sich enthalten haben. Wer das war ist - aufgrund des Geheimnisses - unbekannt.
Nach dem ersten gescheiterten Anlauf beschloss der Bundestag eine Fristverkürzung - der zweite Wahlvorgang wurde dadurch auf den selben Tag vorverlegt. Im zweiten Durchlauf stimmten dann 325 Abgeordnete für, 289 gegen ihn. Ein Vorfall wie dieser ist ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik - es folgten politische Diskussionen.

Konsequenzen und politische Reaktionen

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, zeigte sich nach der ersten Schlappe sehr besorgt - er sieht in den Geschehnissen eine Belastung für die Demokratie, fürchtet einen Vertrauensverlust direkt zu Beginn der neuen Regierung. So sieht es auch Meinungsforscher und Chef des Forsa-Instituts, Manfred Güllner. Für ihn gibt es durch das Debakel einen Sieger - jedoch meint er damit weder Union noch SPD - sondern die AfD.
Grünen-Chefin Brantner schließt sich den beiden zuvor aufgeführten Meinungen an, schätzt, dass der Vorfall nicht nur das Vertrauen in die künftige Regierung, sondern auch das Land und die Demokratie schwächt.
Die Linkspartei sieht im Ergebnis ein Misstrauensvotum gegen Merz aus den eigenen Reihen. AfD-Chefin Weidel forderte Merz umgehend zum Rücktritt auf.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über die Ergebnisse des gestrigen Tages?
  • Wie könnte sich die Uneinigkeit innerhalb der Koalitionen auf die zukünftige Regierungsarbeit auswirken?
  • Was haltet Ihr von den Reaktionen aus der Politik selbst?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Geschichte, Deutschland, Regierung, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, historisch, Partei, SPD, Wahlen, Kanzler, AfD, CDU/CSU, Kanzlerkandidat, Koalition, Neuwahlen, Opposition, Regierungsform, Regierungssystem, Wahlergebnis, Regierungsbildung, Friedrich Merz, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Historisch