Hilfestellung – die besten Beiträge

Ab wann blockt Uhr Männer in der "Talking Stage"?

Als Talking Stage wird die erste Kennenlernphase bezeichnet, in der nachdem man sich zb auf einer Datingplattform kennengelernt hat, nur miteinander getextet oder telefoniert wird oder in der man ein oder zwei persönliche Treffen hatte. Auf jeden Fall ist die Talking Phase eine Phase, in der man noch nicht intim miteinander und noch nicht fest zusammen ist. Außer Reden passiert also nichts. Nun ist es so, dass ich viele Matches habe und zusätzlich ja auch außerhalb dieser Plattformen Männer kennenlernen kann. D.h. ich habe genug Auswahl. Wenn ein Mann nicht schnell genug oder konsistent/kontinuierlich antwortet, ab wie vielen Tagen oder Wochen würdet ihr so eine Person dann wortlos blockieren und "weiterziehen"? Er nennt mich "Wonder woman" und schreibt morgens oft wie es mir geht, usw. Allerdings dann auch wieder sehr lange über den Tag nicht. Ausserdem hat er in der Dating App oft einen grünen Punkt, was eigtl. heisst, dass er dort gerade online ist und höchstwahrscheinlich mit anderen Frauen schreibt. Soll ich noch Zeit, Interesse und "Liebe" (d.h. fragen was er so tut, wie es ihm geht, ihn "verstehen lernen ") aufbringen oder sollte ich ihn gleich blocken. Was empfindet ihr in der Kennenlernphase generell als Red Flags? Freue mich auf ehrliche Antworten. Bitte nicht einfach nur schlecht über diesen Typen sprechen. Es geht mir allgemein darum herauszufinden, wie lange andere Frauen oder auch Männer solche Verbindungen laufen lassen ehe sie sagen, dass es besser wäre, die Sache zu beenden. Danke.

Dating, Männer, Date, Nachrichten, reden, Schreiben, Hilfestellung, Text, Erfahrungsberichte, gleichzeitig, Investment, kennenlernen, Nachricht, Partnersuche, SMS, Treffen, verstehen, blockieren, Videochat, Kennenlernphase, WhatsApp, Dating App, Kennenlernen Phase

Übertritt auf Gymnasium noch möglich?

Hey,

Also:

Ich habe letztes Jahr meine mittlere Reife mit einem Schnitt von 1,4 gemacht. Dann hatte ich auch schon einen Beratgungstermin am Gymnasium und sie meinten, anfangs würden die Noten natürlich etwas abfallen, aber sie würden mich definitiv übernehmen und ich müsste eben etwas nachlernen besonders in Mathe und Französisch..

Dennoch habe ich mich für die FOS entschieden, weil ich dachte ich würde mich dort wohler fühlen und würde mich nicht selbst so stressen, weil ich "die Neue" wäre und nicht viel nachlernen müsste.

Da ich in Bayern bin, ist heute (Montag) der Beginn der vierten Schulwoche.

Nun wäre ich doch lieber aufs Gymnasium gegangen. Meine Lehrer jetzt sind zwar in Ordnung und ich weiß, dass die aufm Gymi nicht besser wären. Allerdings fühle ich mich bei meiner Klasse sehr unwohl und aufm Gymi sind auch viele meiner (besten) Freunde.

Die FOS ist auch ziemlich weit weg deshalb muss ich jeden Tag mit dem Zug fahren, das Gymi wäre praktisch um die Ecke

Auch das System mit dem Schule - Praktikum Wechsel, macht mir psychisch echt zu schaffen, mein Praktikum ist sehr langweilig und ich verstehe nicht, wozu das für mein Abi gut sein soll😅 Fühlt sich einfach wie eine totale Zeitverschwendung an, da ich ja auch nicht bezahlt werden darf. Die Schule fühlt sich auch nicht gut an und ich bin permanent gelangweilt

Jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter.

Wäre ein Übertritt also noch möglich überhaupt?

Lernen, Schule, Wechsel, Hilfestellung, Fachoberschule, Gymnasium, Realschule, Übertritt

Mainboard VGA Licht leuchtet rot trotz Monitor an?

Also wo soll ich anfangen ich habe mir einen PC zusammengestellt und er funktioniert auch ziemlich gut. Doch leider gibt es da ein kleines Problem.

ich habe nach 2 Tagen bemerkt das an meinem Motherboard eine rote LED leuchtet ich habe mich gewundert und nachgeschaut. Die leuchte leuchtet bei VGA auf und das bedeutet es muss mit der Grafik zusammenhängen oder ?

ich habe versucht das Problem zu beheben und meine Grafikkarten Treiber Deinstalliert man muss dazu sagen das ich einmal eine 4070 von Asus Tuf habe und eine 2 schlechtere die direkt auf dem Mainboard verbaut ist von AMD nach meiner Amateur Analyse denke ich also das es an der AMD Karte liegt. Ich habe auch nur von ihr die Treiber Deinstalliert.

soweit so gut mein Problem war eigentlich mehr oder weniger gelöst ich hatte danach keine Probleme mehr. Nur nach ungefähr einer Woche kam die LED an der selben Stelle wieder ich hoffe mir kann jemand helfen da der PC sehr neu ist und ich keine Lust habe ihn irgendwo zur Reparatur hinzubringen.

dazu muss man sagen das ich mich zwar nicht auskenne aber glaube das der PC die Treiber immer wieder Installieren will. Wie gesagt das ist eine Vermutung und ich habe keinen Plan wie das Funktioniert oder was jetzt eigentlich wirklich das Problem ist.

Hier eine Liste mit den Komponenten:

CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4070 12GB / ASUS TUF OC

2 Grafikkarte: AMD Radeon(TM) Graphics

Mainboard: Gigabyte B650 Aorus Elite AX V2 / AMD B650

Arbeitsspeicher: 32GB DDR5-5600 Corsair Vengeance RGB / 2x 16GB

Ich bedanke mich schonmal und hoffe man kann damit etwas anfangen.

PC, Computer, Hilfestellung, Motherboard

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilfestellung