Hausarzt – die besten Beiträge

Fühle mich beim arzt nicht ordentlich beraten und nimmt mir nicht meine Sorge?

Guten Tag, und zwar geht es um einen Arzttermin heute bei meinem Hausarzt dort arbeiten mehrere Ärzte. Ich wollte aber Am Sonntag einen Termin so schnell wie möglich und der Gut zu meiner Arbeitzeit passt. Also direkt einen für heute gebucht aber konnte deswegen nur zu einem Arzt den früher schon mal hatte und nicht so gerne mochte.

Dann war ich heute da wegen einem Knubbel sag ich mal leicht mittig unter der Brust hab es im erzählt und gefragt was da ist er direkt ohne ein anderes Wort zeigen also hat er wenn überhaupt 5 Sekunden getastet und gesagt alles klar ist ein Lipom, Fettgeschwür und es wäre alles gut ich sollte es nicht weiter beachten anfassen oder sonst was um es zu reizen. Und lacht mich halb aus auf meine Bemerkung war mir eben unsicher und es bereitet mir sorgen und am Ende noch mit dem Spruch die Krankenkasse zahlt ja eh weil ich einen Termin anscheinend gemacht hab der so kurz war und nicht passiert ist.

Jetzt zur eigentlichen Frage fühle mich immernoch total unsicher keine weiteren test ob es gutartig, bösartig ist oder sonst was nur 5 Sekunden getastet kann man das so überhaupt festlegen? Denke werde ein paar Wochen warten und nochmal in der gleichen Praxis einen anderen Arzt fragen würdet ihr das auch machen? Ich denke er nimmt es auch einfach nicht ernst da ich noch relativ Jung bin m22

Schmerzen, Brust, Erkältung, Krankheit, Untersuchung, Arzt, Arztbesuch, Hausarzt, Hautarzt, Krankenhaus, Krebs, Sorgen, sorgen machen, Hausarztpraxis

Bart stirbt ab?

Hallo,

ich habe die Frage bereits 2 mal gestellt aber keine hilfreiche Antwort bekommen.

Vor mittlerweile über einem Jahr hat es angefangen das ich bemerkt habe das an meinen Kinn die Barthaare an Stärke und Farbe verlieren, sprich die sind farblos also weiß geworden. Es sah zunächst nach kreisrunden Haarausfall aus.

Nach wenigen Wochen wurde es immer schlimmer und die Wangen, der Hals und das Kinn waren betroffen. Die Haare am Kinn hatte ich schwarz gefärbt diese waren aber schon komplett weiß.

Nach circa 4 Monaten war meine komplette Hals- Kinn- und Wangenpartie ausgefallen bzw. wie „tot“ überall waren kümmerliche farblose Haare die eher wie ein Flaum wirkten. Meine Barthaare waren früher extrem krause, richtig robust und dick. Auch am Schnauzbart hat es angefangen.

Mittlerweile sind tatsächlich wieder ein paar Haare dunkler geworden am Kinn und auch am Hals. Allerdings weiß ich nicht warum.

Ich war schon bei etlichen Dermatologen und alle haben mir nur eine Cortison Creme oder sowas wie MomeGalen verschrieben. Welche alle nichts bewirkt haben. Bei meinem letzten Besuch beim Dermatologen ist jedoch eine „neue mögliche Ursache“ diagnostiziert worden. Und zwar meinte die Dame das es eine Hashimoto sein könnte also mit der Schilddrüse in Verbindung stehen. Daraufhin bin ich sofort zum Hausarzt, da ich tatsächlich seit 2 Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion habe, zumindest nehme ich seitdem Thyroxin Tabletten täglich ein. Ich hatte den Arzt auf den Hinweis vom Dermatologen angesprochen, dieser meinte aber das wir damals einen Antikörpertest auf Hashimoto gemacht hatten und dieser negativ war.

Nun bin ich ziemlich stutzig, der Arzt meinte er würde mal recherchieren aber bisher hat es noch keine Rückmeldung gegeben. In meiner vorherigen Frage meinte jemand es könnte eine Langzeitfolge der Corona Impfung sein. Eins ist auf jeden Fall sicher es ist keine Alopecia Areata.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, ich finde nirgends ähnliche Fälle im Internet. Ich will unbedingt meinen Bart wieder zurück. Hat jemand vielleicht eine Ahnung was das sein könnte? Oder hat vielleicht jemand dasselbe Problem gehabt?
Vielen dank im Voraus.

Bild zum Beitrag
Medizin, alopecia areata, Arzt, Dermatologie, Haarausfall, Hausarzt, Bartwuchs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hausarzt