Haus – die besten Beiträge

Schimmelbefall in der Wohnung?

Wir wohnen zu dritt in einer alten Dachgeschosswohnung mit schlechter Isolierung. Schon bei unserem Einzug war an den Fenstern außen Schimmel sichtbar. Die Wohnung hat Risse in den Wänden, die Heizung im Zimmer des Mitbewohners ist beschädigt (ist von der Wand einfach "halb abgefallen", und die Wohnung erreicht im Sommer oft über 30 °C Innentemperatur.

Einzig Im Badezimmer hat sich im Laufe der Zeit Schimmel a den Wänden rundherum des Fensters entwickelt, obwohl wir regelmäßig gelüftet haben. Ich habe dies dementsprechend meinen Vermieter weitergegeben und er hat einen Gutachter beauftragt, der festgestellt hat, dass wir den Schimmel verursacht haben sollen, und uns eine Rechnung über ca. 240 € geschickt.

Der so genannte "Gutachter" war 5 Minuten in der Wohnung, hat nur gesagt das kann man mit Wasser und einem Schwamm selbst wegmachen ( was wir danach auch selbst gemacht haben), hat uns ein Hygrometer hingestellt und ist wieder weg gewesen. Für den Spaß dürfen wir jetzt über 200€ hinblättern. Das war vor 4!! Monaten, die Rechnung kommt erst jetzt. ( die übrigens auch nie von irgendwem erwähnt wurde)

Wir sind wie gesagt 3 Leute in der Wohnung und sehr oft kommt auch die Freundin des Mitbewohners zu Besuch die auch bezeugen kann das hier immer wieder gelüftet wird, einfach schon alleine aus dem Grund weil es im Dachgeschoss ohne zu lüften gar nicht geht.

Meint ihr, wir müssen als Mieter für solche Gutachterkosten aufkommen, obwohl die Wohnung alt und baulich offensichtlich problematisch ist? Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Fällen? Wird man nun für Ehrlichkeit bestraft ? Ich hätte es ja auch einfach mit Wasser wegmachen können und ihm den Schimmel gar nicht erst melden können…Man man…

Haushalt, Haus, Kündigung, Wohnung, Fenster, Miete, Schimmel, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Renovierung, Mietvertrag, mieten, Schimmelbefall, Wasserschaden

Marder in mein Zimmer ,was soll ich tun (Hilfe)?

Ich war vorhin nicht zuhause und bin eben wieder reingekommen. Ich geh ganz normal in mein Zimmer, weil es geregnet hat und ich das Fenster zumachen wollte. Schon beim Reingehen hab ich so ein komisches Zappeln gehört, als ob da irgendwas hinter meinem Tisch ist. Es hat sich richtig so angehört, als ob da was feststeckt oder nicht rauskommt, der hat die ganze Zeit rumgezappelt.

Ich dachte erst nix, geh zum Fenster, mach’s zu dreh mich um, und da steht einfach ein Marder hinter meinem Tisch! Der guckt mich an, faucht mich an und zieht sich dann so zurück. Ich bin direkt rausgerannt und hab die Tür zugemacht.

Seitdem hör ich den da drin nur noch rumrennen, kratzen und komplett durchdrehen. Es hört sich an, als würde der mein ganzes Zimmer auseinandernehmen.Ich hab eigentlich gehört, dass Marder eher Schiss vor Menschen haben und normalerweise nicht in Räume gehen, wo menschlicher Geruch ist. Ich hab keine Ahnung, wie der da überhaupt reingekommen ist. Vielleicht ist der irgendwie vom Dach gefallen oder durch nen Spalt am Dachfenster reingerutscht, ich weiß es echt nicht.

Ich bin grad alleine zuhause, meine Eltern sind Verwandte besuchen.Ich hab ehrlich richtig Schiss gerade und keine Ahnung, was ich machen soll. Ich trau mich nicht mal mehr in mein eigenes Zimmer.Ich haben schon seid c.a einen Monat schon Geräusche auf dem Dachboden wahrgenommen.Aber meine Eltern meinte immer zu mir das ich mir das nur einbilde und,das da oben nichts ist.

Was soll ich tun?Soll ich die Polizei rufen oder die Feuerwehr?Bei uns in der Nähe hat kein Schäldingsbekämpfer mehr auf und Notfalldienste gibt es bei uns in der nähe nicht.

Haus, Marder, Schädlinge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus