Lineare Gleichungssysteme?

GreenxPiece  16.06.2024, 00:12

Hi aber die Teilaufgabe a) ist doch identisch mit den Lösungen. Wo genau liegt das Problem? :)

Sunny527 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 00:12

Achso also ist a richtig ? Omggg

2 Antworten

a), b) und c) sind doch voneinander unabhängige Teilaufgaben, oder? Warum sollten sie sich schneiden? Steht ja nichts davon, dass du die Schnittpunkte aufzeigen sollst.


Sunny527 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 00:12

Ich hatte grad nur a gemacht 😁

Sunny527 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 00:14
@cleanercode

Danke omg hab halt morgen meine Klausur also in 24 stunden

cleanercode  16.06.2024, 00:15
@Sunny527

Genauso gehst du bei den anderen Aufgaben vor. Lass' dich bloß nicht von Brüchen verunsichern, sind auch nur Zahlen.

Sunny527 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 00:16
@cleanercode

Okay dankeeeee!! Aber wenn ein Bruch zb 3/2 ist muss ich 2 nach rechts und 3 nach oben oder 3 nach rechts und 2 nach oben

cleanercode  16.06.2024, 00:20
@Sunny527

Folgende Aufgabe:

3y = 2x - 9 | :3
y = 2/3x - 3

Steigung m = 2/3

D. h. du gehst 1 nach rechts (positiv) auf der x-Achse und 0.33 auf der y-Achse nach oben (positiv)

Sunny527 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 00:21
@cleanercode

Aber unser Lehrer meinte zb wenn 2/3 sind irgendwas mit 2 nach oben oder rechts und 3 nach oben oder rechts

GreenxPiece  16.06.2024, 00:23
@Sunny527

Ja du kannst auch 3 nach rechts und 2 nach oben gehen. Kommt aufs gleiche raus. Musst dir nur merken die obere Zahl nach oben. Und natürlich die untere Zahl nach rechts.

Sunny527 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 00:24
@GreenxPiece

Dankeee wenn es minus ist trotzdem nach rechts aber nur dann nach unten

cleanercode  16.06.2024, 00:25
@Sunny527

Minus ist negativ - was bedeutet, dass du auf der x-Achse nach links und auf der y-Achse nach unten gehen musst.

GreenxPiece  16.06.2024, 00:26
@cleanercode

Nein nein immer von links nach rechts denken. Dann ist die Gefahr der verwirrung am kleinsten.

Aber deine Antwort ist doch richtig (also ist ja die gleiche Antwort wie in den Lösungen). Du hast ja Teilaufgabe a gemacht und in den Lösungen stehen gleich alle 3 Funktionen (aus a, b und c) drin.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für Mathematik

Sunny527 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 00:13

Falls du dich mit lineare gleichungssysteme auskennst kannst du mir paar Fakten nennen was immer wichtig ist

Kalkablagerung  16.06.2024, 00:16
@Sunny527

Sicher, dass du lineare Gleichungssysteme meinst? Weil Systeme haben meistens 2 oder mehr Gleichungen und man versucht x und y zu lösen.

Wo genau brauchst du Hilfe? Also die Aufgabe hast du ja gut gemacht.