Helligkeit – die besten Beiträge

Arbeitskollegen werden mit variierenden Arbeitsplätzen im Traum verarbeitet?

Wenn man als Beispiel 100 Arbeitskollegen in der Firma hat und man arbeitet schon viele Jahre in der betreffenden Firma.

Wenn in dem vielen Nächten auch die 100 Arbeitskollegen verarbeitet wurden und man hat jeweils von der betreffenden Firma geträumt, also man hat die Firma von innen und von außen gesehen.

Woran könnte es liegen, das bei 100 Arbeitskollegen 100 Varianten entstehen, aber mit jeweils demselben Standort und wenn der gleiche Arbeitskollege nochmal verarbeitet wird, das auch das Gebäude genauso aussieht wie in dem ersten Traum.

Beispiele bei Verarbeitung von Arbeitskollegen:

  • Melitta = Gebäude ist außen und innen aus Backsteinen
  • Melanie = Gebäude ist außen und innen hell und weiß
  • Andre = Gebäude ist außen und innen mit braunen Steinen
  • Christian = Gebäude ist außen und innen mit grauen Steinen
  • Bärbel = Gebäude ist außen und innen gelb
  • Nicole = Gebäude ist außen und innen blaugrün
  • Benjamin = Gebäude ist außen und innen rot
  • Vincent = Gebäude ist außen und innen pink
  • Irina = Gebäude ist außen und innen mit sandfarbenen Steinen und dunkelblauen Fußboden.

usw., bei allen anderen Arbeitskollegen genauso.

Wenn es in dem 100 Varianten unterschiedliche Nuancen in Helligkeit sind und es auch 100 verschiedene Designs außen und innen sind, was hätte das mit dem jeweiligen Personen zutun? Sagt es etwas über die jeweilige Person aus?

Wenn als Beispiel die Melitta mit einer Backsteinversion des Arbeitsplatzes verarbeitet wurde und es auch zu dunkel war und Jahre später redet die betreffende Arbeitskollegin von schlechter Stimmung, auch wenn alle sehr nett sind und es eigentlich keine Probleme gibt, gäbe es da einen Zusammenhang?

Wenn man als Beispiel eine hübsche Arbeitskollegin mit wunderschönen Haaren hat und sie sieht immer sehr schick aus und die betreffende Arbeitskollegin wird im Traum verarbeitet und man sieht das Firmengebäude auch außen und innen, würde das betreffende Firmengebäude im Traum auch ebenfalls schick aussehen mit einen wunderschönen Design?

Was meint Ihr? Wie war es bei Euch, wenn in dem Beispiel Arbeitskollegen mit unterschiedlichen Varianten des Firmengebäudes verarbeitet wurden?

Kreativität, Menschen, Träume, Farbe, Schlaf, Design, Traum, Gehirn, Architektur, Fantasie, Farbkombinationen, Gebäude, Hirnforschung, Möglichkeiten, Neurologie, Psyche, Schnitte, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Farbpsychologie, Helligkeit, Varianten, Anspielungen, Arbeitskollegen, Umriss, Erfahrungen

Wenn man ein Digital Signage ePaper als "digitalen Fotorahmen" verwendet, wie wird wohl die Bildqualität aussehen?

Diese Frage hat einen Bezug zu einer vorherigen Frage:

https://www.gutefrage.net/frage/koennt-ihr-mir-einen-moeglichst-grossen-digitalen-bilderrahmen-empfehlen-der-auf-epaper-e-ink-basiert

Als "digitalen Bilderrahmen" für meine Fotos würde ich vielleicht ein Philips Tableaux ePaper-Display kaufen - zum Aufhängen an der Wand hinterm Sofa.

Aber diese Displays sind ja als Infotafeln eher für "künstliche" Bildinhalte (z.B. Logos) mit einheitlichen Farben und einheitlichen Helligkeiten gedacht.

Die "natürlichen" Bildhinhalte in einem Foto hingegen haben Farbverläufe, Helligkeitsgradienten...

Die Tableaux ePaper-Displays können 60000 Farben darstellen.

Ich habe als Experiment mal mit ImageMagick einige meiner Fotos auf einen Farbraum von 60000 Farben heruntergerechnet, und die Fotos sahen dann meist gar nicht auffällig schlechter aus...

Deswegen bin ich echt unsicher - ich will kein so teures Display kaufen wenn ich nicht einschätzen kann wie Fotos auf so einem Display aussehen würden.

Wie schätzt Ihr die Bildqualität bei so einem Display ein?

Einige Bilder werden gut aussehen, die meisten schlecht. 100%
Die Bilder werden schlecht aussehen. 0%
Etwa gleich viele Bilder werden gut bzw. schlecht aussehen. 0%
Einige Bilder werden schlecht aussehen, die meisten gut. 0%
Die Bilder werden gut aussehen. 0%
Andere Antwort 0%
Foto, Bilder, Display, Bildschirm, Farbe, digitaler Bilderrahmen, Kontrast, Helligkeit, e-paper, Epaper, gradient

Meistgelesene Beiträge zum Thema Helligkeit