Hallo !:)
Meine Freundin hat ein großes Problem : Sie lebt in Hamburg und besucht dort ein Gymnasium. Ihre DSP-Lehrerin ( Theater ) möchte ihr nun** 0 Punkte auf dem Zeugnis** geben, weil sie nicht zum "Unterricht" erschienen ist, der außerhalb der regulären Schulzeit stattfand, damit meine ich, dass sie verlangt hat, dass meine Freundin an gesetzlichen Feiertagen zur Schule kommt und dort an einer Theaterprobe teilnimmt . Meine Freundin spielt da allerdings keine Rolle, also, sie war nicht direkt am Stück beteiligt, und nun will ihr die Lehrerin 0 Punkte geben, weil sie eben an den Tagen nicht anwesend war. Sie hat ansonsten zwei Noten im schriftlichen Teil, die beide im Dreierbereich sind. Wie kann sie also plötzlich 0 Punkte als Endnote bekommen? Die Lehrerin begründet das damit, dass die mündliche Note eine höhere Wertung hat, aber selbst dann müsste sie ja etliche Male 0 Punkte bekommen haben, um am Ende auf 0 zu stehen ! Sie wertet übrigens die Feiertage mit ein .
Wir wollten heute beim Schulamt anrufen , die haben aber schon zu .
Wer ist also im Recht? Darf die Lehrerin so vorgehen ?
Liebe Grüße ! :)