Handwerker – die besten Beiträge

Akademiker werden in einer Handwerkerfamilie?

Ist es möglich obwohl man aus einer Handwerkerfamilie kommt ein Akademiker zu werden, sozusagen als erster Akademiker der Familie?

Das will ich halt unbedingt erreichen, das ist ein Ego-Ding ja, ich will meine Familie Aufwerten.

Dafür müsste ich natürlich abitur nachholen. Aber ich muss sagen ich bin fest davon überzeugt, dass akademiker werden der einzige Weg zum Erfolg ist, und um meine Familie aufzuwerten.

Will auch meine Eltern stolz machen, auch wenn die Bildung nie wirklich so sehr wertschätzten.

Ich schämte mich immer für die mangelnde Bildung meiner Eltern, aber sie erkannten nicht wie wichtig Bildung ist für mich und die ganze Familie, deswegen förderten sie mich nicht, und dachten ich sollte auch Handwerker werden oder sowas ähnliches.

Sie konnten nicht akzeptieren, dass ich Akademiker werden will, und unterstützen dieses Vorhaben nicht.

Mein Vater sagte, ich will nicht, dass du studierst, du sollst was vernünftiges lernen.

studium ist sowieso zu teuer meinte er. Sie wollten auch nicht ,dass ich ins Gymnasium gehe.

Und dafür verachte ich sie bis heute. Das sie meine Bildung sabotiert hatten, und mich ins Handwerk zwingen wollten.

Damit hätten sie fast mein Leben ruiniert.

Ist es jetzt zu spät deswegen? Oder kann ich das trotzdem noch nachholen? Daher kommt übrigens auch meine Abneigung gegenüber dem Handwerk und Handwerker.

Studium, Wahrheit, Schule, Familie, Zukunft, Bildung, Erfolg, Abitur, Ego, Ehrgeiz, Gymnasium, Handwerker, Logik, sabotage, Streit, Wut, akademiker

Miele Novotronic W911. Welches Zulaufventil passt?

Hallo an die Experten,
es ist doch komplizierter als Gedacht mit Waschmaschinen.
Das Zulaufventil meiner uralten Miele Novotornic W911 ist defekt, also es öffnet nicht mehr ordentlich und man muss schon viel am Wasserhahn (öffnen, schließen) rumspielen, damit das Ventil dann doch noch aufspringt.
Ich habe bereits versucht das alte Ventil zu entkalken, das brachte aber geringen Erfolg.

Also habe ich mich nach Ersatz umgesehen und das hier gefunden:
https://www.amazon.de/dp/B08K984MR7
Bauform identisch, allerdings ist die Anzahl der elekrischen Kontakte 6 und nicht 5 wie bei dem alten Zulaufventil. Kein Problem dachte ich mir, im Datenblatt steht, dass W911 kompatibel wäre und außerdem ist auch beim alten Zulaufventil der letzte elektrische Kontakt nicht belegt, genutzt werden also offenbar nur 4.

Nun ist meine Begeisterung nicht so groß, dass das neue Ventil nicht funktioniert, genau genommen gibt die Maschine keinen Mucks von sich. Beim alten Ventil höre ich zumindest ein Brummen, dass dieses etwas tun möchte, auch wenn es nicht öffnet.
Ich gehe davon aus, dass die freien elektrischen Kontakte wohl für die Stromzufuhr zuständig sein, das Ventil ist also stromlos - aber nur eine Vermutung, weil ich natürlich keinen Schaltplan für das Ventil habe.

Jetzt ist die große Frage. Ist das neue Ventil einfach nur kaputt? Passt es nicht? Und noch wichtiger, welches Ventil würde denn passen?

Das Typenschild der alten, aber doch guten Miele lautet:
Miele W911, Made in Germany (echt gut das Ding bisher), Nr12/32988386
DVGW A281GEPR.
Das sieht auf jeden Fall anders aus als auf neueren Maschinen und daher finde ich die Nr wohl auch nicht.

Also falls sich jemand auskennt, ich wäre durchaus dankbar. Wäre ziemlich schade die ganze Maschine zu entsorgen, nur weil so ein einzelnes Zulaufventil defekt ist.

Vielen Dank und Gruß

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, DIY, Wasser, Reparatur, Handwerker, Miele, Ventil, waschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handwerker