Haltung von tieren – die besten Beiträge

Pendlerkatze Erfahrungen?

Hallo Ihr Lieben :) Vorab möchte ich direkt darum bitten, nur ernsthafte und respektvolle Antworten zu geben.

Ich habe zwei wundervolle Katzen, die sehr auf mich geprägt sind. Ich liebe sie über alles und werde immer acht geben, dass es ihnen gut geht. Sie sind beide 3 Jahre alt.

Die zwei hübschen sind reine Wohnungskatzen.

Ich habe eine Fernbeziehung und überlege, die Katzen am Wochenende mit mir zu nehmen. Bisher handhabe ich es so, dass entweder eine Freundin ein Wochenende hier übernachtet und aufpasst oder jemand morgens und abends zum füttern kommt. Das möchte ich natürlich aber auch nicht ständig machen aber meinen Freund möchte ich trotzdem häufiger sehen.

Ich fahre ca. 40 Minuten mit meinem Auto zu meinem Freund. Er hat eine größere Wohnung als ich, wo sich die Fellnasen auch austoben könnten. Sie hätten genug Freiraum um anzukommen etc.

Es wäre immer Freitags bis Sonntags...

Natürlich hört man immer, auch von Leuten die keine Erfahrung mit Katzen haben, sowas geht gar nicht. Aber tatsächlich höre ich mittlerweile auch anderes, dass es auf die Katzen ankommt. Manche haben da voll Bock drauf und andere eben nicht. Ich dachte mir, ein Versuch wäre es doch zumindest wert.

Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht?

Und nein, natürlich bin ich kein Tierquäler, nur weil ich daran denke, sowas zu machen.

Lieben Dank, herzliche Grüße und bleibt alle Gesund :)

Tiere, Katze, Haltung von tieren, Liebe und Beziehung, Pendler, Erfahrungen

Zwerggeckos Parrweise oder in Gruppen halten, oder sogar alleine?

(das soll jetzt absulut nicht undankbar, oder abschreckend klingen, aber;) Bitte gebt mir wirklich nur Infos zu Zwerggeckos und nicht zu ,,normalen" Geckos!!

Hallo, ich habe mich vor ca einem Monat entschieden, mir Zwerggeckos anzuschaffen und informiere mich seitdem über diese bezaubernden Tierchen, da man im Internett allerdings nicht allzuviel dazu findet, ob sie Parrtiere (entweder mänchen mänchen, weibchen weibchen oder gemischt) oder Gruppentiere (auch hier wäre es nett zu sagen, in welchen verhältnis die geschlechter sein müssen und wie viele tiere (z.b. insgesammt 3 tiere halten undzwar 2 weibchen 1 mänchen)) sind, habe ich mich letztenendlich entschieden hier eine Frage zu stellen, bevor das noch ins Auge geht.

Falls ihr das zur beantwortung der Frage braucht; ich tendiere zu folgenden Arten: Spaerodactulus argus, Spaerodactulus difficilis, Spaerodactulus fantasticus, Spaerodactulus macroleptis, Spaerodactulus nigropunctatus oder Spaerodactulus notatus. Auch zur Wahl steht Lygodactylus grotei. Und jetzt versteht das bitte nicht falsch, ich möchte natürlich weder alle, noch verschiedene Arten zusammen halten, ich habe mir nur schonmal alle Namen aufgeschrieben, die zu mir passen und dachte mir, dass ich dann einfach mal in meinem Terraristikshop oder bei einem Züchter, etc. schaue, was erhältlich ist.

Ich danke jetzt schonmal allen für die beantwortung der Frage.

LG

Tiere, Haustiere, Haltung, Haltung von tieren, Geckohaltung, geckos und co

BKH-Katze nach draußen lassen?

Hallo :),

ich habe vor einiger Zeit eine Katze zum Geburtstag bekommen. Ich weiß, dass die Einzelhaltung von Katzen sehr umstritten ist, aber wir sind ja Anfangs noch davon ausgegangen, dass sie raus darf, um Artgenossen zu treffen. Außerdem sind wir seit einigen Monaten fast ausschließlich Zuhause, da ja die Schulen dauerhaft geschlossen waren. Sie hat sich gut bei uns Zuhause eingelebt, macht aber auch gerne viel Unfug. Sie ist jetzt übrigens 4 Monate alt, sehr

verspielt und kuschelt gerne.

Ich habe viel darüber gelesen, ob man Katzen lieber raus lassen sollte (also ein Risiko eingehen) oder sie einfach drinnen lassen sollte. Da wir einen Garten haben, haben wir also rein theoretisch die Möglichkeit, das Kätzchen nach draußen zu lassen. Nun kommt es aber sehr häufig bei uns vor, dass andere Leute die Katzen anderer füttern. Mir wurde auch oft erzählt, dass gerade Bkhs (wegen ihres Zutrauens und süßen Aussehens) oft mal mitgenommen werden. Also habe ich nach weiteren Möglichkeiten gesucht. Ein Käfig im Garten? Kommt garnicht in Frage. Eine Leine? Da habe ich schon länger überlegt. Aber ich glaube, die wenigsten würden das für gut heißen.

Ich bin echt ein bisschen verzweifelt. Soll ich sie einfach rauslassen und das Risiko eingehen. Oder das Kätzchen doch im Haus lassen? Eine wichtige Information ist vielleicht noch, dass wir alle viel mit ihr spielen und diese Woche auf noch einen Kratzbaum holen.

Ich bedanke mich bei jedem im Voraus. :)

Bild zum Beitrag
Tiere, Katze, Haltung von tieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haltung von tieren