Hilfestellung geben – die besten Beiträge

Schwanger?

Heyy,

ich hatte vor einigen Wochen positive Schwangerschaftstest und bin daraufhin zum Arzt gegangen, der einen Bluttest gemacht hat und sagte das ich 6U/l hcg im Blut hatte ohne Erklärung. Im Internet stand das man sehr früh in der Schwangerschaft ca. 5U/l hat. Bin dann wegen Unterleibschmerzen und Symptomen zu einem anderen Frauenarzt gegangen, der auch ein Bluttest machte und mir nur am Telefon ,,Alles gut" sagte und aufgelegt hat. Ich habe keine Ahnung was das alles bedeuten soll. Mittlerweile werden die Striche beim Test immer leichter. Meine Symptome sind aber gleich geblieben, teilweise schlimmer und teilweise besser geworden. Ich habe Übelkeit, Unterleibschmerzen, empfindliche Brustwarzen, Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Stimmungsschwankungen. Ich nehme dennoch die Pille, da ich nun nicht weiß ob ich Schwanger bin oder nicht. Meine Tage habe ich seitdem nicht mehr richtig, nur noch leicht brauner bis rosaner Ausfluss in der Pillenpause und trotz Pille ist die ,,Periode" unregelmäßig. Mein Unterbauch wird größer und ich nehme an keiner anderen Stelle zu, außer am Unterbauch. Freundinnen von mir sagen das sieht aus wie ein kleiner Babybauch und das nicht aus Joke.

Ich weiß auch, das es seltene Ausnahmen gibt wo Bluttest immer negativ sind, trotz Schwangerschaft (ich weiß ja nicht mal wirklich ob der negativ ist haha). Und ich habe auch schon Mal was vom Hook effekt gehört. Trotzdem überfordert mich alles.

(Ps: Ich plane kein Kind!!!)

Schmerzen, Mutter, Teenager, Baby, Schwangerschaftstest, Schwangerschaftsanzeichen, Hilfestellung geben

Warum hat diese Person mich nach meiner konsequenten Blockierung auch für immer blockiert?

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage zu einer sehr belastenden Erfahrung, die ich gemacht habe und würde gerne eure Einschätzung dazu hören.

Vor einiger Zeit hatte ich über zwei Jahre lang einen reinen Online-Kontakt zu einem Mann, den ich nie im echten Leben getroffen habe. Im Nachhinein muss ich erkennen, dass dieser Mann die ganze Zeit manipulative Spielchen mit mir getrieben hat. Er hat versucht, an mein Geld und an intime Bilder zu kommen und hat mich psychisch manipuliert. Ich war damals sehr naiv und aufgrund meiner Vergangenheit leider sehr anfällig für so etwas. Er hat es geschafft, eine emotionale Abhängigkeit bei mir aufzubauen. Es war eine wirklich schlimme Zeit, und es macht mich traurig, dass ich so lange auf diese Illusion hereingefallen bin.

Ausserdem hatte dieser Mann ein starkes Verlangen mich zu besitzen . Sehr toxisch und negativ .

Was mir in diesen zwei Jahren aufgefallen ist: Dieser Mann hat mich nie blockiert, auch wenn ich ihn immer mal wieder für kurze Zeit blockiert habe. Ich war dann aber immer so emotional abhängig, dass ich nach ein oder zwei Tagen wieder den Kontakt gesucht habe.

Irgendwann habe ich es aber geschafft, konstant zu bleiben und ihn für etwa drei Monate zu blockieren, ohne ihm zu schreiben. Das war in den zwei Jahren davor nie der Fall. Seitdem hat er mich konstant blockiert und mich nie wieder entblockiert.

Ich frage mich nun, woran das gelegen haben könnte. Denkt ihr, dass ich ihn damit gekränkt habe, dass ich es geschafft habe, mich von ihm zu lösen? Hat er vielleicht gemerkt, dass meine emotionale Abhängigkeit durchbrochen wurde, und hat er mich dann aus diesem Grund blockiert, um selbst Distanz zu schaffen und zu verhindern, dass ich ihm jemals wieder schreiben kann? Oder was könnten eurer Meinung nach seine Motive gewesen sein?

Er war ja immer darauf aus, dass ich ihm hinterherrenne, und dann habe ich plötzlich gezeigt, dass ich das nicht mehr tue.

Ich wäre sehr dankbar für eure Gedanken und Einschätzungen zu dieser Situation.

Vielen Dank im Voraus!

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Verhalten, Allgemeinbildung, Hilfestellung, Psychologie, Manipulation, Meinungsfreiheit, Narzissmus, Situation, Meinungsäußerung, Meinungsverschiedenheit, Hilfestellung geben, Rat

Habt ihr das auch an eurer Schule?

