Hallo,
Hier ist eine hausaufabe wo von ich nicht weiss, ob meine lösunen richtig sind.
ErlÀutern Sie, warum Folgendes gelingt:
a) Aus einer SĂ€ule von glatten Bauklötzen kann durch eine gezielten Schlag mit einem dĂŒnnen Stab ein Klotz herausge schlagen werden, ohne dass die SĂ€ule umfĂ€llt.
b) Eine Tischdecke kann unter dem Geschirr, das auf einem Tisch steht, ruckartig weggezogen werden, ohne dass das Geschirr umfÀllt.
c) Ein dĂŒnner Holzstab, der auf den RĂ€ndern zweier Trink glĂ€ser gelagert ist, kann mit einem Schlag zerbrochen wer den, ohne dass die TrinkglĂ€ser zu Bruch gehen
Lösung :
a) Beim treffen des mittleren Bauklötzen, bleibt der restliche turm stehen, denn wenn die Reibung genĂŒgend klein ist zwischen den Steinen, dann gelingt dieser versuch, weil die MassentrĂ€gheit des darunter bzw. darĂŒber liegenden Steins gröĂer ist.
b) Hiet ist das Prinzip so Àhnlich wie in 5a)
Es funtioniert, weil die MassentrĂ€gheit des Geschirrs gröĂer ist als die Reibung.
c) Die MassentrĂ€gheit der Glasmasse sorgt dafĂŒr, dass bei sehr kurzer Einwirkung das Glas bzw. die GlĂ€ser nicht zerbrechen.
Ist das so richtig ?