Helligkeit – die besten Beiträge

Wenn man ein Digital Signage ePaper als "digitalen Fotorahmen" verwendet, wie wird wohl die Bildqualität aussehen?

Diese Frage hat einen Bezug zu einer vorherigen Frage:

https://www.gutefrage.net/frage/koennt-ihr-mir-einen-moeglichst-grossen-digitalen-bilderrahmen-empfehlen-der-auf-epaper-e-ink-basiert

Als "digitalen Bilderrahmen" für meine Fotos würde ich vielleicht ein Philips Tableaux ePaper-Display kaufen - zum Aufhängen an der Wand hinterm Sofa.

Aber diese Displays sind ja als Infotafeln eher für "künstliche" Bildinhalte (z.B. Logos) mit einheitlichen Farben und einheitlichen Helligkeiten gedacht.

Die "natürlichen" Bildhinhalte in einem Foto hingegen haben Farbverläufe, Helligkeitsgradienten...

Die Tableaux ePaper-Displays können 60000 Farben darstellen.

Ich habe als Experiment mal mit ImageMagick einige meiner Fotos auf einen Farbraum von 60000 Farben heruntergerechnet, und die Fotos sahen dann meist gar nicht auffällig schlechter aus...

Deswegen bin ich echt unsicher - ich will kein so teures Display kaufen wenn ich nicht einschätzen kann wie Fotos auf so einem Display aussehen würden.

Wie schätzt Ihr die Bildqualität bei so einem Display ein?

Einige Bilder werden gut aussehen, die meisten schlecht. 100%
Die Bilder werden schlecht aussehen. 0%
Etwa gleich viele Bilder werden gut bzw. schlecht aussehen. 0%
Einige Bilder werden schlecht aussehen, die meisten gut. 0%
Die Bilder werden gut aussehen. 0%
Andere Antwort 0%
Foto, Bilder, Display, Bildschirm, Farbe, digitaler Bilderrahmen, Kontrast, Helligkeit, e-paper, Epaper, gradient

Umgebung von jetzt auf gleich ein deutliches Stück heller gesehen?

Farbenfroh beleuchtete Grüße! Ich hätte mal eine ganz spezielle Frage. Die Situation an sich ist für mich nicht irgendwie schlimm o.ä., aber hat mich trotzdem sehr verwirrt, also bitte eine ERKLÄRUNG (oder Mutmaßung, das geht auch von mir aus!)..

Also ich bin vor etwa einer Stunde, also ca. 22:30 Uhr, eine Runde Gassi mit meinen Hunden gegangen. Ich bin die Woche in einem Dorf und gehe immer eine große Runde, welche mich über einen stockdunklen, über 300m gradlinigen Weg führt. Also SEHR lange geradeaus laufen, was bedeutet das eine Taschenlampe nicht von Nöten ist, weil um die Uhrzeit in dem kleinen Dorf wirklich KEINER unterwegs ist und ich mich auf dem so schon geraden Weg gut auskenne. Jedenfalls gucke ich zur Orientierung auf den Boden und plötzlich, von einem Augenblick auf den anderen, wird der Boden auf den ich gucke und mich konzentriere, ein gutes Stück heller und die Farben der Herbstblätter viel satter. Ich hab es in dem Moment hingenommen, aber ich frage mich wie sowas möglich ist. Hat mir mein Gehirn einen Streich gespielt? Bin ich wahnsinnig? War das Zufall? Hat der Mond evtl. kurz aus den Wolken hervorgeschaut und für Beleuchtung gesorgt (klingt jetzt wo ich’s schreibe am plausibelsten..)? Aber dennoch, Was meint ihr?

Im Voraus dankender Abschied.

Augen, Farbe, Licht, Mond, Gehirn, Gedanken, dunkel, Dunkelheit, Finsternis, Hell, Kontrast, Nacht, Optik, spazieren, Verständnis, Verwirrung, Helligkeit, Nachtsicht, optische Täuschung, Sehnerv, komisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Helligkeit