Hi erstmal 👋🏼

An meiner Schule ist seit Februar ein neuer Dienst hinzu gekommen. Er ist eine abgeänderte Version vom Schulsanitätsdienst quasi und zwar...der sogenannte "Regenbogensanitäter" Dienst. Ich erkläre es mal:

Im Februar nach der Projektwoche konnte jeder der mindestens 12 Jahre alt ist und LGBTQ+ ist sich dort vorstellen und quasi "bewerben ". Aktuell sind wir 4 im Team übrigens. 3 Tage danach haben wir dann jeden Tag eine Schulung bekommen die uns auf alles vorbereitet und wie wir handeln und so. Eine Sache ist z.B. das wir bei Bedrohungen auch zuschlagen dürfen um uns zu wehren und immer per Funk mit den Sanitätern in Verbindung sind. Da ich der erste war und mich schon davor gut auskannte, hat mich die Lehrerin als "Chef " des Dienst quasi eingestellt. Das heißt das ich weitere Schulungen und Maßnahmen und so bestimme. Wir laufen immer getrennt jede Pause rum und schauen das alles friedlich ist und nichts außer Kontrolle gerät. Wenn wir Streitigkeiten erleben schreiten wir sofort ein und bei Schlägereien erst recht. Wir behandeln die Situation bestmöglich. Wir haben auch wie die Sanitäter ein Rucksack wo andere Dinge drin sind wie Pflaster, kühl-packs und so weiter. Wir haben auch eine eigene Uniform wie die Sanitäter in Regenbogen Farben wo hinten auf der Jacke und auf dem Rucksack steht: Bei Fragen oder ähnliches, kannst du mich gerne ansprechen besonders zum Thema LGBTQ+. Vorne haben wir dann ein Schild wo Name, Klasse, Alter und Fachgebiet und wer will die Sexualität steht. Wir bieten Beratungen an für jeden der Hilfe oder so braucht von Montags bis Samstags von 13 Uhr bis 16:30, manchmal aber auch 18 Uhr. Bei Leuten die uns geschlagen haben, bekommen die eine Woche Schulverbot, eine Teilkonferenz und ein Pflichttermin bei uns. Oftmals Samstags von 14 Uhr bis 15:30. Wir wollen das auch noch weiter ausbauen aber mich würde mal interessieren ob es noch andere Schulen gibt die sowas haben ☺️(weiterführende Schule in NRW)

Beratung, Männer, Schule, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Hilfestellung, Beziehungsprobleme, Freundin, Hilfeleistung, Intersexualität, lesbisch, Partnerschaft, Streit, Transsexualität, LGBT+, Hilfestellung geben, LGBTQ Flagge

Wundrose am Piercing?

Hallo,

zur Vorgeschichte:

ich habe mir vor 4 Wochen einen Conch stechen lassen, dieser hat 0 Probleme gemacht bis jetzt, keine Entzündung einfach nichts. Was eventuell noch wissenswert wäre, ich arbeite im Kindergarten.

Nun was ist aber?

Ich bin die Nacht aufgewacht mit Schmerzen am Ohr (nur ein Ohr). Ich bin aufgestanden und habe gesehen, dass das Piercing minimal rot ist. Ich habe es dann desinfiziert mit Prontolind und bin wieder schlafen gegangen (habe mich dann auf das andere Ohr gelegt)… 4 Stunden später bin ich dann wieder aufgewacht, das Ohr war rot, geschwollen und tat weh, außerdem war an meinem Conch so etwas wie Eiter. Ich habe wieder alles desinfiziert und habe probiert die Flüssigkeit abzuspülen.

wichtig zu sagen: den Abend davor hatte ich Nix, keine Schmerzen und keine Entzündung am Conch etc)

Weiter geht’s: Ich war dann heute damit in der Schule, ich habe Fieber bekommen und das Ohr pochte und hörte nicht auf weh zutun, es schwoll auch noch mehr an.

also entschied ich mich dazu, zu meinem Hausarzt zu fahren, dieser stellte nach 3 min fest, dass es wohl eine Wundrose wäre (ja genau eine Wundrose! Keine Gürtelrose) Er meinte ich soll alle meine Piercings entfernen (2 Ohrringe, ein Helix und den „frischen“ Conch). Außerdem meinte er dass so etwas gefährlich werden kann (Blutvergiftung etc) und verschrieb mir Antibiotika (amoxicillin).
Krankschreibung etc. Nix, er meinte gegen das Fieber und die Schmerzen solle ich noch IBU nehmen.
Ich hatte ein komisches Gefühl und fuhr nochmal zu meinem Piercer, dieser schaute auch nochmal drüber und meinte, dass er ein entfernen nicht empfehlen würde, da es alles verschlimmern könnte. Er meinte bei meinen Conch hinten sind trotz der Schwellung noch 2mm Platz. Außerdem erzählte er mir das mein Conch wohl entzündet wäre und dass er Eiter sieht (nur wenig) er reinigte das Piercing und empfahl mir es mit Kochsalzlösung und Prontolind zu behalten.

Nun meine Frage was würdet ihr tun? Oder hat jemand Erfahrung?

-würdet ihr das Piercing herausnehmen?

Ich habe irgendwie bedenken ich möchte das Piercing eigentlich nicht verlieren und denke eben auch, dass es dann eine große offene Wunde wäre.
ich möchte aber irgendwie auch dem Arzt vertrauen. ( Ich denke aber leider er kennt sich mit Piercings nicht so gut aus ).

Das Antibiotika fange ich direkt heute an mit nehmen.

-Ich würde es jetzt so machen, Conch und alles andere drin lassen und den Conch mit Prontolind und Kochsalzlösung behandeln. Währenddessen das Antibiotika für die Wundrose verwenden.

wenn ich das Piercing drin lasse, könnte das alles verschlimmern oder der Wirkung im weg stehen?

Ich bitte euch um Eure Meinungen ggf. sogar Erfahrungen !

Danke

Ps. Es ging sehr schnell und plötzlich los und entwickelte sich Rasant (ich habe direkt eine IBU genommen, diese wirkt gut gegen die Schmerzen und das Fieber) -600 IBU

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Wunde, Piercer, Entzündung, Ohr, Ohrpiercing, Piercingpflege, Ohrknorpelpiercing, Piercingstudio, wundrose, Hilfestellung geben, Conch Piercing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilfestellung geben